Zum Inhalt springen

threesixteen

Members
  • Gesamte Inhalte

    569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von threesixteen

  1. Wenn ich einmal soweit bin dann mach ich auch die Kurve neu. Dank deinen Blechen sollte das machbar sein. Muss nur mal sehen wie ich die Ecken außen zwischen Boden und Kurve mache.
  2. Und weiter im Takt. Bodenblech zum Teil raus. Kurve muss noch. Neue Bleche hab ich schon von Jürgen da.
  3. Wieviel Spiel die haben muss ich messen. Habe mich langsam rangetastet bis sie saugend durchliefen. Die innenfläche ist soweit es ging gehohnt, hat aber hier und da noch Spuren von alten Zeiten. Allerdings nur zentral. Jetzt nur noch die entlüftungsschrauben anpassen denn die im Laden erhältlichen passen nicht mit der Spitze.
  4. So, endlich die bremszylinder aufgearbeitet und einbaufertig......
  5. Hab jetzt alles versucht und habe bis auf das Rohr für die Kabel alle frei. Aber durch das letzte geht noch nichtmal ein Zug. Trotz stochern und den Versuch es auszubrennen. Werde ich wohl den holten von unten öffnen müssen und ein neues rein. Oder hat noch jemand ne Idee?
  6. Weiter geht es mit Vorbereitung für den lacker. Leider ließen sich die zughüllen (also nur die Kunststoff aussenhaut) nicht aus dem ragen ziehen und stecken nun teilweise noch im Rahmen. Mit ziehen ist da nix, alles warscheinlich festgegammelt. Hat jemand nen tip wie ich die "Rohre" frei bekomme?
  7. Versuch ich mal, danke für den Tipp. Kann ich leider erst morgen machen, alles streng katholisch in der Nachbarschaft
  8. Juhu, na hin und her ist es zusammen und läuft
  9. So, Lager und siris sind neu im differenzial aber irgendwie hakt es beim Zusammenbau immer irgendwie / irgendwo hat jemand ne Reihenfolge?
  10. Werde mal die bedüsung auf original rüsten und die schwimmernadel tauschen. Evtl auch die Cdi, nicht das die einen an der Waffel hat und zu viel rausjagt. Sonst bleibt ja auch nicht mehr zu tauschen was Problem machen könnte.
  11. Sieht der Kerze und der bedüsung nach zu urteilen nicht so aus. Nur das Mischrohr scheint was zu groß aber das dürfte nicht sooo dramatisch sein. Auch die Hd ist eine Nummer zu groß aber dafür direkt mehrere Kerzen schrotten......
  12. Die ngk hat nen 7er und die Bosch nen 4er wert. Hatte aber auch schon ne 6er Ngk und ne 5er Bosch. Immer das gleiche Spiel. Wenn er dann nen Tag gestanden hat springt er mit der Kerze wieder an aber geht Dach einmal gasgeben wieder aus. Zündung steht auf 18 grad
  13. Bei einer PX125E Lusso verabschieden sich regelmäßig die Zündkerzen und zwar schon nach 10-15 km. Es ist soweit alles Original, Vergaser ist bis auf das Mischrohr (warum auch immer ein B3) und einer 103er HD auch original. Der Roller geht schlagartig aus und springt nicht mehr an. Wenn ich die Kerze teste funkt sie zwar nur leider zwischen den "Bügel" und dem Blech Kerze ist dann logischer weise nass aber von der Farbgebung nicht total verrußt. Hab jemand noch ne Idee? Der Verschleiß ist mir dann doch was zu hoch
  14. So, das differenzialerer zerlegt, gestrahlt und nun kann's mim neu lagern weitergehen. Siri's sind da, Lager bestellt. Allerdings liegen diese seltsamen Dinger bei knapp 50€ das Stück. Davon braucht das diff 3 stück (52/25/9) Aber darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an
  15. Hab den Motor mit Bildern im verkaufstopic. Die explosionszeichnung hab ich schon, da dürfte nichts hängen. Deshalb weis ich nicht wo es hakt. Ich Versuchs mal mit viel Wärme
  16. Braucht wer nen ac2 Motor mit elestart?
  17. Tach auch, bin dabei Das Differenzial meiner AC2 zu zerlegen. Den Handbremshebel samt Deckel ist runter und die Schwungscheibe auch. Doch wie komme ich nun weiter an die Innereien? Der zweite Deckel löst sich auf 1-2 mm aber weiter lässt er sich nicht überreden. Hat jemand nen Tip für mich? Gurss Andre
  18. Das hat geklappt. Hast du den für mit elestart auch noch?
  19. Hast du die auch in etwas besserer Auflösung? Vielleicht kannst du mir die mal per Mail schicken. Adresse hast du ja Da war ich wohl was zu langsam Sind leider immer noch klein
  20. Danke Jürgen, wegen der Teile melde ich mich sobald ich eine Bestandsaufnahme gemacht habe. Gruß andre
  21. Bin auf der Suche nach einem Schaltplan oder fertigen kabelbaum für meine ac2. Weis jemand ne Quelle?
  22. Einen schönen guten Morgen, Habe mal angefangen meine AC2 zu Seewegen. Starterhebel und Motor sind raus. Nur wie bekomme ich die Antriebswellen raus um das differenzial zu entnehmen? Kann mir da jemand nen tip geben?
  23. Da ich nun meine AC2 angefangen habe zu zerlegen komme ich beim Starterhebel schon auf die ersten Probleme. Aussen ist der Hebel im Rahmen durch einen Bolzen gesichert, welcher sich nach entfernen des Splinte nach innen drücken lies. Also raus mit dem Arm aber nun bewegt sich der Bolzen nicht mehr und steckt bis auf nen knappen cm. Hat jemand ne Idee wie ich den da wieder raus bekomme? War gemacht und mit WD schon alles versucht.
  24. Zuerst mal ein Bild meiner MV sprint. Ist dann jetzt auch mal fertig. Aber in anderem Zusammenhang eine Frage: gab es eine MV mit rally rahmen und backen und rundem scheinwerfer? Thx André
  25. Sieht sch.... aus und bringt fahrtechnisch nix. Sieht mir aber aus als müsste da auch gebohrt worden sein für die senkrechte Schraube. Hat das mal einer verbaut und kann mir sagen was dafür alles verändert werden musste?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung