Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Die Angabe im Wiki ist schon ok und subway hat dir doch schon eine Erklärung geliefert :plemplem: Auch Scooterhelp nennt als Baujahr 1969.
  2. Bin seit 40 min daheim Macht 4:30 Std. Fahrt mit der Fuffi, eine Stunde weniger als runterwärts mit den Largeframes hinter mir (Naja, ich hab auch so gut wie keine Pause gemacht und hab etwas mehr Stoff gegeben) War ein absolut schönes Wochenende :love:
  3. Wer ist denn die Glückliche? Wollt ich Dich und Menzo schon länger fragen...)
  4. Die hier kostet 2,95 beim SCK. Wie kommst Du auf 11?
  5. Gibt einen Artikel im germanscooterwiki: Klick mich. Darf auch gerne mit Erfahrungen ergänzt werden
  6. Alsooo: 12 Uhr wegfahren ist mir auch eigentlich zu früh. Dann kann ich mir gleich Urlaub nehmen wegen den 3 Stunden Arbeit. So 12.30 oder 13.00 Uhr wär ok. Wir müssen ja nicht zu ner bestimmten Uhrzeit aufschlagen, der erste Programmpunkt ist ja erst 19 Uhr die Ausstellungseröffnung. @nop: Abfahrts- und Ankunftsmäßig richt' ich mich nach Dir, damit wir gemeinsam in unserer "Pension" ankommen. Damit letzlich auch routentechnisch . Treffpunkt Langwasser wo? @vespweb: gerne stressfrei und zusammen, aber 16 Uhr in M sein muss ja nicht... Rainer
  7. Edit meint, daß bei dieser Hitze sogar Texte nicht bis zum Ende vollständig erfasst werden...
  8. Hier wird sowas verkauft. Ist zwar nicht Bayern, aber nahe dran Edit fragt sich, ob man sowas mit nem Autoführerschein fahren darf? :love:
  9. Fein! Wer fährt denn jetzt eigentlich alles? Und wann? Und ab wo? Ich selbst hätte so an Freitag 14 Uhr gedacht. Vielleicht mit 1 Std. Vorsprung, dann hab ich nicht so ein schlechtes Gewissen, wenn alle hinter mir her zuckeln. Gibt's eigentlich ein Begleit- oder Gepäckfahrzeug? Fragen über Fragen... Hach ist das alles aufregend Rainer
  10. Häh? Komisch, mir ist da bei meiner 1.Serie nix aufgefallen, daß irgendetwas zu 'lang' wäre. Habe alle Dichtungen so wie vom Händler bekommen verbaut und bisher ist der Motor auch dicht. Dichtsatz war allerdings original Piaggio...
  11. Da ham wa's schon: imho sind die Kolbenclips bei DR Zylindern keine Seegerringe sondern Ringe aus rundem Draht, die man auch tunlichst verbauen muss. Da bist Du aber auch nicht der erste, dem die Seegerringe praktischer erschienen...
  12. StVO § 30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden. [...] Konkret zulässige Werte habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden, aber ich denke Du hast da im Fall der Fälle schlechte Karten. Noch dazu im beschaulichen Kalchreuth Ich selbst fahre zum Vergaser einstellen aus Nürnberg raus zwischen die Felder im Knoblauchsland, möglichst weit weg von jeder Wohnbebauung. Da kann man dann "in Ruhe" einstellen. Brauchst ja nur 8er Schlüssel, Schraubenzieher und evtl. paar Düsen... Grüße, Rainer
  13. Hier kannst Du links oben Dein Modell und Baujahr angeben und bekommst dann nach Klick auf 'Conferma' ein neues Fenster mit den Angaben zu Modell und Farbtönen. Jetzt musst Du nur noch wissen, ob Du schon eine "Allungata" (=2 cm längerer Rahmen) hast... Außerdem bist Du im falschen Forum; Deine Frage gehört in 'Vespa Smallframes'... Rainer
  14. Ich bin auch da heute abend! Basti, heute geht Dein Zeuch eh' auf meine Kappe, also hau rein - Du hast ja noch was gut bei mir Rainer
  15. So, jetzt springt er an, fährt und macht Spaß! Die Auflösung, wenn auch teilweise für mich schon rätselhaft: Nachdem ein NGK-Kerzenstecker mal gebrochen ist, hatte ich mir nen Beru-Stecker mit Blechmantel gekauft, weil ich dachte "ist dick, aus Blech, muß besser halten". Durch den größeren Durchmesser war der Stecker dann scheißeng an der Hutze. Bei den Plastikhutzen ist das wurscht, aber: scheinbar war es nun so, daß bei der Montage einer neuen Zündkerze ich den Stecker so draufnoddelte, daß ein Milimeter Luft zur Erstserien-Blechhutze blieb. Während des Fahrens vibrierte sich der Stecker dann aber wohl rüber, bis er Kontakt zur Blechhutze bekam. Durch diesen Kontakt floss wohl genug Strom ab, um beim nächsten Startversuch nicht mehr anzuspringen, aber zu wenig um zu Zündproblemen während der Fahrt zu sorgen. :plemplem: So in der Art ist mir das letztes WE in den Sinn gekommen; gleich wieder einen NGK-Stecker gekauft, verbaut und siehe da: springt an! Rainer
  16. Wo ist das Problem? Den Gummipedalüberzug hast schon runter? :wasntme:
  17. Deshalb hatte ich erstmal sehr vorsichtig 1100 genannt, auch damit mal die erste Zahl im Raum steht. Meine 1.Serie habe ich für 450 gekauft und nochmal 1600 reingesteckt. Gottseidank übers Jahr der Restauration verteilt...und daß ich soviel nie wieder kriege ist mir auch bewusst. Letzlich ist es aber halt eine Sache der Nachfrage: wo Leute sind, denen Style genug Geld wert ist, werden halt sehr hohe Preise gezahlt. Ich denke da an einen Münchner Händler, wo eine normale Rundlicht nicht unter knapp 1600 angeboten wird. Trotzdem würde ich meine Schätzung auf nicht mehr als 1500 Euro korrigieren. Mehr eigentlich nur, wenn sie erhaltenswerter O-Lack wäre oder sie vor nem Schickimicki-Cafe in Schwabing angeboten würde
  18. Ist da ein Sechseck am Beinschild verklebt? Also zum originaler machen: - runder Tacho weiß mit Rechteckemblem - Schwanenhals in Karosseriefarbe lacken und montieren - Rechteckemblem am Beinschild - btw, ist das schmale Alutypenschild am rechten Trittbrett noch dran? - Elektrik: je nachdem Kabelbaum neu - Beinschild-Plastikchromrand runter - Hebel sehen doch original aus? - Sattel wär ich jetzt nicht so streng Hausnummer würde ich mal 1100 Euros nennen Rainer
  19. Ich würde mal behaupten, daß Du höchstens von 40 km/h auf 45 km/h umtragen lassen kannst, da das die momentane gesetzliche Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge der Führerscheinklasse M ist. Eine Zeit lang war diese erlaubte Vmax 50 km/h, so daß in dieser Zeit in den Verkehr gebrachte Fahrzeuge auch jetzt noch diese 50 km/h fahren dürfen. Nennt der Jurist "Besitzstandswahrung". Und ob wegen eingetragenen 5 km/h mehr der Aufwand und die Kosten beim TÜV lohnen? Grüße, Rainer
  20. cool...super Idee manchmal sieht man das Naheliegendste nicht im Ernst: die Idee hatte ich ungefähr ne Minute nach Absenden des Topics. Ich bekam die Auskunft, daß die bestellte Bedienungsanleitung nicht auf Lager wäre. Naja, warum ich mir diese Auskunft erst mit einem Auslandsgespräch holen muss, hab' ich dann nicht mehr gefragt.
  21. ...ich habe da nämlich ne Bedienungsanleitung im Online-Shop mit Zahlung per Kreditkarte bestellt. Nachdem ich keinerlei E-Mail-Bestätigung bekam, geschweige denn die Warensendung, habe ich letzte Woche eine E-Mail an den Verlag geschrieben, auf die ich aber ebenfalls keinerlei Reaktion bekommen habe Hat von euch jemand auch schonmal was dort bestellt?
  22. Ich hatte gestern mal den Gaser komplett auseinander, alles mit Bremsenreiniger durchgepustet, Schwimmer samt Schwimmernadel genau angekuckt, mit Schwimmer und Nadel aus anderem Gaser verglichen und für gut befunden, alles wieder zusammengebaut, Beweglichkeit des Schwimmers verifiziert - und trotzdem habe ich sie nicht mit der Kerze vom Vortag anbekommen (allerdings hab ich's nicht mit Anschieben probiert, weil das auch schon einige Male nix genützt hat). Aaaaber: vorhin runter um eine kleine Landpartie zu starten und das Ankicken unter Vollgas (VNBlau hatte das am Stammtisch als first choice bei seiner VNB erzählt) brachte sie sofort für ein paar Sekunden zum laufen. Dann aber gleich wieder aus, noch paarmal gekickt, dasselbe, nochmal und dann lief sie Seit längerem das erste Mal ohne neue Kerze Gerade bin ich jetzt nach 40 km heimgekommen und die Kiste geht echt wie Sau Die nächsten Tage probier ich mal die alten Kerzen, bei denen ich die Elektrode auf 0.45 mm runtergebogen habe... Danke schonmal für die Tips, Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung