Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Hallo, meine neuaufgebaute V50 mit 6V Kontaktzündung (innenliegende Zündspule) weigert sich anzuspringen, es sei denn ich spendiere eine nagelneue Zündkerze. Mit einer solchen springt sie mit dem 1. Kicken an. Wenn ich aber ein paar km gefahren bin und sie abstelle - länger als an der Tanke, also 15 min aufwärts oder auch erst am nächsten Tag - bekomme ich sie nicht mehr an. Weder mit Coke noch ohne, egal ob Vollgas oder ohne Gas. Das ist wie fahren mit so nem Kleinkindspielautomaten, die manchmal vor Geschäften stehen, wo man erst Geld einwerfen muss, damit's schaukelt :plemplem: Wenn sie dann mit neuer Kerze an ist, läuft sie astrein: nimmt Gas gut an, geht gut vom Gas, spotzt nicht, verschluckt sich nicht, Kerzenbild ist rehbraun usw., mit anderen Worten schließe ich deshalb einen falschen ZZP aus (?) Woran zum Kuckuck liegt das denn ? :uargh: Gibt es ein Zuviel an Kompression? Setup: V50 1964 neuer DR 75 16.16er mit HD 70, ND 38 (mit mehr hat er gespotzt), Chokedüse 50, alles frisch gereinigt Zündung 6V mit neuer Zündspule, neuem Kondensator, neuer Kerzenstecker Kerzen Bosch W4AC oder NGK B8HS Dankbar für Tipps, Rainer Edit wirft noch ein, daß Schwimmer ok ist und Schwimmernadel auch neu
  2. Kann dem Kollegen beim Zündung abblitzen geholfen werden? Wenn ja, hätte ich auch Interesse, mir das wenigstens mal anzusehen, wie das geht Rainer
  3. Mit mir wird se wieder kleiner , ich komme auch!
  4. Na, dann ist es also doch nicht ein Simmerring sondern wahrscheinlich ne verkehrte Einstellung des Vergasers. Der 24er Dellorto ist doch ein PHB-Vergaser? Dann schau mal diese Anleitung an und probiere als erstes mal die Möglichkeiten, das Gemisch fetter zu machen aus. Grüße, Rainer
  5. thisnotes4u

    PIAGGIO MP3

    War das der, der dieses Rhönrad für BMW verbrochen hat? :puke:
  6. Ich hab' mir mal erlaubt, die Merkmale der 1.Serie zusammenzutragen und ins Germanscooterwiki einzutragen. :wasntme:
  7. Hallo, aus Hang zur Vollständigkeit suche ich eine deutsche Bedienungsanleitung für die V50 aus der Zeit bevor es die Spezial gab, also vor 1969. Am liebsten sogar vor 1967, d.h. noch mit dem viereckigen Emblem... :love: Gab es die überhaupt auch auf deutsch? Gibt es da Reprints oder gar jemanden, der sowas hat und netterweise mit hoher Auflösung scannen könnte? thx schonmal, Rainer
  8. Kit rivestimento con sedili = Sitzbezug oder Sitzbespannung ??? ist mir auch rätselhaft, vor allem das "con" - "per sedili" wär etwas klarer... Kit molle cromate post(eriore) = Kit verschromte Federn hinten
  9. ja isser (muss man wissen )
  10. Wie war's denn in Atzenhof? Bitte ausführlichen Bericht! @rollababa: gute Besserung für die Lamy! Hab ihr gestern ein paar aufmunternde Blicke zugeworfen als ich in Schattenhof war...
  11. kommt drauf an: wenn Markierung der Vorzündung auf dem Polrad dann im Uhrzeigersinn, aber falls auf dem Motorgehäuse dann gegen den Uhrzeigersinn anbringen
  12. den hier magst Du wohl net? :haeh:
  13. Schade, werde wohl nicht können. Da ist bei mir ums Eck Hochstraßenfest, bei dem Frau Kinder schminkt und ich halt Kind hüten muss Viel Spaß dann wünscht Rainer
  14. Das ist ein gewisser René. Der hat mir mal vor 2 Jahren an der Wöhrder Wiese nen Zettel ("falls Du mal Hilfe brauchst...") hingehängt. Ich hatte dann auch mal mit ihm telefoniert, er hat in der Nähe vom Hirsch wohl eine Garage und restauriert öfters mal Vespen und andere alte Mopeds. Außerdem spielt er Freestyle Frisbee. Wenn ich die Sprint mal wieder stehen sehe, kann ich ja mal einen Flyer von uns dranhängen... Rainer
  15. Nabend, ich habe die unmittelbare Nähe zur Toilette vorgezogen, da ich mich seit heute morgen von Wasser, Salzletten, und Bitterschokolade ernähre. Grüße, Rainer p.s. sssschöööne Schmalrahmen haben die Ingolstädter :love: p.p.s wer hat denn abgeraucht?
  16. legt euch mal Kinder zu :grr: Na dann FF (viel Vergnügen) bis Abends, Rainer
  17. zu den Nürnbergern hier lang
  18. Hallo, muss man für den Einsatz eines Polini 2-Loch-Membranansaugstutzens an einem V50-Motor mit DR75 und SHB 16.16 zwangsläufig irgendwas am Einlass fräsen oder kann man den einfach gegen den Original-ASS austauschen. Mir geht es nur um den Vorteil der Membran, daß der Motor besser aufs Gas reagiert... Rainer
  19. Mal auch von mir ein großes Danke für den Reisebericht. Besonders steh' ich auf die Dialoge - da zerreisst's mich immer fast
  20. wllote auhc wssien, ob dre Stammitsch am Feiretag tsi? sorry, konnt ich mir grade nicht verkneifen
  21. Die Auflösung: Auspuff war dicht. So einfach und doch so schwer zu diagnostizieren. Und ich könnte schwören, daß als ich ihn beim Lackieren mit dem Heißluftfön durchgeblasen habe, oben reingeblasene Luft hinten auch wieder rauskam :plemplem: Danke an Olli und die anderen vom SESC Rainer
  22. Die Auflösung: Auspuff war dicht. So einfach und doch so schwer zu diagnostizieren. Und ich könnte schwören, daß als ich ihn beim Lackieren mit dem Heißluftfön durchgeblasen habe, oben reingeblasene Luft hinten auch wieder rauskam :plemplem: Danke an Olli und die anderen vom SESC Rainer
  23. So, ich hab die Schnauze voll: morgen geht der Erstserien-Motor zum SESC. Meine Frustrationsgrenze ist endgültig überschritten :uargh: wie hier nachzuempfinden. Ich bin bloß gespannt, wo der Fehler liegt
  24. So, habe nun alle Lötstellen von 'nem Freund sauber verlöten lassen und beim Durchmessen gabs auch keine Auffälligkeiten. Dann ZGP wieder montiert, Kontaktabstand eingestellt, mit Zigarettenpapier ZZP kontrolliert. Und wieder das Gleiche: :uargh: springt ums verrecken nicht an. Bremsenreiniger direkt in den Kolben zündet auch nicht. Kerze im Stecker an Motorgehäuse oder Zylinder gehalten gibt wunderbaren Zündfunken, wenn ich die Kerze am Kerzenloch funken lasse zündet auch der Bremsenreiniger, aber sobald ich die Kerze reinschraub und die Elektrode nicht mehr beobachten kann, scheint es nicht mehr zu funken :puke: Nochmal: Zündspule neu, Kontakte neu, Kondensator neu, Kerzenstecker neu, 2 Kerzen probiert, Zylinder neu, Simmerringe neu, Kurbelwelle neu :plemplem: :plemplem: Morgen geht er zum SESC, ich geb's auf (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung