-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von IcyRocket
-
20PS mit Standard Cosa2 Kupplung
IcyRocket antwortete auf vespisti85's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich stand damals vor genau der gleichen Entscheidung und dachte "hou, dat hollt" Nach knapp 2000km ist die Cosa mit Ring dann defektiert. Die Nabe war (ist) zu weich -> Deformation und dann gebrochen. (25PS+). Jetzt ist ne Superstrong drin. Ich sag nur "machs gleich richtig" -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
IcyRocket antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jo, das wirste nicht merken. -
Nach ewigem Probieren (PWK Optimierungstopic natürlich durchforstet) werkelt auch seit ~2000km die Spritpumpe. Als die Pumpe drin war, konnte ich auch endlich vernünftig bedüsen, ohne dass paradoxe Reaktionen vom Motor kamen. Lief 1a die Kiste, bis sich mir letzten Monat die KuLu zerlegt hat (Scheiß NewFren Schrott mit aufgeschweißtem Ring) Nun warte ich noch auf das Paket mit der schönen BGM
-
Leider ja: Kerze, Stecker und Zündkabel
-
Ich hau diesen drecks OKO gleich in die Tonne. Die Karre läuft so gut wie perfekt, wenn sie warm ist. Absolut saubere Gasannahme und guter Rücklauf bei "Schieber dicht". Allerdings bekommt man den Haufen wenn er kalt ist partout nicht zum laufen. Da überfettets gnadenlos, die Kerze trieft und bei jedem 20ten Takt gibts mal eine Zündung. Wenn mans dann doch schaff, mit dem hottehü Pferd loszufahren und der Motor warm wird - als wäre nichts gewesen. Reagiert kalt weder auf Choke, noch auf die Gemischschraube. Wat is los mit dem Gerümpel?
-
Dazu müsste es aber schon recht arg daneben liegen, oder? Achso, Bohrungen (ich habe Kerben gemacht) in der Ablassschraube sind auch vorhanden. Aber gut, werde dann noch den Anschluss umbauen und den Schwimmer einstellen.
-
Alles klar, habe nun die Zufuhrbohrung auf 2,5mm, gummierte Schwimmernadel. Dann vier Austrittsbohrungen horizontal je 2mm. Fastflow Hahn und Schlauch durch Luffi-Loch. Saugt mir immernoch bei Vollgas im vierten die Kammer leer. Schwimmerstand ist bislang nur grob eingestellt. Denke das ist aber nicht das Problem, da es sich ja eher um die Versorgung handelt. Heißt, bei Vollgas kommt zu wenig (zu langsam) Sprit nach, selbst bei geöffnetem Schwimmerventil. Letzter Punkt wäre noch den Schlauchanschluss mit Messingrohr umzubauen. Kann doch nicht sein, dass der Gaser nicht ohne Pumpe zu fahren ist?
-
Hat schonmal jemand die Bohrung im Nadelsitz vom Schwimmerventil aufgebohrt? Oder immer nur zusätzliche Ausflussbohrungen rein?
-
Bin jetzt bei 140/50 (ori)Nadel auf mitte. Läuft absolut sauber hoch, nun nur am Standgas noch etwas feilen
-
Lusso Elektrik tot - wiedermal
IcyRocket antwortete auf IcyRocket's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Am Regler an beiden Anschlüssen ist Stom, ja. Hab mal n Bildchen angehängt. Leuchtmittel sind auch alle i.O! -
Moin, nachdem ich die PX wieder zusammengesteckt habe, hatte ich keine Elektrik, bis auf Tankanzeige angeschlossen. Diese funktionierte auch. Habe die Elektrik dann komplettiert und den Karren angeschmissen. Siehe da, das Licht brannte für ca. 5 Sekunden, dann war die komplette Elektrik tot (Motor lief noch) So, habe die SuFu schon bemüht und demnach am Spannungsregler das Blaue Kabel gemessen -> Strom da. Habe dann grau/blau im Standgas kurz verbunden und trotzdem ist alles tot! Habe auch einen zweiten Regler getestet, bringt nichts. Woran kanns noch liegen?
-
Ich meld mich auch nochmal zurück. Ich bin das gute Stück mittlerweile mal ein bisschen Probegefahren. Setup war: - Parma auf 60er Welle (gelippt) mit 1,5mm Spacer und 122,5/183,5. - 30er PWK(OKO) ND55 HD155 Nadel Mitte - RZ 2 Right (meine Fresse is das Ding laut) - 18-19°v OT mit 1800g LüRa - 0,2mm Kodi ~1,3 QK - Marchald Lufi direkt Der Hobel macht nun schon Laune, will gerne im ersten/zweiten aufs Hinterrad hüpfen. Allerdings ist die HD enorm zu fett, werde mal unter 150 testen. Außerdem macht die Benzinversorgung zu schaffen. Vergaser wird direkt leergesaugt. (Im Moment nur fasterflow) Muss mal schauen, wie sich das noch optimieren lässt.
-
Eigentlich machen "Kerzenbilder" nur für bestimmte Schieberstellungen Sinn. Heißt, z.B. ein paar Minunten Vollgas gefahren, dann Kupplung ziehen > Zündung aus und Kerze anschauen. Ist Das Bild Okay, dann passt in der Hinsicht deine Hauptdüse. "Wann" hast Du das Bild der oben gezeigten Kerze denn aufgenommen?
-
Habe gedacht, es würde rauskommen, wie er das gelöst hat. Ohne dafür nen neues Topic zu eröffnen. Aber: Mit Kontermutter geht der Teller runter
-
Hast Du das Problem mittlerweile gelöst?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
IcyRocket antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
passt dieses emblem hier: http://www.scooter-center.com/product/1577082/Schriftzug+Beinschild+PIAGGIO+Vespa+Vespa+PX+Lusso+Bj+2001+2010?meta=1577082*scd_ALL_de*s18463029015440*vespa%20emblem%20px*12*12*1*16 von den Lochabständen her an ne 91er Lusso? -
Was genau erhoffst du dir denn davon?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
IcyRocket antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
von welchem Pott ist hier die Rede? -
warst du damit mal auf der Rolle?
-
sehe da kein Problem. Wenn ich den Motor nach den ersten Läufen nochmal öffne und die Stege sollten tatsächlich gerissen sein, geb ich dir ein Bier aus, haha.
-
Ich war nochmal dran, bin jetzt bei 122,5/183,5. So ein Auslass wie im Bild wäre mal nice! So wie er nun aussieht gefällts mir aber auch schon gut.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
IcyRocket antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lager ist i.O aber ohne Trommel -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
IcyRocket antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie viel axiales Spiel hat die Getriebeausgangswelle bei ner PX? -
So, ich bin mittlerweile etwas weitergekommen. Die Welle ist bearbeitet, gewuchtet und dann das Ganze mal zusammengewürfelt. Habe mir den RZ MK2 besorgt und dazu noch nen 30er PWK. Jaa ich weiß, ich wollte den SI fahren. Wenn der Hobel läuft werde ich mal versuchen den direkten Vergleich zwischen ovalisiertem SI26 und dem PWK zu machen. Zeiten habe ich atm - ÜS 125.6° - A 182° - 28,2° VA Sollte passen, oder?
-
überfordert? Mit 20-25PS? Naja, ich weiß ja nicht... Vielleicht wenn man Sonntagsfahrer ist