Zum Inhalt springen

Thomas Muesmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thomas Muesmann

  1. Im Vespa Archiv ist leider nur der Vergaser mit Bedüsung von VBA & VBB angegeben..Tecnicabuch auch neg. kann mir viell. jemand helfen ? keep aircooled !
  2. Hallo Leute ! Ich habe ein Projekt vor: eine V50 Spezial/3-Gang/9 Zoll/4-Loch aussen aufzubauen. Lenkkopf/Felgen habe ich & 1 Bremstrommel. Nun weiss ich nur nicht ob die für vorne oder hinten ist. Ich weiss wohl dass es hinten normalerweise eine grössere sein müsste. Kann mir jemand den durchmesser für vorne & hinten nennen ? Damit ich die richtige die mir noch fehlt kaufen kann. Passt denn auch die nabe vom getriebe einer normalen 4-gang 10 zoll spezial auf diese bremstrommel ? Ich hoffe es kann mir jemand helfen !!! Vielen Dank & keep aircooled Thomas
  3. vielen vielen dank für deine hilfe !!! Unter scooterhelp.com steht alles drin. Grüsse Thomas
  4. :grins: hab ich ganz vergessen. Der vergaser ist ohne integriertem choke, der choke ist am luftfilter. Thomas
  5. Hi Leude ! Problems. Habe einen SI 20/17 A vergaser ersteigert, den benötige ich für meine VBA1T Bj. 60. Nun fehlen die ganzen düsen usw. Es gibt leider so unterschiedliche Beschreibungen von den Vespahändlern wie Nebendüse/SI Hauptdüse/Düsenstock/Hauptluftkorrekturdüse oder Leerlaufdüse/Hauptdüse/Mischrohr. Hab auch mal im Vepsa-Tecnica buch nachgeblättern das steht aber leider nichts über bedüsung drin, nur halt welcher vergaser. Kann mir jemand helfen ? Vielleicht hat ja jemand diesen vergaser ausgebaut & kann mir mit den grössen helfen. Ich glaub auch nicht, dass es noch alle düsen bei den vespahändlern zu kaufen gibt. Vielen dank für eure hilfe !!! keep aircooled Thomas
  6. hab mal in kataloge geblättert. Im SC-katalog steht dass der schwarze für vespa ohne batterie ist & der graue für vespas mit batterie ist. Man unterscheidet zwischen öffner & schliesser. Aber der link von NOP ist da sehr hilfreich, sogar mit bildchen ! Also alle die auch so ein problem haben, klick dich rein !
  7. Dank euch beiden ! Hab den gleichen bremslichtschalter gekauft der angebracht war (schwarz/breit). Es gibt auch einen grauen/schmalen bremslichtschalter. Meint ihr der funktioniert ? Nicht dass ich mir den umsonst kauf many thanks
  8. Hallo Leude ! Bin der Neue & hab da ein problemchen Ich habe ein italienimport VBA1T BJ. 60. Soweit ist alles paletti, ausser dem bemslicht. Da ich nicht die Vespa ein 2. X dem TÜV vorführen möchte, hätte ich gerne dass es funktionuckelt. Schaltplan ist auch vorhanden, blick da aber nicht so durch. Der bremslichtschalter war dran, nur ohne den 2 metallplättchen & kein kabel gelegt. Ausser ein blaues vom rücklicht bis unterm tank, da wurde es abgeklipst. Also hab ich 2 neue kabel an den neugekauften bremslichtschalter angeschlossen. 1 an das blaue kabel & 1 an das kabelkästchen gehalten. Nun hab ich dauerbremslicht & wenn ich die bremse trete geht das licht aus. Sollte aber umgekehrt sein. Ich weiss wohl das dieser ganze mechanismus vom bremslichtschalter umgekehrt ist. Also dauerkontakt & wenn gebremst wird ist kein kontakt, aber deshalb muss das licht ja nicht auch so brennen, oder ? weiss echt keinen rat mehr, bei den händlern hilft mir auch keiner, elektrik - nee. Hat jemand eine idee ? wär echt super nett keep aircooled Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung