-
Gesamte Inhalte
8.782 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
45
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von thisnotes4u
-
hach :love: , neben vielem bisher Genannten: Lolek und Bolek http://jeannero.free.fr/dessins-animes-2/BolekEtLolek.jpg Der Spatz vom Wallraffplatz http://www.tvdb-media.de/tv-kult/bilder/spatz02-v.jpg Tarzan mit Ron Ely http://www.tv-nostalgie.de/Tarzan3.jpg Catweazle http://www.bilderberg.org/catweaz.jpg und später Polizeirevier Hill Street http://www.geocities.com/TelevisionCity/Lo...ges/thecast.jpg Edit sagt, daß in der guten alten Zeit alle Textlinks einmal direkte Imagelinks waren
-
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hi Basti, oh nein, so ein ! Auf alle Fälle gute Besserung (vor allem) an Kati und Dich Dir ist ja scheinbar glücklicherweise nichts so Schlimmes passiert, oder? Jammerschade, daß Du erstmal längere Zeit nicht mehr zum Stammtisch kommst, aber schon sehr verständlich: ein Freund von mir ist mal beim Klettern abgestürzt und hat nachdem die Knochen nach 2 Jahren wieder metallfrei waren auch nicht mehr damit angefangen... Alles Gute, bis zu 'nem Stammtisch im Herbst/Winter vielleicht, ja? Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, also ich hab mir mal einen Routenvorschlag für die nächste Ausfahrt ausgedacht: N-Sulzbacher Str. - Behringersdorf - Günthersbühl - Tauchersreuth - Beerbach - Eschenau - Forth - Igensdorf - Weißenohe - Gräfenberg - Guttenburg - Ermreuth - Rödlas - Großenbuch - Neunkirchen a.Brand - Rosenbach - Uttenreuth - Buckenhof - Erlangen - Eltersdorf - Kleingründlach - Großgründlach - Bislohe - Höfles - N-Thon Streckenlänge ist ungefähr genau 73,42 km (leider kann diese alte Version von Bayern3D des Landesvermessungsamts die Strecke nicht als Grafik in passabler Qualität abspeichern), Eschenau bis Gräfenberg wäre B2, könnte man aber auch parallel zur B2 auf kleinen Straßen fahren. Eine Tour von N aus nach Süden oder Südosten raus finde ich deswegen vielleicht nicht so gut, wei das dann für Wendelsteiner/Schwabacher/Roßtaler eher wie ne Runde ums Haus wäre. Einkehren könnte man in Günthersbühl, Eschenau, Gräfenberg oder sonstwo Das mit der Bilderfahrt fände ich auch sehr nett und würde auch bei der Vorbereitung mithelfen. Ansonsten könnte ich mir von der Richtung her auch eine Strecke in die Gegend Puschendorf/Langenzenn/Kirchfarrnbach/Schborch oder so vorstellen. Also: Meinungen und Terminvorschläge hier oder eben beim Stammtisch am Mo im Sabberlodd. Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab' keine gelben Zettel mehr ( Bitte unbedingt welche mitbringen oder Datei zum selberdrucken mailen! -
Stammtisch Ruhestörung Nürnberg
thisnotes4u antwortete auf efendi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Nee, diesmal nicht. Siehe in Zukunft hier Grüße, ebenfalls Rainer -
Griffgummi mit Spiritus ausschwenken! Flutscht und verdunstet dann. Geht auch zum runtermachen, da der Spiritus ein ähnliches Verhalten wie Kriechöl hat Rainer
-
Ich und meine 1.Serie?
thisnotes4u antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach: ab 1965 wohl kein Schwanenhals mehr? Woher wisst ihr das eigentlich immer? Und warum sind bei der Erstserie im Band 3 der Vespa Tecnica Felgen, LüRa-Abdeckung usw. in silber? Ich selbst habe mich zwar dafür entschieden, das ich diese Dinge in alluminio lacke, weil mir in Rahmenfarbe einfach nicht gefällt, aber interessieren tut's mich halt trotzdem. Rainer -
Ich und meine 1.Serie?
thisnotes4u antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, vielleicht ein bißchen OT für Motorhuhn, aber vielleicht auch von allgemeinem Interesse in einem Erstserien-Topic: ich habe eine deutsche Erstserie von 64, die ich gerade herrichte. Wie sah denn der genietete Schriftzug aus? Nur Vespa, oder Vespa 50, silber, mit 2 oder 3 Stiften oder mit echten Nieten? In der für mich erreichbaren Literatur sind leider immer nur die italienischen abgebildet; außerdem hatte mal in einem Topic jemand behauptet, daß bei den deutschen Erstserien die Teile wie LüRa-Abdeckung, Felgen usw. eben nicht in Karosseriefarbe, sondern in alluminio lackiert waren. Stimmt das? Gibt es vielleicht Scans von deutschen Prospekten der Erstserie im weltweiten Web? Rainer @Motorhuhn: aber trotzdem natürlich Glückwunsch zum Neuzugang! -
Muttern lösen der Kupplung V50
thisnotes4u antwortete auf Ebby99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sicherungsscheibe vielleicht noch nicht plattgeklopft? -
Neue Nationalgalerie Berlin von Ludwig Mies van der Rohe? Edit sagt, das vom vespathomas!
-
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nein, ich konnte leider doch nicht, weil ich letzte Woche alleinerziehend war Das Sabberlot hat vor allem einen schönen Biergarten, allerdings mit Selbstbedienung zumindest Getränke) Innen gibt es einen großen runden Tisch, an dem etwa 8-10 Personen Platz haben dürften, die restlichen Tische eher kleiner und nicht zusammenstellbar. Musik läuft im weitesten Sinn Rock, nix Charts, an Soul kann ich mich nicht erinnern, aber man darf sich sicher auch was wünschen. Essen gibt es ziemlich kneipentypisches: Knoblauchbaguette, gebackener Camembert, Sandwiches, indisches (Currywurst ) aber auch immer wechselndes feineres, das an einer Tafel angeschrieben steht. Biersorte weiß ich grad nicht, vermutlich Tucher, jedenfalls weder Krug noch Meister noch sonst ein feines fränkisches Bier; es gibt auch Guiness... Parken ist in 2 min Laufweite am Westbad-Parkplatz möglich oder halt vorm Haus/Einfahrt mit'm Roller. Sollen wir's einfach mal beim August-Stammtisch ausprobieren? -
V50N "Europagrün"
thisnotes4u antwortete auf 150sprint's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich hab mal einen RAL Design-System-Farbfächer (nicht zu velwechsern mit RAL Classic = vierstellige Nummern) an einen kleinen Fleck O-Lack meiner Erstserie gehalten. Ergebnis ist: 150 90 10 Mit diesem Code werde ich's bei den Lackierern versuchen. Erst wenn das nur Fragezeichen auf der Stirne gibt, werde ich mal den Code von 150sprint ins Spiel bringen... Wie ist das denn bei den Lackierern, die scheinen ja immer auf einen Hersteller spezialisiert zu sein: Standox, Sikkens, Lesonal usw. Können die mit einem anderen System was anfangen? Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gerne! Da bin ich schon jeden Mittwoch Vielleicht nen Tisch bestellen? Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
mir geht's ähnlich...auf nächste Woche verschieben? es haben ja auch nicht grade viele gemeldet, daß sie kommen... -
Bremspedalplatte: Schraube im Tunnel?
thisnotes4u antwortete auf thisnotes4u's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
thx! -
Hallo, mir ist beim Versuch, die Bremspedalplatte unter dem Trittblech abzumachen ausgerechnet die Schraube abgerissen, die im Mitteltunnel endet. Die Frage ist nun, wie ich da wieder eine feste Verbindung hinbekomme, wenn ich die abgerissene Schraube herausgebohrt hab'? Ist da im Tunnel eine Mutter aufgeschweisst oder wie hält das? Rainer
-
Hallo, wie wäre es eigentlich mal mit einem Topic, in das jeder der will hineinpostet, wo es in seiner Nähe gute und günstige Strahlbetriebe und Lackierereien gibt? Vielleicht auch mit kurzer Beschreibung/Bewertung und groben Preisen? Interessant wären vielleicht auch Betriebe, die man besser meiden sollte... Ich fände es sehr hilfreich, wenn man über die Suchfunktion mit Eingabe der Stadt oder Postleitzahl und '+Strahlen' oder '+Lackieren' entsprechende Ergebnisse bekäme. Ich fange mal an - Strahlen im Raum Nürnberg / Fürth / Erlangen - und klau mir einen Beitrag von nop: Also los!
-
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ah ja, _das_ kapier' ich. Na, ich werd die Welle trotzdem auch einfrieren, allerdings müssen wir da erst einiges aufessen, daß Platz im Tiefkühlfach wird Danke euch für die Tips! -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
also: und um beim Thema zu bleiben: ich komme am Montag zum Stammtisch Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ähm, versteh' ich nicht... Nochmal zur Verdeutlichung: ich habe alle Lager im Gehäuse sitzen und soll nun die Kurbelwelle lt. diversen Quellen zuerst in das Lager auf der Lichtmaschinenseite einziehen. Laut Werkstatthandbuch z.B. hätte ich aber das Lager der LiMa-Seite wohl erst auf die Welle dengeln und dann Welle/Lager zusammen in den Lagersitz bauen sollen. Das was Du beschreibst klingt mehr nach der Kupplungsseite bzw. aufgrund der Kronenmutter nach Nebenwelle :haeh: Naja, werd scho wern Rainer -
Lager in der die Kupplungswelle drin sitzt...
thisnotes4u antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
guckst Du hier ! Wenn Du nicht selbst schweissen kannst, musst Du halt jemanden suchen... Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, hat jemand zufällig dieses Kurbelwelleneinziehwerkzeuch? Das steht nämlich bei mir an und nachdem ich gelesen habe, daß ich vielleicht doch besser das LiMa-Lager erst auf die Welle geklopft und dann beides in die LiMa-Gehäusehälfte gedengelt hätte, bin ich nun Hasenfuß und trau mich nicht so recht... (selbst mit tiefgefrorener Welle und heißem Lager/Gehäusehälfte) odersollichdoch? Rainer -
Wo gehört der große O-Ring hin?
thisnotes4u antwortete auf thisnotes4u's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hm, ja das kann gut sein. An den Gaser hab ich beim Dichtsatz noch gar nicht gedacht. -
Wo gehört der große O-Ring hin?
thisnotes4u erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, bei der Dichtsatz-Ausführung mit O-Ringen für die V50 ist ein solcher Gummiring mit ca. 45 mm dabei. Wo gehört denn der verbaut? Mir tun schon die Augen weh vom vielen Suchen in den Explosionszeichnungen.... :plemplem: Danke schonmal, Rainer -
Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt
thisnotes4u antwortete auf Honey Bunny's Thema in Regionale Stammtische und Termine
mein Angebot steht noch: ich helfe gerne beim schleppen oder zammschrauben oder auch tapezieren