
kuhl01
Members-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von kuhl01

talent (2/12)
2
Reputation in der Community
-
Hallo liebes Forum, Ich wollte am Mittwoch einmal mit meiner Px 125 zum Tüv fahren, habe jedoch einen verstellbaren Bitubo Dämpfer vorne verbaut, bei dem kein Tüv Gutachten beigelegt war Meine Frage wäre, ob jemand zufällig eines rumfliegen hat, welches er mir einscannen könnte, oder einen Link parat hat? Suche schon seit einer Stunde im Netz, werde aber leider nicht fündig, da alle Links tot sind Würde mich wirklich über Hilfe freuen, Lg Niklas
-
Paar Fragen zur Acma V56 + Werteinschätzung
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Okay danke für die Antworten! Das heißt die Lager in der Schwinge usw. sind nicht identisch mit denen einer Struzzo oder VL?- 4 Antworten
-
Paar Fragen zur Acma V56 + Werteinschätzung
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Niemand??- 4 Antworten
-
Hallo, Ich fahre momentan eine PX 125 Baujahr 2012 und habe den Auspuff mit Katalysator gegen einen SIP Road 2.0 ersetzt. Die Vespa zieht nun deutlich besser und bin leistungstechnisch erstmal zufrieden. Problem ist nur dass er für meine Verhältnisse wirklich relativ laut ist und nicht mit dem Originalpot vergleichbar ist, habe nun ein wenig Angst vor der Rennleitung, da Eintragen ja mit einem Modell meines Jahrgangs so gut wie unmöglich ist. Gibt es eine Möglichkeit den Auspuff zu dämmen oder so ähnlich? Kostet das Leistung und wie geht das? Würde mich wirklich über hilfreiche Antworten freuen! Lg Niklas
-
Hallo, Ich bin momentan dabei eine Vespa eine Acma V56 zu restaurieren und nun muss ich selbstverständlich sämtliche Verschleißteile erneuern und es fehlen auch noch ein paar Kleinteile. Nun finde ich im Netz keine ordentlichen Explosionszeichnungen gibt es vielleicht auch welche mit Teilenummern und direktem Link? Welche Vespa ist denn Baugleich mit der Acma (gleiche Schwinge) Vl Struzzo, GS...?? Hat jemand einen Link zu den Fußleisten, Kabelbaum und Zügen (möglichst günstig)? Aus reinem Interesse würde mich interessieren was die Chrom Sturzbügel, die montiert waren ungefähr wert sind. Würde mich über jede Antwort freuen. Lg Niklas
- 4 Antworten
-
Vespa Acma V56 O-Lack? Projekt mit Bildern
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für den Tipp mit dem Kabelbaum! Was mich eben wundert ist, dass unter den Backen keinerlei Lack vorhanden ist und bei den anderen O- Lack Acmas die ich bisher gesehen habe ist die Grundierung in diesem Farbton. Würdet ihr an meiner Stelle neu lackieren lassen oder das Teil so lassen? Kennt jemand die genaue Bezeichnung für die Farbe von damals? Gab es die nur in beige, grau? -
Vespa Acma V56 O-Lack? Projekt mit Bildern
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Niemand? -
Hallo, Habe mir vor einigen Tagen eine Vespa Acma v56 angeschafft. Nun stellen sich mir einige Fragen bezüglich des Lacks. Was mich am Meisten wundert sind die Backen, da diese nur grundiert sind (bordeaux) und sich weder Lack darüber, noch darunter befindet. Hat das jemand schonmal so gesehen? Was meint ihr? Ist das Teil im Olack, oder schonmal übergejaucht? Habe die Gute heute komplett zerlegt und bin nun auf der Suche nach einem neuen Kabelbaum und Zügen. Haben die Acmas den selben Kabelbaum wie die VM1/Lampe unten? Lichtschalter, Rahmen etc. sind ja weitgehend gleich. Weiß jemand wo ich passende Züge finden kann? Momentan ist ein ,,Brown" Schwingsattel drauf... Ist das Original? Bin mir momentan unsicher ob ich das gute Stück so lassen und konservieren soll, oder Lackieren und aufarbeiten... Wie würdet ihr vorgehen? Falls jemand den passenden Lichtschalter, oder eine Vergaserklappe im passenden Lack hat darf er sich gerne bei mir melden. Würde mich wirklich über Antworten freuen. Niklas
-
vespa v50 1967 oder sprint 50 2014
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die antworten Tatsächlich muss ich mir überlegen ob ich willig bin Hand anzulegen und mich mit dem Ganzen auseinandersetzen... Ich glaube aber besonders wegen des nur geringen preislichen Unterschiedes, dass eine neue (Automatik ) nun leider praktischer ist für den Alltag. Eine Simson Schwalbe ist ja günstiger wäre aber auch eine Hand-anlegen-Angelegenheut oder? Gilt für die Schwalbe das Gleiche wie für die V50? -
vespa v50 1967 oder sprint 50 2014
kuhl01 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Leute! ich will mir einen roller zulegen - zur Auswahl stehen die vespa v50 1967 oder die neue vespa sprint 50 aus 2014. Klar, das sind zwei vollkommen unterschiedliche Roller. Hätte die V50 die technischen Eigenschaften der Sprint (bis auf Auto-Schaltung), dann würde ich sie sofort nehmen. Das Design der V50 ist einfach unschlagbar. Allerdings habe ich mich umgehört bei einem Vespa-Händler, der mir sehr vom Kauf einer alten Vespa abrät zumindest in meiner Situation, da ich keine technischen Kenntnisse habe. Wie seht ihr das - ist die V50 für mich als Schüler alltagstauglich? Die Karosserie der V50 ist komplett fertig lackiert und in einwandfreiem Zustand (bereits besichtigt). Nur der Motor muss instand gesetzt werden. Idee des Veräufers war die Vespa so zu verkaufen, sodass noch rumgeschraubt werden kann vom Käufer. Da ich dazu nicht in der Lage bin würde der Käufer Freunde engagieren die für einen Aufpreis von 300 Euro (insgesamt 2500) den Motor in Stand setzen. Ich würde zu Anfang eine Garantie erhalten. Ein guter Freund von mir, der bei der Besichtigung dabei war, sagt, die Kompression sei gut. Ist der Aufpreis von 300 Euro gerechtfertigt? Sollte ich diese Motorinstandsetzung eher von einer Werkstatt durchführen lassen? Und zur generellen Frage: ist die V50 geeignet für mich für jeden Tag Nutzung, guter Pflege, aber eben keinen Motorkenntnissen? Vielen dank im voraus für Antworten. -
VNA Restauration...
kuhl01 antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super schöner Roller! welche Gabel hast du letztendlich verbaut und musstest du sie, oder den Kotflügel bearbeiten? Sind das Breitreifen? -
Vespa PX 125 2011 welcher Zylinder? Tuning Setup Suche
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf Originalzylinder und Vergaser meine ich... Werde wahrscheinlich zum erstmal zum DR 177 mit 24er Gaset und Sip Road greifen, wie viel Leistung wird da so in etwa drin sein wenn gesteckt? LG -
Vespa PX 125 2011 welcher Zylinder? Tuning Setup Suche
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
2-3 Ps nur durch neuen Auspuff und abdüsen?? Ist der Sip Road 2 oder der BGM Bigbox eine bessere Wahl? -
Vespa PX 125 2011 welcher Zylinder? Tuning Setup Suche
kuhl01 antwortete auf kuhl01's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie ist das mit GS- Kolbenringen? Das höre ich auch öfter... Sind die nicht zu klein im Durchmesser ( Da nur 150ccm?) Hat niemand paar gut erhaltene gebrauchte Tuningteile abzugeben? Lg