Zum Inhalt springen

DogS

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DogS

  1. So jetzt zum Rapport: Das Ende zuerst...er springt nicht an...Mist. Habe alles schon säuberlich und in aller Ruhe zusammengebaut. Ruhe ist immer das wichtigste. Der einzigste Fauxpas der mir unterlief war das ich trotz Nm-Einstellung den Stehbolzen bis in die Zündgrundplatte vorgeschraubt habe (ca. 5mm).Zylinder,Ringe etc. habe ich problemlos zusammengesteckt. Beim Antreten baut sich Kompression auf (wie immer), auch bringe ich die Lampen im Tacho beim Treten zum Brennen. Zündkerze ist 'ne W3CC drin. Als nächstes teste ich mal ob überhaupt ein Zündfunke am Kabel ankommt und zum Zweiten plane ich anstatt einer Sport-Einheit, mich in die Garage zu stellen um zu "kicken" was das Zeug hält. Schade schade, ich stehe ja unwahrscheinlich auf plug 'n' play, obwohl das bei mir noch nie funktioniert hat...
  2. Dann sag ich mal eine großes MERCI an alle!!!! Bin überwältig!. Wenn das Ding dann drin gibts Rapport von mir, oder vom Krankenhaus;-)
  3. Hallo zusammen, ich möchte demnächst einen Mallosi Sport 210 in die PX einbauen. Anleitungen gibt es ja zu genüge, aber vielleicht hat jemand irgendwelche Tipps und Tricks um die "kleinen" Einbaufehler zu vermeiden. Meistens sind es ja die Kleinigkeiten die einem später das Leben zur Hölle machen. Für Ratschläge bin ich gerne zu haben... Gruß
  4. Ist schon eine Neues. Muß wohl noch mit den Kabel ein bißchen rumfriemeln.
  5. Hallo, vielleicht hat jemand einen Tipp wenn die hinteren Blinker blinken und die vorderen nur leuchten? Nebenbei geht der Scheinwerfer nicht (muss ich noch checken), Rück- und Bremslicht funktionieren. Apropos. ist 'ne 200er Lusso. Irgendwie komisch,oder?
  6. Na dann danke ich mal allen Mitteilenden für die Hilfe und Infos.
  7. Wenn ich Labrat's Link verstehe geht es um eine PX alt mit Batterie, meine ist eine 80er Lusso mit 200E Lusso Motor, da muss ich eigenlich nicht's löten. Und wie gesagt ein violettes Kabel geht nicht aus der Platte ab. Ich glaube es ist einfacher eine 5 Kabel Platte einzubauen, aber macht es nichts aus wenn die Vespa noch nicht läuft? Ne neue Platte muss ja wieder neu abgeblitzt werden und dafür muss der Motor doch laufen?
  8. Hallo zusammen, auf meiner PX200 ist noch eine 7 Kabel Zündgrundplatte, jedoch ist in der Vespa mein alter Kabelbaum der 80 Lusso drin. Jetzt muss von 7 auf 5 umstellen. Neben den Kabel Weiß/Rot/Grün für die CDI-Einheit, kommen noch Rot/Schwarz/Gelb/Weiß aus dem Motorblock. Weiß jemand welche Farben/Kabel nun parallel geschaltet werden müssen, um sie auf den Stecker mit dem schwarz/blauen Kabel zu stecken? Habe mal gelesen rot auf violett und gelb auf Masse(schwarz), jedoch gibt es bei kein Violett. Ahh und noch ein kleine banale Frage: wenn der Benzinhahn geöffnet ist und ich den Anschluß am Vergaser löse, sollte doch eigentlich Benzin auslaufen, oder? Muss leider lauter Fragen stellen, da die nun restaurierte PX noch nicht läuft und nun die Fehlerquellen gesucht werden Danke im vorraus
  9. Na dann bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen! Der Verkäufer erwähnte man müsse ein paar Kabel modifizieren - das hat mich neugierig und unsicher gemacht. Jetzt schraube ich das gute Stück mal rein und schaue was passiert. Nachdem die Vespa bald komplett zusammen gebaut ist, werden sich mit Sicherheit noch ein paar andere Probleme auftun. Chaka!
  10. Also plug and play...?
  11. Einfach 'ne Platte für PX 200 Lusso ohne Elestart? So einfach?
  12. Leider ist der alte Motor nicht mehr vorhanden
  13. Hallo zusammen, in meine alte 80 PX Lusso soll ein neuer Motor rein. Habe einen 200 Lusso Elestart ins Auge gefasst. Da meine PX nie einen Elestart hatte, bin ich mir unsicher was es zu beachten gilt. Scheinbar muss man die Zündgrundplatte modifizieren, bloß wie das gehen sollte ist mir noch schleierhaft. Gibt es sonstige Besonderheiten? Vielen Dank für eure Mithilfe....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung