Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Soll ich's in "Misanthropen-Topic" umbenennen
  2. Da stehen aber weder Lagermaße noch - bezeichnungen, die ich auch sonst nirgends gefunden habe. Und es geht mir auch nicht ums Bestellen, sondern um den Modelleintrag im Wiki, an dem ich bastle.
  3. Kann mir jemand sagen, welche Motorlager die TV175 Serie 1 hat? Vorderachse ist das 6201, Hinterachse das Lager mit Absatz wie bei den LI usw., oder? Danke
  4. Ja, in der Presse wurde diskutiert, ob die rohe Kartoffel, die Raimund Harmstorf in der Faust zerdrückt, nicht doch eine gekochte war.
  5. Ein lackiertes Rücklicht wirst Du in keinem Shop finden, bleibt nur die Suche auf leboncoin und in den ACMA-Gruppen auf Facebook.
  6. Neue Modelleinträge Lambretta: Lambretta 125 LI - Serie 2 (125LI) Lambretta 125 LI - Serie 3+4 (125LI3+4) Lambretta 150 LI - Serie 2 (150LI) Lambretta 150 LI - Serie 3 (150LI3) Lambretta 125 Special (LIS125) Lambretta 150 Special (LIS150) Wie immer gerne korrekturlesen und weitere Fotos der Modelle für die Artikel zu mir...
  7. WernerM hat uns schon wieder verlassen
  8. Was auch nicht wieder kommt: die Laschen an den Getränkedosen, die noch komplett abzureissen waren und bei denen man die Lasche abbrechen und als Abschussfeder für den Ring verwenden konnte.
  9. Ich reime mir das so zusammen, dass die schon immer silber und gold waren, aber 1965 noch mit Werbetrommeln der entsprechend Schriftzug "Silver" oder "Golden" aufs Beinschild dazukam.
  10. Hast Du auch dieses Stück von der Hochzeitstorte der Queen (oder war's Lady Di?) ersteigert?
  11. Meinerseits erstmal nicht, gibt noch genug Vespa- und Lambretta-Modelle, die noch keinen brauchbaren Artikel haben. Aber es ist ja ein Wiki
  12. Pallas 16 L 9 gehört zur Hoffmann 125 (3. (HA)-4. (HB) 5. (HB) Modellvariante) ab Fg.Nr. 18657 ZGP und Polrad ist Hoffmann 125 (HC) Königin, evtl. auch Konkursmodell Kurbelwelle und Kupplung weiß ich nicht.
  13. Leider nein, Mofa so gar nicht. Das ist immer willkommen!
  14. Ich habe mal angefangen, die Modelleinträge für die Lambrettas hochzuziehen, neu angelegt oder bearbeitet habe ich bisher: Lambretta 125 A Lambretta 125 B Lambretta 125 C (125C) Lambretta 125 LI - Serie 1 (125LI) Lambretta Special X 150 (SX150) Lambretta Special X 200 (SX200) Andere Modelle ergänze ich nach und nach. GelbStich hat auch eine Modellvorlage angelegt, die zumindest für die Kettenmodelle geeignet ist: Vorlage:Modell Lambretta (V1) .Darf aber auch gerne jemand anders machen, der/die Lust dazu hat Parallel lege ich unter Lager Lambretta ebenfalls nach und nach die Modelle an. Fehlerhaftes bitte ich mir nachzusehen und gerne zu korrigieren - ich bin nicht so in Lambretta "drin" Zum Beispiel darf mir gerne jemand erklären, wie man die Lagerbezeichnungen bei den Kardanmodellen landläufig beschreibt...
  15. thisnotes4u

    Mooncaps

  16. "Vespa "Sei Giorni - 9 medaglie d'oro su 10 vespisti partiti"" von Giorgio Notari & Guiseppe Cau, ISBN 88-87748-37-3, CLD Libri 2001, 112 S., italienisch
  17. Das Café Beer gibt's in der Breiten Gasse immer noch, mittlerweile mit Dependance auf der Burg.
  18. Fotos VB1T sind jetzt im Modellartikel
  19. Hab ich auch, nervt
  20. Nicht mehr zu finden...
  21. Den Ring für das Abdeckblech des Lüfterrads gibt es zumindest bei Mauro Pascoli: https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=3851 oder wahrscheinlich trotzdem günstiger beim Rollerladen samt Abdeckblech: https://rollerladen.com/de/detail/index/sCategory/166/sArticle/11283
  22. Der lustigste Streich, an den ich mich erinnere, war, als wir Kinder in den 70ern abends um die Häuser zogen und beim Nachbarn mit einer Fernbedienung vom Gartenzaun aus die Programme umschalteten. Die armen Leute waren echt verzweifelt Damals waren das noch Ultraschall-Fernbedienungen, mit denen das ging, mit heutigen Fernbedienungen wohl nicht mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung