Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Na gut Tour Südfrankreich 2017 Nürnberg-Chamonix-Route Napoleon-Verdon-Nizza und hinter Ventimiglia durch I und Ö zurück
  2. Da kann niemand was beitragen, weil nach Deiner Definition noch keiner gereist ist In diesem Subforum gibt es aber etliche Tourenberichte mit vielen Fotos. Aber mal sehen....
  3. Hallo, ich habe einen Artikel zur Vjatka ins Wiki gestellt: Vjatka VP-150 Da ich selbst keine habe, nur viel recherchiert habe, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mal drüberschauen könntet und gerne ergänzt/korrigiert @Edio ich bitte um nachträgliche Genehmigung für die Verwendung Deiner Fotos, das ist meine Lieblingslackierung
  4. Pfingstarbeit war neuer Modelleintrag: Vjatka VP-150
  5. Dürfte er wegen PORNO gar nicht, die Kiste gehört ja nicht ihm
  6. Das ist genau der technische Entwicklungsgeist mit dem der Lindner die Klimakatastrophe besiegen will
  7. Mach ich auch. Andere pinkeln ins Schwimmbecken, das finde ich dann nicht in Ordnung.
  8. Das bestürzt mich jetzt, für mich war das GSF immer der Makrokosmos Dir gefällt aber die "gelangweilte Grütze" noch?
  9. Ich würde da mal nach "Leckortung" oder "Leckageortung" gugeln, da gibt es ja spezialisierte Firmen, die dann auch sagen können, ob man die Wand aufklopfen muss oder ob man sowas inlinern kann. Klar, kostet was.
  10. Naja, Milan liegt ja nicht in den Bergen hilflos im Graben, Womo ist ja dabei, also kann man ja gelassen sein. Und korsische Schraubenhilfe zu bekommen ist ja auch ein bleibendes Erlebnis. Nur bitte die Schwester nicht zu lange anschauen (vgl. Asterix auf Korsika)
  11. Dafür braucht man aber eigentlich keine Werkstatt, oder (Werkzeug vorausgesetzt)?
  12. Bei mir ließ sich kürzlich auch der Kupplungshebel nicht mehr ziehen. Lag dann daran, dass sich die Kupplungsmutter auf der Kurbelwelle lose gedreht hatte bis kurz vor der Druckplatte.
  13. Dann rufe ich mal nach @wheelspin, der die Trommeln entwickelt hat Oder Du liest in diesem Topic quer:
  14. Hast Du auch die Bremsbacken mit 20 mm Breite, die Du für die BGM-Trommel brauchst, verbaut? Siehe Hinweis SCK:
  15. Ich hab bei meiner GL auch die Flytech und die originale 6V Schnarre mit dem Blütenmuster dringelassen. Mein Elektrikberater meinte, solange man nicht dauerhupt, hält das schon. Bisher hält's auch.
  16. Die zwei Kabel sind wahrscheinlich die, die vom Scheinwerfer zum Schalter gehen.
  17. Schau mal ab hier: https://www.germanscooterforum.de/topic/17882-originalfarbe-vespa-t4-bj-60/?do=findComment&comment=1066730004 In weiß gab es die T/4 jedenfalls nicht. Mit Bj. 1960 müsste Deine eine Typ 202 sein: https://www.germanscooterforum.de/topic/318411-grüne-t4-einige-fragen-offen/?do=findComment&comment=1068256830
  18. Die gibt's schon auch in besser:
  19. Ohne auffind- und lesbare Rahmennummer würde ich das Chassis gar nicht kaufen. Bei der ital. VM war die Motorbacke mit Schlitzen noch aus Alu, V30-33 hatte noch die offene Motorbacke, bei ACMA gab's die Backe mit Schlitzen ab V54, allerdings aus Stahl. Bei den Spanierinnen kenn ich mich nicht aus. Rahmennummer sollte im Vergaserklappenfalz sein, bei Douglas in Nähe der Motortraversenschraube links.
  20. Ist das Dichthanf mit Schraubensicherung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung