Zum Inhalt springen

thisnotes4u

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    8.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    45

Alle Inhalte von thisnotes4u

  1. Die vegane Helikoptermami wird aber kaum jemals an der Metzgerstheke stehen
  2. @Hexe8080 Bitte noch den Standort gemäß Marktplatzregeln angeben!
  3. 8 km von Lazise gibt es noch einen offiziellen Piaggio-Händler: OFFICINA DEL GARDA di DANTE IOTTI VIA XXV APRILE, 6 37014 CASTELNUOVO DEL GARDA, VR 3468787522
  4. Ich meine, dass das Präfix einer 56er 125N einfach nur VT ist und die 59 sind nur die beiden ersten Ziffern der Rahmennummer! Hilft jetzt aber auch bei der Preisfindung nicht weiter...
  5. Rest per PN bitte & back on topic!
  6. Tschuldige, Dich hatten wir nicht auf dem Schirm... wenn Du noch mit magst (wir rollern nach S), frag mal Dieta, ob das noch ginge?
  7. Wird nicht der Grüne Schwan, wegen Kerwa "das Dorf trinkt". Was ansonsten, überlegen wir noch...
  8. Ich fahre mit 😊 Mit Telefon nachfragen im Grünen Schwan?
  9. Auf subito.it gibt's gerade eine V98/3 - für nichtmal 100K : https://www.subito.it/moto-e-scooter/piaggio-altro-modello-1947-lecce-556974298.htm
  10. Bloß nicht!
  11. Danke, Du hast einen Fehler gefunden. Das ist der 125er Zylinder, hab ihn passend verschoben.
  12. Weil es mich einfach interessiert hat, habe ich eine Liste aller verfügbaren Original- und Tuningzylinder für WF/LF/SF ins Wiki gestellt: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Liste_der_Zylinder_und_Tuningzylinder_für_Vespa Falls was fehlt, gerne PN an mich, dann trage ich das nach
  13. Nicht wirklich, siehe z.B. hier, im Zusammenhang mit a.... f.. D...schland aber schon, finde ich.
  14. Ich habe den Beitrag in ein neues Topic zu Smallframe verschoben
  15. Es gibt von BGM nur diese passend zum Wideframe-Kit, haben allerdings Ø24 mm und sind für PHBL- oder CP-Vergaser gedacht
  16. @joerch Bitte noch den Standort nachtragen! Danke!
  17. In Sticky's kürzlich erschienenen Buch „Complete Spanners Manual Vespa ‘Wideframe’ Engines“ gibt es eine Tabelle mit Drehmomenten, die sich an den Angaben für neuere Modelle - also 60er, 70er) mit vergleichbaren Dimensionen und Erfahrungswerten der Wideframe-Spezialisten, die an dem Buch mitgearbeitet haben, orientiert. Diese Tabelle habe ich mit ein paar Korrekturen (wenn's denn halt anders im offiziellen Werkstatthandbuch dieser neueren Modelle steht) ins Wiki eingestellt: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Wideframe Alles ohne Gewähr, bitte auch den gesunden Menschenverstand (Bremstrommelmutter beim SCK 203 Nm, echt? sorry, war mir nicht klar, dass es hier um Lambretta geht ) oder die allgemeinen Richtwerte für Regelgewinde beachten! Bitte auch gerne die Werte durchdiskutieren...
  18. Das sind diese abgefahren teuren, oder? 6 € für eine Dose, das ist doppelt soviel, wie die Ja- oder Edeka-Pistazien kosten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung