Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Aufnahme im Tacho ausgeschlagen genug für die Welle, aber nicht fürs Streichholz. Ich hab vorläufig bei meinem Tacho ein paar Kupferlitzenstücke mit in die Tachoaufnahme geklemmt.
  2. Genau, unten Rücklicht 5W, oben Bremslicht 10W
  3. Könnte auch Verde Ascot 307 sein, ist immer schwer zu sagen, wenn man nicht den direkten Vergleich mit Farbkarte bei Tageslicht hat.
  4. Das ist ja wie bei den Menschen
  5. Den Hebel in Bildmitte nach aussen ziehen und verdrehen, so dass er die Lasche freigibt
  6. Müsste Bianco Ottico 1003M sein
  7. Ich war übrigens beim Langsamkeitsrennen der Schaltroller-reserve im Halbfinale, bin also mindestens 4. wenn nicht sogar 3. geworden, immerhin Und das bei einem recht großen Starterfeld mit >20 Fahrer*innen.
  8. Ich nenne diese Installation "MaMa", weil beide Kostümdesigns mit "Ma" anfangen
  9. Die ET3 war sehr wohl schon vorne gelistet um im regen Gespräch zu bleiben, auch neu: Vespa 90 Racer (V9SS2T)‎
  10. thisnotes4u

    Verschollene GSF-ler

    Eigentlich war nur ne Auszeit angekündigt, aber scheinbar ist ein Leben ohne GSF möglich (aber sinnlos) (frei nach Loriot) @Eydsoab war auch seit Juni 2021 nicht mehr hier, ist mir kürzlich aufgefallen...
  11. Übrigens ergänze ich immer die Liste der Modelleinträge hier im Startbeitrag
  12. Neu: Vespa 90 (V9A1T) Vespa 90 SS Super Sprint (V9SS1T) Vespa PK 50 XL / PK 50 XL Elestart (V5X3T) NSU Lambretta 125 Autoroller (Kickstarter)‎‎‎‎ - von 166er NSU Lambretta 125 Autoroller (Anlasser)‎‎‎‎‎‎ - von 166er NSU Lambretta 150 Autoroller (Anlasser)‎‎ - von 166er Blechgedanken‎ Steuerzeiten messen‎‎ - von Pholgix Box Auspuffanlagen - Technische Daten und Charakteristiken‎‎ - von Pholgix Kurbelwelle Largeframe - Auswahl und Fakten‎‎ - von Pholgix ‎IDM-Zündung (Pinasco Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic)‎‎ - von GelbStich Überarbeitet: Vespa 50 Elestart (V5A3T-V5B2T-V5B4T)‎ Vespa PK 50 S (V5X2T) Priya 150 (MSL)‎‎ - von GelbStich Bajaj 150‎‎‎‎ - von GelbStich Bajaj Chetak‎‎‎‎ - von GelbStich Polräder‎‎ - von GelbStich Wie immer sind Lektorat und Verbesserungen willkommen, ich bastel die Modellartikel zwar nach bestem Wissen und Gewissen, wenn ich dann aber lese "Wiki sagt" oder "steht so im Wiki" wird mir ganz anders. Wenn niemand sonst drüberliest und Fehler korrigiert oder mir meldet, wird das halt nie eine wirklich verlässliche Quelle, oder? Und es gibt noch viieele Artikel, in denen Fotos im Originalzustand oder original restauriertem Zustand sowie von modellspezifischen Details fehlen...
  13. Wie kriegt Norwegen denn in Städten die Ladeinfrastruktur hin? Bei mir in Nürnberg gibt es nur sehr wenige öffentliche Ladesäulen und ich kann ja kein Kabel über die Straße hängen, wobei ich oft 200 m weg von der Mietwohnung parke.
  14. Die Blechgedanken haben nun auch einen Wiki-Eintrag: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Blechgedanken
  15. thisnotes4u

    Danke Rita!

    Oh nein, auch das noch... arme Rita, von mir auch gute Besserung!
  16. Danke fürs Mitfahren und die Geduld bei der Suche nach einer Wirtschaft. Ich hätte nicht gedacht, dass das Dorn-Bräu geschlossen(e Gesellschaft) hat, vor Jahren waren wir schonmal dort und weil die einen Saal haben hatte ich mir diesmal gar keinen Kopf gemacht und nicht vorher angerufen. Blöd gelaufen... Hat mich auch gefreut, dass Bamberg und Gunzenhausen dabei war und so ein Ergrauter, den ich lange nicht mehr gesehen habe. Und so ein Tüp mit Vyatka, der die letzten Jahre immer wegen ayurvedischer Sitzkreise oder Rosenschnitt verhindert war Und keine Ausfälle, hoffentlich seid ihr auch gut wieder heimgekommen! 27 Roller waren's und 2 Automaten
  17. Wetterochs aktuell: Morgen am Sonntag ist es anfangs bewölkt und südöstlich einer Linie Ansbach-Forchheim kann bis zum Mittag noch leichter Regen fallen. Ansonsten kommt von Nordwesten her die Sonne heraus und am Nachmittag ist es überall freundlich und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 Grad in Hersbruck, 18 Grad in Nürnberg und 19 Grad in Bamberg. Der schwache Wind dreht langsam von Südost auf Südwest. Wärd scho' wern
  18. Grunddaten https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Lambretta_j_50_(j50)
  19. Capo Classics in Ergolding neu in der Landkarte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung