Zum Inhalt springen

sid

Members
  • Gesamte Inhalte

    854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sid

  1. sid

    -=Kaltmetall=-

    ???? woher bekommen und wie funktioniert ?????
  2. sid

    -=Kaltmetall=-

    thx so long ich wollte damit ein neues gewinde schneiden da leider ein stehbolzen am einlass nicht mehr so richtig fasst. dann werde ich mal metaflux knetharz testen. alleine der name ist ja hoffentlich programm happy rolling
  3. es ist ne 200er mein scootermensch hat vermutet das der gaser vielciht vorher auf nem 135er dr saß
  4. hi wollte mal wissen welches kaltmetall ihr benutzt. wer kann gute oder schlechte erfahrungen beisteuern. so long
  5. hi ja danke hatte ich auch grad endeckt. SCK Katalog daher dürfte mischen der räder nicht so gut sein. also nochmal aufschrauben so long
  6. hi leute hab gestern richtige bedüsung beim scooterladen meines vertrauens besorgt reingedreht, gekickt und siehe da stirbt nicht ab. da lag also die lösung so long und danke
  7. ach ja S_cooter C_enter K_öln thx da schau ich mal so long
  8. du meinst scooter center ja?
  9. hi also stehbolzen dreh ich immer soweit rein bis es nicht weitergeht bzw.bis das gewinde verschwunden ist. ob richtig ist k.a. aber bis jetzt hatte ich keien probleme die wellen bekommt man m.e. am besten mit kupplung bzw. hinterradtrommel rein also leicht einsetzten dann die kupplung aufsetzten und mit der kronenmutter die welle reinziehen. hat bei mir wunderbar geklappt. so long
  10. danke ne verkehrt rum aufgelegt habe ich die nicht. das passt schon na bin mir sicher das man die zahnräder für alt oder für neu bestellen kann es muß also unterschiede geben rein optisch kann ich aber nix erkennen und leider hat piaggio es ja versäumt teilenr auf die dinger zu pressen. meine befürchtung ist nur das ich die räder irgendwie gemischt habe und nun halb alt halb neu auf der welle leigen habe und dass kann ja dann nicht richtig passen aber die scheibe die ich zwischen bolzen und schaltkreuz verbaut hab ist ja denn auf jeden fall fehl am platz. so long
  11. hallo leute mal noch ne dummy frage. wie kann ich anhand der getriebe zahnräder feststellen ob es sich um alt oder neu px handelt? ich habe nämlich ne ganze kiste mit teilen gehabt in der 2 neue und eine alte welle drinnen waren sowie jeweils ein zahnrad für jeden gang. da ich die neue welle verbaut habe frage ich mich nun ob meine wahl der zahnräder richtig war denn die sind ja wohl leicht verschieden. verbaut habe ich eine flaches schaltkreuz.kommt dort eigentlich eine unterlegscheibe drunter? hintergrund ist das der motor im leerlauf nicht sauber frei läuft sondern das schaltkreuz wohl immer wieder leicht aneckt was so schlimm ist das gelegntlich ein gang reinspringt als ursache bleiben dann doch nur die evtl. falsche unterlegscheibe oder halt falsche zahnräder übrig oder? danke so long :plemplem:
  12. hi danke ja sowas dachte ich mir doch. und fast hätte ich schon geglaubt nach 10 jahren abstinenz könnte ich keien rollermotor mehr zusammenschrauben. ich werde dann mal neue düsen besorgen den gaser beim optiker meiner wahl ultraschallen und berichten so long and happy rolling christian
  13. hallo leute nach langer zeit habe ich mal meinen alte vespa in angriff genommen. also teile beäugt und losgelegt. motor komplett zerlegt neu gelagert gedichtet neue kurbelwelle eingebaut alles zusammen geschraubt vergaser drauf und untergehängt ok soweit war alles io ich also raus aus der garage choke rein zündung und gekickt nach 5 mal kicken spreang der hobel dann auch an udn ich dachte schon super das hast du ja gut gemacht. leider pasiert aber immer wieder folgendes der motor geht an (mit choke draußen) dann läuft er ein paar umdrehungen sauber und fängt dann an zu viertakten um umgehend wieder auszugehen. also habe ich mir mal die bedüsung angeschaut und folgends befindet sich in meinem vergaser von dem ich leider nicht mehr weiß wo er herkommt ist ein 24/24E 160/be3/105 45/140 kann das sein? da ich über die gemischeinstellschraube keinerlei möglichkeit habe den leerlauf zu beeinflußen gehe ich mal davon aus das evtl. die nebendüse mit 3.2 viel zu mager ist oder? für sonstige ideen wäre ich auch dankbar :uargh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung