Zum Inhalt springen

Scarface0710

Members
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Scarface0710

  1. Für mein setup passt er... steuerzeiten etc. Und gesamtsetup harmoniert sehr gut miteinander. Nie wieder box
  2. Hatte ich auch auf mhr mit bbs. Nach wechsel auf newline s sind die vibrationen weg
  3. Kurzer Fahrbericht: Gestern newline s montiert. Super auspuff und schiebt und schiebt. Vorher bbs. Mit dem hatte ich bei gewissen drehzahlen starke vibrationen. Mit dem newline gar nichts. Erster und zweiter gang sollte nur zaghaft benutzt werden. Das vorderrad will immer in den himmel. Setup mhr210 60er glocke vforce4 mrp ansaugstutzen 30er polini. Mit 0,5mm fußdichtung rest am kopf ausgeglichen. Im 4. Ab 100 gibts nochmal einen schönen resokick. Bin zufrieden damit. Prüfstand folgt
  4. 0,5mm fußdichtung den rest am kopf ausgeglichen damit ich auf ca. 1,3mm qk komme
  5. Zu dem kann ich gar nichts sagen. Fahre einen MHR da ist der Auslass nur ausgeräumt/ poliert. Habe da nichts an der Auslassform bzw an den Steuerzeiten verändert. Setup: MHR 210, 60er Glocke, VForce 4, Polini PWK 30, rahmengesaugt, derzeit mit BBS morgen kommt aber Newline S drunter. Geht mit BBS auch gut vorwärts das Teil. Steuerzeiten 128 - 186
  6. Im S&S Newline S ist eine Kurve drinnen mit einem fast identen Setup wie du es fährst. Soweit ich mich erinnern kann...
  7. Hätte einen 210er alu mit.mmw kopf zu verkaufen
  8. Und was kann das sein? Hat mein bruder auf seinem gg177 polini auch. Alles demontiert, keine veränderung... kolbenkippen?
  9. Ich werfe mal aus Auspuff den Newline S ins Rennen. Wäre Interessant wie sich der bei dir verhält. Fahre ein ähnliches Set-Up derzeit noch mit BBS, kommt aber ein Newline S drauf. Dann kommt der Prüfstand. Obwohl der MHR auch mit der BBS mächtig druck hat
  10. war nur aus Interesse meine läuft mit rahmensaugung und der jjk auf Clip Mitte sehr sehr gut
  11. Man sollte zuerst mal die jjh magerer hängen, ganz klar und dann wenn keine Besserung eine andere Nadel. wo kriegt man die HKH oder GJH Nadel?
  12. Wenn halbgas dann würd ich eine jjk probieren. Hat bei mir auch besserung gebracht
  13. Warum nichts nicht einfach einen Marchald Filter mit mehreren Adaptern. Gibt's auch beim Scooter Center. Habe ich auch zuhause liegen und hat eigentlich immer funktioniert. Jetzt fahr ich aber rahmengesaugt und gedämmt. Ist einfach leiser. Ob die Leistung dadurch weniger ist kann ich nicht sagen. Ist mir bei meinem jetzigen mhr auch relativ egal
  14. 145 45 jjh 3. Clip
  15. Moped läuft. Dämmmatte hat sich vor die rahmenansaugung gelegt. Überschüssiges material entfernt und nun läuft sie wie eine 1
  16. Kann es sein, dass durch den zulangen MRP Dumbo Schlauch die Luftlöcher, im Bild rot eingekreist, abgedeckt werden und deshalb das Luftproblem entsteht? Sind derzeit nur Annahmen da ich es derzeit berufsbedingt nicht testen kann.
  17. war auch meine Vermutung... werde mal ausbauen die tunnelabdeckung
  18. Stehe derzeit dezent auf kriegsfuß mit meinem vergaser, 30er polini. Habe den kompletten tankinnenraum gedämmt mrp dumbo montiert in die tunnelabdeckung 2 rohre gemacht. Soweit so gut. Mit rahmensaugung dreht nicht aus bzw stottert der motor und kommt nicht auf touren. Derzeit verbaut 45 nd jjh oberster clip 142hd auspuff bbs, vforce 4verbaut Muss man durch die rahmensaugung so extrem mager bedüsen? Mfg steff
  19. Suche benutzen Thema: was sie schon immer über mumien wissen wollten
  20. Jepp war mühsam
  21. Habs komplett heiß gemacht und ging dann auch nur stück für stück... den rest vom röhrchen im inneren habe ich aufgebohrt
  22. Heute auch mal umgearbeitet
  23. Komisch... bei kollegen sowohl vbb sprint und gl funkt das. Vielleicht einfach nur ein denkfehler. Die rahmensaugung hat aber beim vorigen motor, polini210, funktioniert... Vielleicht ist die vergaserbedüsung noch nicht ganz korrekt
  24. Habe folgendes Problem: Habe an meiner Sprint mit MHR Motor den Tankinnenraum, den Tank selbst in Fahrtrichutng, 2 Rohre bei der Tunnelabdeckung und die Seitenhaube gedämmt. Läuft in Verbindung mit der BBS im Stand sehr ruhig. Man hört nur noch den Auspuff. Soweit so Gut. Erste Testfahrt, Motor wurde über den Winter neu aufgebaut und befindet sich noch in der Abstimmungsphase, geht gut von Unten raus wird oben sehr mau wie wenn ich ein Spritproblem aufgrund des Benzinschlauchanschlusses an meinem Polini Vergaser hätte. Zu Testzwechen mal den MRP Dumbo-Schlauch runtergenommen und siehe da dreht und dreht und dreht. Geht wie die Hölle. Jetzt meine Frage kann es sein, dass ich einfach zu wenig Luft durch meine Umbaumaßnahmen bekomme? Derzeit HD 138 ND 48 JJH 3. Clip. Vielleicht weiß jemand Rat. Der MRP Dumbo Pulpur Schlauch knickt nicht ab, könnte wahlweiße noch den Ori-Balg probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung