Zum Inhalt springen

Zittermax

Members
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zittermax

  1. www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=78043200&_country=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef ich habe dieses porad an meiner Parmakit zündung verbaut. es heißt immer daß man den äußeren ring entfernen kann damit es leichter wird..... das polrad sieht aber aus wie aus einem Stück. ....ist das tatsächlich so oder irre ich mich und man kann da den äußeren teil durch auftrennen entfernen? danke:)
  2. www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=78043200&_country=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef ich habe dieses porad an meiner Parmakit zündung verbaut. es heißt immer daß man den äußeren ring entfernen kann damit es leichter wird..... das polrad sieht aber aus wie aus einem Stück. ....ist das tatsächlich so oder irre ich mich und man kann da den äußeren teil durch auftrennen entfernen? danke:)
  3. Ich suche ein Fräserset bzw. eine Auswahl an Fräsern die sich zum Motorbearbeiten eignen? Habe im Forum schon viel gelesen und auch gefunden aber einige Sachen sind mir doch zu teuer, da ich ja nicht jeden Tag einen Motor bearbeiten werde;) Qualität darf natürlich gerne was kosten, aber irgendwie sollte es doch im Verhältnis zum Gebrauch stehen! Bin für jeden Tip dankbar! =)
  4. N'abend! Ich habe ein paar kleine Fragen: 1. ich möchte bei meiner Parmakit zündung den metallring entfernen damit sie etwas besser hochdreht. im gleichen Zug würde ich gerne das Lüfterrad tauschen. frage ist wieviel das originale wiegt da ich unsicher bin ob das neue 200 oder 400g wiegen soll! motor ist ein polini 133 mit derzeit 15 ps. wird über den Winter aber umgebaut so dass er irgendwo zwischen 20 und 25ps drücken soll. Einsatzort : Touren! sollte aber schon spritzig sein! :) 2. ich blicke bei den ganzen kupplungen nicht durch! welche kann denn was?! k&g, gpone, hartz, bgm.... sie sollte für jede zukünftige Leistung reichen und nicht ultra schwer zu ziehen sein
  5. N'abend! Ich habe ein paar kleine Fragen: 1. ich möchte bei meiner Parmakit zündung den metallring entfernen damit sie etwas besser hochdreht. im gleichen Zug würde ich gerne das Lüfterrad tauschen. frage ist wieviel das originale wiegt da ich unsicher bin ob das neue 200 oder 400g wiegen soll! motor ist ein polini 133 mit derzeit 15 ps. wird über den Winter aber umgebaut so dass er irgendwo zwischen 20 und 25ps drücken soll. Einsatzort : Touren! sollte aber schon spritzig sein! :) 2. ich blicke bei den ganzen kupplungen nicht durch! welche kann denn was?! k&g, gpone, hartz, bgm.... sie sollte für jede zukünftige Leistung reichen und nicht ultra schwer zu ziehen sein!
  6. @re904. Ich dachte man braucht eine 40er aw für den 35er vergaser? !
  7. Also ich habe mal geschaut, auf meiner Kupplung steht Xyger. Ein Freund meinte die sollte vorerst mal taugen. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Das Strohspeed Schnüffelstück =D gibt es scheinbar nirgends. Überall vergriffen. Als alternative habe ich nun folgendes gefunden.... http://www.scooter-center.com/de/product/7673864/Ansaugstutzen+Membranansaugstutzen+MRP+fuer+Polini+Membrankoerper+in+Vespa+V50+PV125+ET3+Rahmen+AW34mm?meta=7673864*scd_ALL_de*s1146680723088*membranansaugstutzen%20polini*1*1*1*16 Das wird aber nicht mit der Anschlussweite mit einem 35er Keihin AS passen oder? Was gibt es da denn für alternativen bei den Membranansaugstutzen? Ich wollte mein Setup jetzt nämlich erstmal mit einem neuen Vergaser fahren da ich den sehr günstig bekommen habe. Auspuff kommt dann später dazu. Danke schon mal! =)
  8. Au backe,....da stand ich aber megamäßig auf dem schlauch! Vielen Dank, jetzt leuchtets ein!!! Aber,....wer nicht fragt bleibt dumm ;) Dankeschön
  9. Meine Vespa ist bereits auf dem Prüfstand abgestimmt worden,....ich selbst habe mich bisher noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt wie das alles genau läuft. Wollte mich nun einmal schlau machen und mich mal mit dem Programm hinsetzen und die Werte eingeben und vergleichen. Wie läuft das genau mit dem Programm? Einfach die Werte eingeben und schauen dass alles möglichst in der Mitte liegt am Ende? Sorry für die blöde Frage, aber bevor ich da unwissend, falsch wissend bleibe frage ich lieber.... will ja gerne was lernen =)
  10. N'abend zusammen! Ich möchte gerne in kurzer Zeit einen kurzen vierten Gang verbauen. Weiterhin wollte ich gerne die Kupplung aufrüsten da ich bald auch gerne mehr Leistung haben möchte! Jetzt steht auf der BGM Seite, dass es einmal eine Kupplungsversion gibt die extra für die Drt Nebenwelle gemacht ist! Macht es Sinn dann direkt eine DRT Nebenwelle zu verbauen? Ich habe noch nicht genau rausgefunden welchen Vorteil das bringt? Vielen Dank schon mal! Markus =)
  11. Meine Autokorrektur vom Handy hat aus Hella leider "helle" gemacht! Es geht darum, dass ich neue Lenkerendenblinker brauche. Da würde ich gerne die von Sip nehmen! Da bei mir aber die Hella Blinker eingetragen sind, wollte ich gerne die Blinkergläser von denen verbauen und habe mich gefragt ob die kompatibel sind! Sorry, für die schlechte Beschreibung gestern, hab das auf die schnelle vom Handy aus gemacht :-/
  12. Weiß jemand ob die originalen hella Blinkergläser auf die sip Lenkerendenblinker passen? Danke:)
  13. Also mit meinem Kopf und Zylinder? Oder war das jetzt auf den Evo direkt bezogen? Ja das sehe ich genauso! Macht auch Sinn so wie du das schreibst! Eigentlich dachte ich, dass meine Kupplung die Leistung schon wegsteckt, aber scheint nicht so der Fall zu sein oder? Das mit dem kurzen 4ten muss ich mir auch mal überlegen. Im Moment finde ich den "langen" 4ten eigentlich ganz cool wenn man mal schnell über land cruisen will. Dann werde ich erstmal die Teile ändern und wenn es dann um Leistung geht melde ich mich nochmal! Vielen Dank schon mal =)
  14. Moin zusammen. Ich wollte mich langsam damit auseinandersetzen was ich an meinem setup verändern kann. Bisher ist es so wie ich die vespa gekauft habe: Polini 133, Malossi-Kopf, GS-Kolben XL2-Kupplung, orig. Piaggio Schaltklaue PM-Auspuff Umgearbeitete Vollwangenwelle von Scooter + Service (was da genau umgearbeitet wurde weiß ich leider nicht) Steuerzeiten 126/184 Quetschkante 1,2mm 24er PHB Vergaser und Polini Membranansauger 14,8 PS am Hinterrad gemessen:) Ich habe daran gedacht die Kiste irgendwann mal auf gute 25ps zu bringen. Würde das aber am liebsten schrittweise tun. (Auch aus kostengründen!) Dachte daran erstmal einen größeren vergaser zu verbauen. Evtl direkt mit einem anderem auspuff wie franz oder ares130. Dann bei zeiten evtl auf 135 evo direkt umbauen. dafür hab ich dann ja mit dem auspuff und dem vergaser eine gute Grundlage. Was ist denn eurer meinung nach aus meinem derzeitigen setup noch rauszuholen? Mit pwk35 und ares zb.?! Danke schon mal:)
  15. Wie siehts denn TÜV-technisch mit der Magura-pumpe aus?! Gibts da Unterlagen zu? Eintragungsfähig?
  16. Hat jemamd Erfahrungen mit der pumpe aus dem Beitrag über mir?! Würde die pumpe vorerst gerne mit meiner grimeca zange mit 30mm kolben fahren und später evtl auf 4 kolben wechseln. Harmoniert das?!
  17. Leider konnten wir nicht mitfahren. Dafür gibts aber ein ganz kleines Video von der Abfahrt! Wirklich nur auf die schnelle zusammengewürfelt, aber ich denke es zeigt ganz gut was los war =) Beste Grüße, Markus =)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung