Zum Inhalt springen

king olli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von king olli

  1. Moin! Check mal die SUCHE, oder www.setup.small-frame.de. Hier wird Dir geholfen... Ansonsten check mal 68 - 75 und teste mit was die Karre am besten läuft. Aber am Anfang lieber etwas fetter fahren, sonst isser gleich im Eimer, Dein teurer Polini... Greetz, King Olli
  2. Ey Alder, wenn ich mir das Logo von Eurem Verein so ansehe, könnte isch doch mit meiner Karre glatt Euer Präsident sein! Was issn für disch Porno? 19,5 PS aufm Prüfstand oder was...? Ich geh jetzt erstmal das Automatiköl von meiner (zweit-)Pk XL2 wechseln und dann dreh ich ne Runde zur Eisdiele - Mädels abchecken... und das Alles während Ihr noch schraubt... Keep on schkooting, Der King Greetz auch an Blue Baron - ein Mann mit Geschmack!!!
  3. ...wo wohnst Du denn? Hätte da u.U. was für Dich, aber vielleicht willst Du Deine zukünftige Liebe ja mal vorher ansehen, probefahren,... greetz K.O.
  4. ...auf meinem Lieblingspornostylemobil sind auch so schicke Blinker drauf.... Sind doch voll stylisch, oder nicht....??? Auf Geschwindigkeit kann ja jeder tunen, aber optisch sind doch fast alle 50er ziemlich langweilig...Wenn noch irgendwer so eine obergayle lange Lehne für den Sozius rumliegen hat, dann her zu mir...! Auch so ein edles PX-Cockpit fände ich toll - wozu habe ich mir denn schon den fetten Lenker draufgebaut??? Hat eigentlich irgendwer Erfahrung mit CD-Autoradios gemacht? Würde mir gerne eine fette Anlage vorne rein bauen (habe gehört, das kommt bei den Girls richtig gut an), habe aber Angst, dass mir immer die Scheiben springen. Wo könnte ich denn noch Boxen einbauen, ausser im Handschuhfach (dachte an eine krasse 3-Wege Kombi mit fettem Subwoofer, damit die Beats auch so richtig rüberkommen)? King Olli
  5. ...also bis vor 10 Jahren war das alles ganz einfach... Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Zulassungsstelle geholt (oder beim KBA in Flensburg), die dann mit 20 DM in einen Briefumschlag und ab zu Piaggio nach Augsburg. Nach ca. 2 Wochen kamen dann die "neuen" Papiere (Zweitschrift) per Post nach Hause... Diesen Service haben die Augsburger für den "Privatman" dann aber abgeschafft. Bei einer "neuen" Vespa also alles was nicht älter als 10 Jahre ist - (sprich PK XL2, ET2 uaaahhh), kann man sich die Papiere vom Händler holen. Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchst Du trotzdem und die wollen mittlerweile nicht mehr 20 DM, sondern 60 Euro.... Das Problem ist, dass sie das eben nur noch für die neuen Kisten machen und wenn Du was für die V50 willst sagen sie, Du musst damit zum TÜV - also Vollgutachten + Unbedenklichkeitswisch ca. 90 Euro und wenn Du Pech hast pissen die Dich noch wegen fehlender Blinker, oder - ganz beliebt - "Rastpunkte im Lenkkopflager" an.... Ich habe dann mal viel telefoniert und siehe da, ein kleiner spießiger Vespaladen in München / Schwabing (Vespashop Schwabing) macht Dir für 60 Euro noch Papiere für die V50. Warum nun gerade DER, weiß ich auch nicht, aber die zicken da nicht rum. Nummer gibt es im Telefonbuch. Hoffe, das hilft.....
  6. ...wollte nicht mecken, solo, SORRY! Also: War ein bißchen schrauben, aber es hat leider nichts gebracht. Egal, ob ich (in der Black Box) das Licht an die Blinker-, oder an die Lichtspule anschließe (das jeweils andere Kabel dabei natürlich nicht angeschlossen) - die Spannung ist viel zu hoch und mir brennen die Birnen sofort durch. War dann zu dunkel, werde morgen mal das Polrad abnehmen... Hat u.U. noch wer eine gebrauchte (6-Volt) Zündung rumliegen? Weitere Frage: Wenn ich eine Prüflampe in die Birnenfassung "klemme", leuchtet sie. Wenn ich versuche die Spannung zu messen (mit dem Messgerät) zeigt das Ding nix an... Bin ich zu doof, oder woran liegt das? Schnauze voll, gehe jetzt schlafen...Buenas noches
  7. ...Danke für die Antwort, aber das war ja nicht ganz meine Frage... Ich habe 6 Volt Birnen drin, ALLES ist korrekt angeschlossen - und die Dinger brennen durch - und zwar sofort! Das ich die Blinker abklemmen kann, weiß ich (ich hatte schon einige Fuffis und kaum eine hatte Blinker) - meine Frage ist einfach nur gewesen, ob es stimmt, dass die Blinker eine extra Spule in der "Lima" haben, oder wo die sonst noch dranhängen. Aber ich probier das jetzt einfach mal aus. Was solls.
  8. ...HAAALOOO BIIITEEE HIIILFEEE...
  9. ...zum einfahren ist eine 70er, oder 72er Düse ok. Später kannst Du auf 68 runtergehen. Aber das Gemisch nicht zuuu mager einstellen (und anfangs auch nicht zu lange Vollgas), sonst hast Du nicht viel Freude am schönen neuen Zylinder. Außerdem solltest Du mal Deine Zündung checken, denn der 75ccm Polini will mit 17° vor OT gefahren werden. Orischinol sind es 19°. Vielleicht dazu doch einen Spezialisten aufsuchen, oder hier mal die Beiträge durchstöbern - es ist gar nicht so schwer. Empfehlenswert dazu auch folgende Seite: http://www.fuffi.de Viel Spaß - King Olli
  10. ...also wenn Du einen Zündfunken hast, kann es ja eigentlich nur der Vergaser sein - wenn der Roller vorher gelaufen ist. Ich teste so etwas immer auf die "harte" Methode...: Kerze raus, Kolben auf UT ordentlich Bremsenreiniger oder Startpilot in den Zylinder, Kerze rein (Kerzenstecker nicht vergessen..!) und mit Vollgas so lange Kicken, bis die Kiste läuft. Wenn sie nicht anspringt, hast Du auf jeden Fall ein Zündungs, oder Kompressionsproblem.... Gruß, King Olli
  11. Hallo! Ich habe eine kleine elektrische Frage....: Roller: V50 Spezial, Bj.78, 6-Volt (ehemals Lenkerendenblinker) Problem: Vorder-u. Rücklicht brennen in dem Moment durch, in dem ich das Licht einschalte. 6 Volt Birnen mit größerer Wattzahl habe ich schon probiert, bringt nichts. Habe dann auch mal 12 Volt Birnen reingeschraubt (ich weiß, dass man das nicht machen soll...) und die sind zwar nicht sofort – aber dann bei hoher Drehzahl... Die ewige „Rumprobiererei“ nervt und Birnen kosten auch Geld und ohne Licht geht es nicht (zumindest nicht im Winter...). Meine Lima (3-Spulen Modell) scheint wohl kaputt zu sein. Ich will sie aber ungerne austauschen, daherfolgende Fragen: 1.: Auf dem Schaltplan sieht es so aus, als ob eine Spule für das „Fahr“-Licht, eine für das „Brems“-licht und eine für die Blinker da ist. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die „Lichtspule“ kaputt ist und viel zu viel Spannung abgibt. Da ich die Blinker abgeklemmt habe könnte ich doch eigentlich die „Blinkerspule“ (ich gehe davon aus, dass die noch ok ist) für mein Licht benutzen, also das Gelbe statt dem Grünen Kabel. Geht das??? 2.: Abhilfe schafft sicherlich ein Spannungsregler, bzw. Spannungsbegrenzer... Wo bekomme ich denn so ein Ding für 6-Volt, oder wie baue ich mir so etwas selbst? Wie schließe ich das Ding dann an? 3.: Kann es sein, dass es einfach nur ein Masse-Problem ist? 4.: Wie messe ich denn da was – bzw. was sind die „richtigen“ Werte. Ich bin immerhin stolzer Besitzer eines Digitalen Multimessgeräts... Wie Ihr Euch vielleicht schon denkt, bin ich nicht der Held der Elektrik und daher für jeden Tip dankbar...die Tage sind kurz und dunkel - und ohne Licht ist es echt besch... Sollte irgendwo im Forum die Sache schon mal abgeklärt worden sein, so schickt mir doch bitte den Link. Danke & Gruß King Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung