Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Hauruck! Hoch damit! Irgendwie lässt die Schreibwut doch leider ziemlich nach und ich will mich da gar nicht ausschliessen. Ich fände es jammerschade, wenn das Wiki nur so vor sich hindümpelte. Ich vermisse nämlich immer noch die Einträge der FAQ-Unterforen, die sich wohl noch über die Suche finden lassen, aber halt nicht mehr so bequem Also haut mal wieder in die Tasten und lasst auch andere an eurer geballten Kompetenz teilhaben! Irgendwie ist ein eigener Artikel im Wiki doch auch so ähnlich wie sich selbst im Fernsehen zu sehen Vanitas vanitatum, omnia vanitas
  2. ...genau das! Am liebsten funktionierend zum Plug&Play, eine nicht funktionierende habe ich selbst
  3. Also Sprit ist von letztem Oktober. Woran seh ich, ob der Drehschieber in Ordnung ist? Die ganze Kurbelwelle ist neu! Bremsenreiniger direkt im Brennraum zündet auch nicht. ( Wenn ich die Kerze mit Stecker außen an den Zylinderkopf halte bilde ich mir ein, daß die Funken etwas unregelmäßiger kommen. Kann das sein, daß die Masse irgendwie am Zylinderfuß durch Dichtung und leicht rostige Stehbolzen so stark unterbrochen ist, daß es nicht mehr richtig funkt, wenn die Kerze ins Gewinde eingeschraubt ist? OK, als nächstes lasse ich mal einen Freund von mir die Bauteile auf der ZGP neu verlöten, um Fehler durch miese Lötstellen meinerseits auszuschliessen.
  4. schaust du hier :wasntme:
  5. hab' ich Ich habe glaub ich auf 17° eingestellt (Mehrheit auf setup.small-frame.de) und das Öffnen habe ich offengestanden nur optisch kontrolliert ok, die Papers-Methode probier ich morgen mal aus
  6. bei neuen Simmerringen, Dichtungen, Zylinder, Filzring am Ansaugstutzen? Falschluft schließe ich eigentlich aus.
  7. Hallo, ich restauriere eine V50 1. Serie :love: und habe natürlich auch den Motor gespalten, neu gelagert und gedichtet, habe einen neuen DR75 drauf, neue Kurbelwelle, neue Halbmonde usw. Der (innenliegenden) Zündung habe ich einen neuen Kondensator, neue Kontakte und sogar eine neue Zündspule spendiert. Zwischenrein gesagt mach' ich sowas aber zum ersten Mal. Ihr könnt mir aber glauben, daß ich mich heftig in Fachliteratur, GSF-Topics und sonstige Vespaseiten eingelesen habe. Jedenfalls springt der Motor nicht an und ich bräuchte Rat, woran das liegen kann. - Kerze funkt zumindest ausserhalb des Zylinders wunderbar, habe auch mehrere probiert - Zündzeitpunkt ist m.E. richtig (machen's 2-5 Grad schon aus?), Kontaktabstand auch - Kolben ist richtigrum eingebaut, Pfeil zum Auslass - Kompression fühlt sich prima an (neuer Zyli!), zum Messen habe ich nix. - Benzin kommt an, Kerze und Kolben sind nach mehreren Ankickversuchen nass. - auch mit Starthilfe-Spray ist nix zu machen Gibt es irgendeinen Fehler, der verhindert, daß die Kerze im Brennraum funkt? Momentan versuche ich den Motor ausgebaut in einer Halterung zu starten, d.h. ich habe keines der 3 Kabel, die von der Zündgrundplatte normalerweise zum Kabelkästchen gehen angeschlossen. Ich bin mittlerweile verdammt nahe dran, den Motor einfach zu nem Scootershop wegzubringen und ihn dort machen zu lassen. Aber andererseits will ich doch nicht die Segel streichen, nachdem ich an der Kiste schon jede Beilagscheibe in der Hand hatte... Bloße Aufmunterung ist also auch willkommen! Danke schonmal, Rainer
  8. thx! Aber Reifen und Felge will ich ja eh zusammen mit der Bremstrommel abnehmen, also löse ich klar nur die Zentralmutter...
  9. Kann man das Hinterrad samt Bremstrommel ("offene Felge") bei ner Smallframe zum Bremsbackenwechsel ausbauen ohne erst den (Original)puff wegzumachen? Danke schonmal, Rainer
  10. gibsch eigentlich nicht hier wasch schu trinken? wir sind ja schon alle beieinander...
  11. Morgen, sieht ja ganz passabel aus. Wenn's so bleibt wie gestern mit ein paar kleineren Nieselschauern...
  12. Danke euch für die Hilfe! Ich hab jetzt mal prophy..äh.. vorbeugend ne D-Link Schnittstellenkarte für USB 2.0 mitbestellt. Vielleicht kauf ich mir ja mal auch ne externe Platte. Rainer
  13. Hallo, da mein Stylus Photo 890 die Tinte immer mehr verschmiert anstatt zu drucken , ist es an der Zeit nen neuen Tintenpinkler anzuschaffen. Nach den derzeitigen "Bestenlisten" ist wohl der Canon Pixma IP5200 grade recht gut. Leider gibt's den aber nur mit USB 2.0-Schnittstelle und mein "running system" hat nur 1.1. Läuft der Canon auch mit der alten USB-Schnittstelle? thx schonmal, Rainer
  14. ok, ich fang mal an: obwohl manche Vorschläge auf meinem Mist gewachsen sind, bin ich eher für die kürzeren, gemütlicheren Ausfahrten Nr. 4 oder Nr. 5. Wobei Nr. 5 auch eher in Richtung 60 km einfach geht, oder? die ersten 3 Vorschläge wären m.E. auch früher als 11 Uhr anzugehen... Rainer Edit ersetzt ein 'eher' durch ein 'früher'
  15. freut mich! Liebe Largeframe-Fraktion: da ist doch ein Trend zu den kleinen Vespen auszumachen, ist es nicht?
  16. Ich bin noch auf der Suche nach meinem rechten Ohr...hat mir jemand gestern mal wieder abgekaut :plemplem: http://www.pathguy.com/lectures/vg_ear.jpg Naja, doch, so irgendwie, wirklich, ich hab mich schon ganz gut mit Detlef unterhalten; ob er mich nervt hängt halt stark von meiner Tagesform ab... Edit merkt an, daß der Textlink in der guten alten Zeit ein direkter Imagelink war und man hier Van Goghs Selbstbildnis mit verbundenem Ohr sah...
  17. heute Tickets für Ulm geordert. 'Quadrophenia' war nach 'Alles klar auf der Andrea Doria' meine zweite Schallplatte, dürfte so ca. 1977 gewesen sein. 2 Jahre später hab ich's aus irgendwelchen Gründen nicht aufs Zeppelinfeld geschafft und dann haben sich die 'Who' bis zur Auflösung leider nicht mehr in der Nähe blicken lassen. Tja, also jetzt oder nie die letzte Hälfte der Band, die mich so lange Jahre begleitet hat nochmal sehen - das muss einfach sein :love:
  18. Na dann auch von mir ein 3-faches "Hoch-soll-er-leben" und alles Gute an David! Rainer
  19. thisnotes4u

    Brandschutztür

    falls aus Deiner Garage nicht mittlerweile ein Heizungsraum geworden ist: sowas ist Landesrecht und in Bayern in der Garagenverordnung (GaV) geregelt, und zwar im § 11 Verbindung zu anderen Räumen und zwischen Garagengeschossen (1) Flure, Treppenräume und Aufzugsvorräume, die nicht nur der Benutzung der Garagen dienen, dürfen verbunden sein 1. mit geschlossenen Mittel- und Großgaragen nur durch Räume mit feuerbeständigen Wänden und Decken sowie selbstschließenden und mindestens feuerhemmenden, in Fluchtrichtung aufschlagenden Türen (Sicherheitsschleusen); zwischen Sicherheitsschleusen und Fluren oder Treppenräumen sowie Aufzugsvorräumen genügen selbstschließende und rauchdichte Türen, 2. mit anderen Garagen unmittelbar nur durch Öffnungen mit selbstschließenden und mindestens feuerhemmenden Türen. (2) Garagen dürfen mit sonstigen nicht zur Garage gehörenden Räumen unmittelbar nur durch Öffnungen mit selbstschließenden und mindestens feuerhemmenden Türen verbunden sein. (3) Automatische Garagen dürfen mit nicht zur Garage gehörenden Räumen sowie mit anderen Gebäuden nicht verbunden sein. (4) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht für Verbindungen 1. zu offenen Kleingaragen, 2. zwischen Kleingaragen und Räumen oder Gebäuden, die nur Abstellzwecken dienen und nicht mehr als 20 m² Grundfläche haben. (5) Türen zu Treppenräumen, die Garagengeschosse miteinander verbinden, müssen selbstschließend und mindestens feuerhemmend sein. Für Dich gälte also Abs.1 Nr.2 oder zumindest Abs. 2, wenn Dein Keller nicht kleiner als 20 m² ist und Du ein gestandener Bayer wärst . Selbstschließend bedeutet Türschließer, feuerhemmend bedeutet eine Feuerwiderstandsdauer von 30 min. Du musst also nach T30-Türen schauen. Kostenpunkt dürfte mit Einbau so bei 350 Euro liegen, aber nagel mich nicht darauf fest Kannst auch mal bei nem Hersteller nachschauen, z.B. Hörmann Selbst einbauen ist glaube ich nicht drin, da vermutlich in der bauaufsichtlichen Zulassung oder sonstwo festgelegt ist, daß der Einbau nur durch qualifizierte Fachfirmen zulässig ist. Grüße, Rainer
  20. @Vespa_Rudel_Nbg: Alles Gute zum Geburtstag, Bernd! Da hast Du Dir ja einen exotischen Tag für Deine Geburt rausgesucht :grins: Feier schön und komm' gut ins neue Jahr!
  21. Der Song heißt "All over" und ist von der Band Magenta (Album "Little Girl Lost"). - Google kann da helfen Ansonsten gute Seite für solche Recherchen: http://www.werbesongliste.de
  22. ich auch: bitte 2x SF und Gradscheibe Danke, Rainer
  23. also auf die _erste_ Insel würde ich mal mitnehmen (Reihenfolge hat nix zu sagen): The Who: Quadrophenia (die schwarzweiße) Marvin Gaye: What's going on Stevie Wonder: Songs in the key of life Maximo Park: A certain trigger Kettcar: Du und wieviele von deinen Freunden Tomte: Eine sonnige Nacht Van Morrison: Astral weeks The Smiths: The world won't listen Gil Scott-Heron: Real Eyes Jimi Hendrix: Axis Bold as love Prince: Sign of the times das wären dann mal die zehn... und als Alibi-Frau: Carole King: Tapestry (oder doch Joni Mitchell: Hejira?) auf die _zweite_ Insel wären es:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung