an den Tanken im jeweiligen Umkreis gibt es immer den selben Sprit. Egal ob Aral Shell oder was auch immer. Die kommen immer von der selben Verteilerstelle schon mal aufgefallen, dass die Tankzüge keine Aufschrift haben dann wird dann auch gerne mal zwischen den güten gemischt wenns gerade nicht anders geht, deswegen steht da immer mindestens sundsoviel Oktan Zum Klopfen da sollten dann man wenn so genau gesprochen wird auch zwischen der Art des Klopfens unterscheiden, Beschleunigungskolpfen oder s.g. superklopfer wenn das DEA Zeug so am Limit betrieben werden soll, muss nach meinem Empfinden mit Kopfdensor gefahren werden und somit auch Kennfeld sonst gibt es zu oft Kernschrott, der Undi ist ja gerne auf der heißen Seite bei abstimmen, das wird dann teuer Ich habe kenne mich da ein bisschen aus nachdem ich das vergnügen hatte beim R32 der Klopfkennfeld im Fahrbetrieb zu untersuchen hatte nen offenes Steuergerät um parameter Life zu ändern und konnte life 1000 Zyklin je Zylinder life aufnehmen (das war damals state of the art) der lief dann auch mal ohne Limits euchte 290