
Thorstenpx80
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Thorstenpx80
-
PX200 / Malossi 210 Startproblem
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist ein malossi sport inkl. Kopf. Ich glaub auch so langsam dass die Verdichtung zu hoch geht aber wenn sie läuft ist alles super kein ruckeln saubere gasannahme dreht schön bis tacho 125 aus...bin etwas ratlos weil anschieben auf dauer nicht so toll. Ach ja wenn sie nicht angeht und sie angeschoben wird muss man vollgas geben damit sie nicht ausgeht und dann zuckelt sie sich langsam hoch...jemand ne idee? -
Servus Leute, mal ne kurze Sache. Hab ne 200er mit 210 Malossi, Langhubwelle, 24er Vergaser und BGM Big Box. Läuft ordentlich und macht soweit auch keine Probleme. Ab und an lässt sie sich allerdings nicht mit dem Kickstarter anmachen, der ist dann irgendwie "fest" und ich muss die Möhre anschieben. Kupplung habe ich 4 Scheiben. Meine Vermutung: Kupplung warm und klebt aneinander oder Motor abgesoffen. Kennt jemand das Problem? Wie gesagt wenn Sie kalt ist alles i.O. Merci
-
Unterlagen Dokumente PX80/PX200
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Muss nochmal nachfragen - irgendjemand eine Kopie der UB für einen italienischen 200er Motor zum EInbau in PX80 Rahmen zur Hand? -
Unterlagen Dokumente PX80/PX200
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jemand von euch eine Kopie/Scan von einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von einer PX80 mit 200er Motor gerade zur Hand? Denke das könnte helfen, der Prüfer ist nicht abgeneigt nach dem gestrigen Gespräch. -
Unterlagen Dokumente PX80/PX200
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keiner irgendwelche Unterlagen? -
Hallo, ich hab einen spanischen P200 motor in meinen PX80 lusso Rahmen gehängt. Der TÜV Mensch benötigt jetzt noch Unterlagen inwieweit eine 200er Rahmen von einem 80er Rahmen abweicht (Bremsen etc.) Soviel ich weis gibt es da überhaupt keinen Unterschied nur leider hab ich keine Unterlagen, die dies belegen können und für einen spanischen Motor mit DN9 Kennung gibt Piaggio natürlich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Kann mir jemand weiterhelfen und mir Unterlagen schicken? Danke Euch!
-
Motordatenblatt von PX200 oder Auszug Bedienungsanleitung
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Thorsten.hofmann@freenet.de -
Motovespa- Sammel- Topic
Thorstenpx80 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
V -
Motovespa P200 Motor eintragungsfähig?
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Malossi 210 hab ich auch vor. Wuerde heissen, dasd ich den Motor zuerst aufbaue und dann einfach zum TÜV oder wie? -
Motovespa- Sammel- Topic
Thorstenpx80 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab ne px80 lusso BJ 1988 -
Motovespa- Sammel- Topic
Thorstenpx80 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute, kann mir jemand einen Tip oder Unterlagen geben um einen 200er Motovespamotor eingetragen zu bekommen? Präfix ist 9DN. Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio scheint wohl nicht zu bekommen zu sein wie man im Forum hört. Falls es doch jemand gibt der so was mal ergattert hat, bitte melden. Danke Gruss Thorsten Zitieren Bearbeiten -
Motovespa P200 Motor eintragungsfähig?
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht doofe Frage aber wie komme uch zu dem mv thread -
Hallo Leute, kann mir jemand einen Tip oder Unterlagen geben um einen 200er Motovespamotor eingetragen zu bekommen? Präfix ist 9DN. Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio scheint wohl nicht zu bekommen zu sein wie man im Forum hört. Falls es doch jemand gibt der so was mal ergattert hat, bitte melden. Danke Gruss Thorsten
-
HILFE! Malossi 139 Problem
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte das Gefühl, dass der Motor als es zum Klemmer kam schon sehr heiß war. Wie kann man Überhitzen vermeiden? Fetteres Gemisch oder? Zündung halte ich für i.O. da auf 18° abgeblitzt und neue Zündgrundplatte drin. -
HILFE! Malossi 139 Problem
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab schon 22/68 drin. Welche Stellen wg falschluft muss ich mit bremsenreiniger abspruehen? Motorgehauese? -
HILFE! Malossi 139 Problem
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, danke für die Ratschläge. Denkt bitte dran, dass er mit dem DR ohne Probleme läuft, kann es da wirklich der kulu simmering sein? Wenn ich euch richtig verstehe soll ich bei laufendem Motor mal die Einfuelloeffnung für das Getriebeoel aufmachen und wenn er dann hochdreht ist der simmering defekt, richtig? Was ist mit dem verschlussstopfen vergaserwanne für die lerrlaufgemischschraube? -
HILFE! Malossi 139 Problem
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Up -
HILFE! Malossi 139 Problem
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zumindest kein Gemisch im Getriebeöl. Wie schon gesagt der DR geht ohne Probleme. -
Leute ich brauch mal Rat! Habe an meiner PX80-DR135 einen Malossi 139 mit folgender Konfiguration verbaut: - Malossi MKII (Kolben und Trapezringe sind richtig drauf! 4 Augen Prinzip angewendet!) - 24er SI Vergaser - Sip Road Auspuff - nichts am Motor oder Drehschieber bearbeitet - Zündkerze NGK 8 - Originalluftfilter - Zündung auf 18°abgeblitzt Vergaser wie folgt bedüst: - HD 118 - ND 42/100 (2,3 also eher sehr fett) - HLKD 160 - BE 3 Mischrohr Bin die ersten 100 km gemütlich bis so ca. 80 km/h halbgas gefahren - alles gut!. Gestern bin ich dann mal so bis max . 90 km/h gefahren. Nach ca. 3 min und einem kurzen Bergaufstück (dies dann Vollgas) wurde Sie bei gleicher Gasstellung langsamer. Ich hab direkt die Kupplung gezogen und dann ging die aus. Nach kurzem warten spring sie problemlos wieder an und bin normal heim gefahren. Zündkerze mal raus und die war grau bis weiß, also deutet alles auf zu mager - aber mal ehrlich HD118 und ND42/100 ist lt. Forum absolut in der Range. Ungefähr 10 km bevor dies passiert ist, hatte ich irgendwie mir nicht bekannte Vibrationen die aber nach kurzer Zeit weg waren. Jetzt ist das nicht das erste mal. Vor 2 Monaten hatte ich schon mal einen Malossi 139 verbaut bis auf die Bedüsung der ND 52/160 (also magerer) gleiche Konfiguration. Damals bekam ich schon nach wenigen Kilometern den ersten Klemmer. Nach weiteren 20 km und 2 weiteren Klemmern ging dann nix mehr und ich habe den an Malossi gesendet zur Begutachtung und schließlich einen neuen erhalten. In der Zwischenzeit bin ich dann den alten DR135 mit gleichem Vergaser und Auspuff gefahren, ohne Probleme Vollgasfest. Woran kann das liegen? - zu kurz eingefahren? Brauch er noch mehr Kilometer bevor man etwas mehr abrufen kann? - Verschlußstopfengummi Vergaserwanne ist angepasst auf die längere LL Gemischschraube des 24er, heißt hier kann etwas Luft an dem ausgeschnitten Gummi in die Vergaserwanne kommen (hat dem DR aber nix ausgemacht die letzten 1000 KM) - Simmering Lima? Ich seh aber unter der Zündgrundplatte keinen "Nebel" oder Flüssigkeit Wollte mal noch eine größere HD 124, etwas magere ND 52/140, HLKD150 und BE2 nehmen. Was meint Ihr? Danke schon mal für die Antworten!
-
Umbau Si20 auf Si24 bei außer Kraft gesetzter Getrenntschnierung
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay danke Dir für deine Hilfe! Ich mach die Nummer mit dem Gewinde schneiden, da die Gaszugaufnahme wohl echt etwas anders ist lt. rumgooglerei -
Umbau Si20 auf Si24 bei außer Kraft gesetzter Getrenntschnierung
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was meinste mit Gemischierer? Jetzt doch einen mit Getrenntschmierung? Dachte du favorisierst einen ohne Getrenntschmierung... Hatte nen harten Tag, vielleicht steh ich auh aufm Schlauch... -
Umbau Si20 auf Si24 bei außer Kraft gesetzter Getrenntschnierung
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den 24er will ich holen zusammen mit dem 139er Malossi, der 20er soll lt. Forum zu klein sein Also bleibt es beim 24er ohne Getrenntschmierung als deine Meinung? -
Umbau Si20 auf Si24 bei außer Kraft gesetzter Getrenntschnierung
Thorstenpx80 antwortete auf Thorstenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja ist ernst gemeint, weil ich eben nicht sicher bin ob nicht doch noch etwas anders an den beiden Vergasern ist. Selbst bei Scooter Center und SIP konnten die mir keine eindeutige Antwort geben. Deshalb frag ich lieber zweimal bevor ich was bestelle, dann rumschraube und mich dann ärger, dass es nicht passt. Also wenn du Dir sicher bist, dass der 24er ohne Getrenntschmierung als Ersatz für den 20er mit Getrenntschmierung passt, dann bin ich happy und vertrau Dir Die Getrenntschmierung ist außer Kraft, aber wie erwähnt sind die Einbauten in der Vergaserwanne noch vorhanden. Braucht man glaube ich auch um den Gaszug zurückzunehmen!?