-
Gesamte Inhalte
8.782 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
45
Alle Inhalte von thisnotes4u
-
German Scooter Wiki - Modelleinträge und sonstiges Neues
thisnotes4u antwortete auf thisnotes4u's Thema in NEU! Vespa Lambretta Wiki
Ich habe die Tabelle zu den italienischen Modellen auf die Angaben des LCGB umgearbeitet und die sich ergebenden Stückzahlen ergänzt: Modellübersicht Lambretta (Rahmennummern und Stückzahlen) Außerdem die IGM-/DGM-Nummern ergänzt. -
9zoll Sternfelge
thisnotes4u antwortete auf alfredradl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ACMA 150 GL -
German Scooter Wiki - Modelleinträge und sonstiges Neues
thisnotes4u antwortete auf thisnotes4u's Thema in NEU! Vespa Lambretta Wiki
Auch mal was neues für die Lambretta-Fraktion, ich habe den bisherigen Artikel "Serveta" von 2012 überarbeitet: Lambretta Locomociones/Serveta/Lambretta S.A.L./Orbar (Spanien) -
Das lustige GSF-Bilder-raten. Wo wurde das Foto gemacht?
thisnotes4u antwortete auf Scumandy's Thema in Blabla
Ich tippe mal auf Utrecht, da gibt's auf Google Maps noch recht viele Baustellen an Autobahn/Bahnlinie. Scheint ja recht neu zu sein. -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, gibt es, aber hier ist Nürnberg Schweinfurt würde ich mit 120 km Entfernung nicht mehr als Umgebung sehen... -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
thisnotes4u antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Topics zum VMC 245-250 wurden zusammengefasst -
Übrigens mit Udo Lindenberg am Schlagzeug
-
Diebstahl! Mir wurde heute vor der Haustüre meine Px200 lusso gestohlen.
thisnotes4u antwortete auf S.E.'s Thema in GEKLAUT!
Scheisse, jetzt wollte ich die Kiste gerade in die Kurzübersicht geklauter Roller aufnehmen... Nein, quatsch, toll, dass Du sie wieder hast, gratuliere! -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wetterochs: Am Sonntag ist es anfangs noch bewölkt und es kann etwas regnen. Im Tagesverlauf kommt dann mehr und mehr die Sonne heraus und die Temperaturen steigen auf 21 Grad. Es weht ein schwacher Südwind. -
Du weißt, daß was nicht stimmt, wenn ...
thisnotes4u antwortete auf Lacknase's Thema in Flame & Sinnfrei
-
PX200 Ersatzteilliste gesucht
thisnotes4u antwortete auf Gasgriff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So wie Doc B sagt, die Länge von Schrauben ist leider in keinem E-Teil-Katalog angegeben. Aber so falsch werden die verbauten Schrauben ja nicht sein. Ich weiß jetzt nicht, ob Schrauben bei der Lusso anders sind als bei der P 200 E ohne "Lusso", hier der Katalog für die letztere: Vespa_P125x_P200e_Spare_Parts_Manual_multilanguage.pdf Und beachte bitte den Lach-Smiley in Labrat XLs Beitrag weiter oben, solche Kommentare lesen sich oft böser, als sie eigentlich gemeint sind. Halte entspannt durch, wenn es Hilfe gibt, bekommst Du sie auch hier. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der akribisch eine Schraubenliste für die 200er Lusso zusammengetragen hat Edit: die Schraubenliste von Blaumann hast Du ja schon gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/92769-schraubenliste-px-t5/?do=findComment&comment=1067021350 -
V50 Erste Serie 80km/h 102?
thisnotes4u antwortete auf Donnerwurst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. Serie hat 56 mm, danach 61 mm -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
thisnotes4u antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gab aber auch schon in der alten StVZO die Übergangsregelung in §60, dass bei EZ vor 01.01.1958 (nur Saarland vor 01.01.1959) das kleine Kennzeichen verwendet werden darf, wenn das vorschriftsmäßige Anbringen und Beleuchten der Kennzeichen nach Muster c oder d der Anlage V außergewöhnlich schwierig ist. -
Restauration Struzzo (VL3T - Bj. 56) O-Lack Schweden
thisnotes4u antwortete auf Claudio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich denke, die Kennzeichengröße ist vor allem Sache der Zulassungsstelle. Bei meiner ACMA GL mit 160ccm war das kleine Kennzeichen gar kein Problem, allerdings konnte ich da auch mit der Montage des Rücklichts auf dem zeitgenössischen Kennzeichen argumentieren, die dann keinen Platz fürs Kuchenblech lässt. -
Hoffmann Königin HC Batterie
thisnotes4u antwortete auf Eckhex's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Schaltplan_Vespa_125_Hoffmann_Königin_(HC) -
Seid ihr bei t-online? Das Problem gab's schonmal und wird auch im Topic unter diesem aktuell beschrieben.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
thisnotes4u antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MENTalmagier -
Done
-
Preis Vespa 150
thisnotes4u antwortete auf kaistolle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Viele Verkäufer verstehen unter Originallack halt, dass der Farbton original ist und nicht, dass es sich um den Werkslack handelt. 3-Gang geht schon, bei Pässen und steileren Anstiegen muss man aber in den zweiten schalten und mit 40 kmh hochfahren. Mache ich seit langem auf unseren 2000 km Touren mit der VBA und bin eben 2-3 Minuten später auf der Passhöhe Du würdest die Kiste in Sizilien holen? -
Na dann herzlich willkommen und Grüße aus Franken nach Bayern!
-
Heute mach ich mir mal kein Abendbrot...
thisnotes4u antwortete auf der.guen's Thema in Vespa und Lambretta Homepages
Super-kurzweilig (obwohl ich eigentlich gar kein Freund von Podcasts, Hörbüchern u.ä. bin, meistens werde ich müde) und schön, Tina zu hören und nicht nur im GSF zu lesen Bis auf eine bin ich nun mit den Episoden durch und finde alle toll! -
Ja, gestehe ich den Prüfern auch zu, aber den TE hat sowohl den alten Brief, in dem diese Abweichung dokumentiert ist, als auch ein Schreiben von Piaggio, in dem das auch erklärt wird. Bei der dt. Sprint ist die italienische FIN links unter der Backe eingeschlagen, das sollte doch auch einen jungen Prüfer vielleicht ins grübeln bringen?