Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Ich hab immerhin die Mail vom SCK, daß es auf dem Weg ist. Ansonsten macht geduldig aufs Buch warten Spaß und ich bin die Ruhe selbst...
  2. Sehr schön sind se geworden! Danke fürs Machen und die Logistik
  3. Geduldig auf Bücher warten macht Spaß! Geduldig auf Bücher warten macht Spaß! Geduldig auf Bücher warten macht Spaß! Geduldig auf Bücher warten macht Spaß! Geduldig auf Bücher warten macht Spaß! Geduldig auf Bücher warten macht Spaß! Geduldig auf Bücher warten macht Spaß!
  4. Die großen 3 sind: Swordfishtrombones (1983) Raindogs (1985) Frank's Wild Years (1987) Der Soundtrack zu Jim Jarmusch's Film "Night On Earth" kam dann 1992...
  5. Ihr seid cool!
  6. und hoch Das Lüra vom Motorhuhn war dann leider doch nicht das Gesuchte, also immer noch Bedarf!
  7. Hier sind die deutschen Charts UK: Sandie Shaw - Long Live Love US: Beach Boys - Help Me Rhonda D: Rolling Stones - The Last Time Da trifft doch eher letzteres meinen Geschmack am ehesten...
  8. Ich habe mal folgende Suchworte ausprobiert und diese Ergebnisse bekommen: Vespa --> ok Kartoffelbrei --> Syntaxfehler Anzugsmomente --> Syntaxfehler Polini --> ok Gummitrittleisten --> ok Krokodil --> Syntaxfehler Forklink-Buchsen --> Syntaxfehler Schaltplan --> ok Prüfstand --> Syntaxfehler Wenn der Fehler nur bei "Kartoffelbrei" und "Krokodil" gekommen wäre, würde ich das ja noch verstehen. Leider kommt er aber selbst bei Begriffen, zu denen ein Artikel existiert... Gibt's hier auch mal irgendeinen Kommentar von einem der Admins?
  9. Nein, ich selbst gehe nicht (und habe es auch nicht vor) ins Fitness-Studio. Es geht eher um ein kleines familiäres Problem. Es würde mich einfach mal interessieren, wieviel ihr so fürs Fitness-Studio zahlt? So mit Sauna danach...eher so Stepper-/Gymnastik-/Problemzonen-Zeugs, was Frauen gerne machen... Haltet ihr 67 Euro/Monat für einen hohen Preis?
  10. Bin zwar kein Dachdecker, aber vielleicht hilft das: Verlegeanleitung Braas Wenn Du das genaue Dachpfannen-Modell weißt, kannst Du ja beim Hersteller nachsehen, ob der auch ne Verlegeanleitung bietet...
  11. thisnotes4u

    esseeeesscee-olli

    da häng ich mich dran: alles Gute!
  12. thisnotes4u

    Das rockt!

    Wahrscheinlich Themaverfehlung aber trotzdem: Israel Kamakawiwo'ole - Somewhere Over The Rainbow
  13. Und schon wieder ein Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch an MilitäryPolice!
  14. Soderla, die ZGP habe ich nun schon (thx @Rincewind). Hat nicht noch jemand zufällig ein solches Lüra wie oben abgebildet? Rainer
  15. Stammtisch war mal wieder nett Wird Zeit, daß die Biergartensaison wieder losgeht, weil der Tisch größenmäßig irgendwie mittlerweile suboptimal ist ps: nur noch ein Stammtisch ohne Honey Bunny ... Karin, wolltest Du nicht auch mal wieder kommen?
  16. Echt? Ich hab noch welche... Was würdest Du denn dafür zahlen? 0,55 Porto + ? Edit hat gemessen: 2,8 x 12,5 cm
  17. 1. Laufline einzeichnen (mittig) - die stimmt ja schon... 2. Auftritte abtragen, vom Antritt aus. Bei 2,80 m Geschoßhöhe machst Du 16 Steigungen mit 17,5 cm / 28 cm Auftritt 3. Eckstufen der beiden Viertelwendelungen einzeichnen, und zwar so, daß die Auftrittsbreite an der Freiwange 10 cm beträgt und daß keine der Stufenvorderkanten zu nahe in die Ecke der Wandwange läuft. Stufenkanten gleich länger rausziehen. 4. Erste und letzte gerade Stufenkante für beide Viertelwendelungen festlegen, so daß 6 Stufenplatten verzogen werden. Die 1. Stufenplatte hat zwar eine gerade Stufenvorderkante, aber ist "hinten" bereits verzogen. Die Linien gleich lange rausziehen. 5. Das Maß zwischen den Schnittpunkten der Eckstufenlinien mit der waagrechten Linie der ersten geraden Stufenkante des Antritts mehrmals nach (bei der ersten 1/4-Wendelung) rechts antragen und die Stufen von Antritt bis Eckstufe verziehen. 6. Das Maß zwischen den Schnittpunkten der Eckstufenlinien mit der senkrechten Linie der ersten geraden Stufenkante nach der Wendelung mehrmals nach unten antragen und die Stufen von Eckstufe bis zur ersten geraden Stufenkante nach der Wendelung verziehen. 7. Punkt 5. und 6. analog für die zweite Viertelwendelung (halt gespiegelt) Bei Deine Zeichnung ist der Verzug der rechten Wendelung ok, der der linken aber nicht konstruiert. Außerdem hast Du 17 Steigungen, das ist eine zuviel. Und dann ist die Stufenvorderkante der 4. Stufe zu nahe an der Treppenecke; das mag in Beton noch machbar sein, bei einer Holzwangentreppe störst Du dann aber mit der Ausstemmung der Stufe in der Wange die Wangeneckverbindung... Rainer
  18. thisnotes4u

    STROM AUS!

    Wer raucht, darf nämlich auch nicht über Klimaschutz reden. Außerdem dürfen Raucher auch nicht im Bioladen einkaufen.
  19. Heute ist der schöne Patch auch bei mir endlich angekommen - nach 3 Tagen Laufzeit bei der Post! Eigentlich dachte ich immer, daß solche Sendungen schon am nächsten Tag, spätestens übernächsten Tag ankommen. Deshalb war ich auch gestern schon sehr enttäuscht, daß nix im Briefkasten war Aber alles wird gut oder so. Danke Georg! Rainer
  20. Leider zu spät, hab schon bestellt, ich Egosau Obwohl: vielleicht könnten wir die Bestellungen noch bündeln?
  21. Iche finde dase ganze normale, oder nichte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung