-
Gesamte Inhalte
471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lockengelöt
-
Moin! Hat jemand schon mal dieses zweiteilige Dämmmatten-Set von Louis verwendet? Taugt das was? http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10027038
-
Unglaublich, es hat wirklich daran gelegen, dass ich nicht auf die beiden Löcher im Korb und in der Grundplatte geachtet hatte. Jetzt haben die Federn wohl die richtige Vorspannung und er fährt sich völlig normal an. Kleine Ursache, große Wirkung. Besten Dank für die Tipps!
-
@solmas, nee, eingerieben und dann kruz darauf los. Werds morgen noch mal probieren, vielleicht haben die sich über nacht jetzt etwas vollgesogen. @malossi: Federn in der Primär habe ich auch schon dran geacht, aber müssten dann nicht auch andere Probleme auftauchen?
-
Ok, dann werde ich morgen mal diese Messingbuchse festkleben. Was mich noch gewundert hat: Der Kupplungsarm lässt sich in eingebautem Zustand bestimmt 2cm ohne Widerstand nach Vorne drücken. Dann fängt im Grund der Druck erst an. Kann das normal sein`? Der Kulu-Pilz sah noch gut aus und diese Anlaufscheibe kann doch nicht so abnutzen, oder? Viele Grüße
-
Sprit im Getriebeöl wg. undichtem Vergaser
Lockengelöt antwortete auf custom0815's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So leid es mir tut, aber das kann nur der Simmering sein. Vom Vergaser aus kommt ganz sicher kein Benzin ins Getriebeöl. Es sein denn, du hattest keine Kupplungsentlüftungsschraube drauf, und durch das Loch ist Sprit in die Kupplung geluafen. Ansonsten wüsste ich nicht wie das anders gehen sollte. VG -
Hallo, also folgendes: PX 200 original mit PX alt Kupplung. Kupplung ging ziehmlich schwer zu ziehen und rupfte beim Anfahren leicht. Ich dachte an hakelige Beläge. Also heute Kupplungs raus, neue Beläge und auch neue Federn rein. Wusste nicht ob die alten federn evtl. verstärkte waren. Beläge habe ich ordentlich mit Getriebeöl eingerieben und alles lief schön sauber im Korb. Und jetzt: Kuppeln lässt es sich zwar etwas leichter, aber jedesmal beim Anfahren mit etwas mehr als Standgas gibt es so ein kurzes schleifendes Geräusch (krrhhh) und ich mache einen kleinen Satz nach vorne. In den anderen Gängen geht alles butter weich und lässt sich auch top schalten. Was mir aufgefallen ist: Dieser dickere Messingring in der Kulu ließ sich nen guten Zentimeter nach oben bewegen, dann war er fest. Muss der locker sein, oder ganz fest? Bowdenzug kann ich ausschließen. Habe ich auch getauscht. Woran kann s noch liegen? Viele grüße
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Lockengelöt antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Auch hier noch Fotos. Hat jemand Videos gemacht? http://www.flickr.com/photos/volli/show/with/3415054220/ -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Lockengelöt antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Super super super! Hat richtig Spaß gemacht. Wir haben alleine auf dem vorderen Platz bei den Ammi-Karren 120 Roller gezählt. Schätze es waren um die 250-300. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Lockengelöt antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich glaub die Tanke muss erst noch gebaut werden, die son ne Kerze hat. Die ham ja leider mehr Damenbinden als irgendwas fürs Auto, geschweige denn fürs Mopped! Scheiße! Hat denn keiner son ne Kerze auf Halde??? -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Lockengelöt antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
HELP HELP HELP! Wer kann mir heute Abend oder morgen früh eine Zündkerze W3AC abtreten? Meine hat soeben ihren Geist aufgegeben!!! Kann doch wohl nicht sein!!! Also los! Wer hat ein HErz und ne große Teilekiste??? Edith fügt hinzu das meine Teilekiste wohl zu klein geraten ist! -
Genau so würde ich es auch machen!
-
Aber jetzt mal ganz ehrlich, was macht denn der Oppa, der nach 50 Jahren seine alte Vespa aus dem Schuppen wiederentdeckt. Papiere und Kaufvertrag sind beim Umzug 1972 von Herne nach Bottrop verloren gegangen und irgendwann zu diesem Zeitpunkt war die Möhre auch zuletzt angemeldet?
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Lockengelöt antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Hugo2099 Die große Frage ist und bleibt ja, wo gehts vom KDL aus hin? Gänsemarkt? Viele Grüße -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Lockengelöt antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Und da es nur noch 10 Tag sind würd ich so gern wissen wo`s hingeht... -
Motovespa- Sammel- Topic
Lockengelöt antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Motornummer ist doch kein wirkliches Problem. In meinen VNA Papieren wurde auch keine Motornummer eingetragen. Viele Prüfer wissen das gar nicht. Wenn du sagst, dass da keine Nummer war, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ärger gibt. -
Motovespa- Sammel- Topic
Lockengelöt antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, genau, es geht um das Lenkschloss! -
Motovespa- Sammel- Topic
Lockengelöt antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Stephan: Gibt es schon etwas neues von der Schlösser und Schriftzug-Front? Und wie soll das eigentlich mit dem Umbau so eines V50-Schlosses funktionieren? Ich habe hier eins liegen, aber das ist zu lang. Sprich wenn ich das Lenkschloss aufsperre guckt das Schloss vorne raus und kann rausfallen. Ich könnte jetzt hinten kürzen, aber dann lasst sich das Schloss ja nicht mehr drehen, weil es zu tief sitzt und nicht mehr in der Flucht mir der Nut im Schlosskanal. Ich hoffe man versteht was ich meine.... -
Kolbenklemmer PX200 mit SIP Perf.
Lockengelöt antwortete auf hitmann10's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Offtopic: Aber wer bei Schneetreiben, schlechter Sicht mit 110 über die Landstraße bügelt und das offensichtlich noch mit einer Hand am Lenker, bei dem mache ich mir weniger um falsche Bedüsung sorgen, als um alles andere.... -
Ne, eben, die haben doch so eine Trapezform. Frage: grade Seite zur Kurbelwelle oder zum Kopf?
-
Hallo, Kolbenringe von nem neuen Malossi 210ccm Kolben müssen wie rum eingebaut werden? Gerade Seite nach unten? Richtig? Danke für kurze Info.
-
Motovespa- Sammel- Topic
Lockengelöt antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dämpfer habe ich an meiner MV jetzt den Standard Repro Dämpfer verbaut. Geht auch. Man muss nur die beiden kleinen "Nasen" unten an der Hülse wegdremeln. Und klar, schmal oben, dick unten. -
LF-Teile: 10ps Zylinder (200ccm)
Lockengelöt antwortete auf Lockengelöt's Thema in Verkaufe Vespa Teile
noch da...muss weg.... -
Motovespa- Sammel- Topic
Lockengelöt antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann schrei ich auch erster für nen Sprint Schriftzug! -
Motovespa- Sammel- Topic
Lockengelöt antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt es Neuigkeiten von der "Vespa Sprint" Schriftzugfront??? -
LF-Teile: 10ps Zylinder (200ccm)
Lockengelöt antwortete auf Lockengelöt's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hepp, braucht keiner nen schmucken soliden Orschinalzylinder???!!!