Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Herzlichen Glückwunsch euch beiden, Humma Kavula!
  2. Alleine von der 150er Arcobaleno/Lusso wurden übrigens aus oben genannten Gründen doppelt so viele Exemplare als von der 125er und 70.000 Exemplare mehr als von der 200er verkauft.
  3. Nach Fichtelberg sinds nur ca. 30 km, das Fahrzeugmuseum dort ist wirklich sehenswert: https://www.amf-museum.de/ Das "Liebesbier" in Bayreuth für den Hunger finde ich auch ganz schick: https://www.liebesbier.de/de/restaurant/ Vorsicht bei der Durchfahrt durch Bad Berneck auf dem Weg nach Fichtelberg: da wird rauswärts wo man schon meint, aus dem Ort zu sein, oft und gerne geblitzt (aber wem sag ich das ) Ihr seid in Hermann's Posthotel? Nobel, nobel...
  4. Ich glaube, da ist das "Wanderer" gemeint, das gibt's auch noch.
  5. Das hat sich ein Prof. Hornscheidt ausgedacht: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lann_Hornscheidt#Genderfreie_Neubildung_„ens“ Seine Stellungnahme dazu: Du brauchst Dich also gar nicht drüber aufregen
  6. @Spiderdust Kann man halt nicht beurteilen ohne ein Foto des TE, der den Auspuff in montiertem Zustand zeigt. Möglicherweise ist es ja ein echter, original montierter und schon gelaufener 4207er. Der Hinweis auf die Fehlcharge hilft dem TE bei der Preisfindung nicht wirklich, oder? @Zündi Gibt's ein Foto von dem Auspuff? Vielleicht sogar montiert?
  7. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_GT_(VNL2T)#Farben Da ist das acquamarin-hellblau aber .7305 (oder ich hab das Tecnica 6 falsch abgeschrieben), ansonsten je nach Baujahr hellblau-metallic und pastellgrün. Oder auch da schauen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Farbtabelle_Piaggio_Nov._1971_(alle_Modelle_von_ca._1961-1971)#Vespa_125_ccm Der letztere Artikel ist nicht von mir, also sollte das schon so stimmen Und ins richtige Topic verschoben ist die Frage jetzt auch
  8. klugscheißer hat nun ein eigenes Topic für den Motorenaufbau, Hilfe zu seinen Fragen dann bitte dort: https://www.germanscooterforum.de/topic/461114-klugys-aufbautopic/
  9. Der Kalender funktioniert wieder, wenn auch auf englisch
  10. Der Kalender lässt sich wieder aufrufen, vom deutschen Sprachpaket merkt man da aber nichts
  11. Dieser Benarichtigungsbalken, wenn grade jemand einen neuen Beitrag geschrieben hat, während man ein Topic liest, ist auch nur noch schwarz mit dem Avatar links. Der Text fehlt aber. Der Kalender geht auch noch nicht.
  12. Der Kalender geht auch nicht mehr...
  13. Die Meldung kam aber an
  14. Man könnte es auch einfach gut sein lassen
  15. Oha... ein Fall für @Mike
  16. Doch, oben unter dem blauen Balken, zweites von links
  17. Bist Du Dir sicher, dass Du den Link in "Regionale Stammtische und Termine" posten wolltest?
  18. Doch, ein Jahr geht schließlich vom 01.01. bis zum 31.12. und nicht bis zum nächsten 01.01. Beispielsweise bei Fristen für Mängelansprüche aus Bauverträgen laufen die 4 Jahre immer ab Datum Schlussabnahme bis 4 Jahre später, aber einen Tag davor. Ich finde, wir sollten das jetzt ganz GSF-like vollständig über mehrere Seiten ausdiskutieren
  19. Hab's im Wiki unter https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Modellübersicht_Vespa_(Rahmennummern_und_Stückzahlen)&action=edit&section=134 eingetragen. Komisch nur, dass die italienische Rahmennummer im alten KFZ-Brief 78648 lautet, im neuen aber dann (weil offenbar die Plakette mit der deutschen Rahmennummer abhanden gekommen war) 78542 eingetragen wurde. Edit: nicht richtig gelesen, die 78648 ist die Motornummer.
  20. Uh, dann muss es noch ein Topic geben. Mein Nick stammt daher, ich fand das ganz passend für ein Forum, in dem man ja Beiträge verfasst: https://www.youtube.com/watch?v=KSSvzCNBvlQ Da ich auch großer Verehrer von Prince bin, habe ich das "for" zur "4" verkürzt.
  21. Übrigens gab es so ein Topic schonmal:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung