Zum Inhalt springen

Black83

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Black83

  1. Hallo Danke für die schnelle Antwort Laut Vorbesitzer soll es eine deutsche sein aber da bin ich mir nicht sicher! Aluschildchen habe ich leider keine! Müsste die Nummer dann nicht VLB1T 071234 sein?
  2. Hallo zusammen, ich habe mir eine Sprint 150 Trapez Baujahr 1969 ohne Papiere mit Unbedenklichkeitsbescheinigung gekauft. Nun ist mir aufgefallen das die Rahmennummer in der Bescheinigung ungewöhlich lang ist. Dies würde ich gerne bei meiner Zulassungsstelle korrigieren lassen. Nun ist meine Frage wie lange müsste diese sein? Ich vermute das die Zulassungsstelle einfach die FIN + die IGM Nummer als FIN eingetragen hat Es sind ohne IGM 17 Zeichen Würde mich freuen wenn Ihr mir hier weiterhelfen könnt LG
  3. Danke, das werde ich mal versuchen
  4. Hallo, ist alles noch original mit dem 200 ccm Zylinder mit 12 PS. Am Tank und Benzinschlauch war ich noch nicht drann! Bin noch nicht lange mit der Cosa unterwegs aber dieses Problem hab ich erst seit ca. 3 Tagen
  5. PS: Ist alles noch original
  6. Hallo zusammen, eigentlich fährt mein Cosa aktuell echt gut! Habe nun aber folgendes Problem: Bei Vollgasfahrt ruckelt sie kurz wie wenn kein Benzin ankommen würde! Wenn ich dann kurz vom Gas gehe, fährt Sie wieder normal bis in den oberen Drehzahlbereich! Hat vielleicht jemand ne Idee?
  7. Hallo Cosa Freunde, bin gerade dabei meine Cosa 200 startklar für den Sommer zu machen und hab mich hier auch schon etwas eingelesen! Sorry falls meine Fragen schon gestellt wurden aber bei über 300er Seiten ist es nicht mehr so easy! Aktuell ist die gute komplett Original Ist es hier zu empfehlen auf PX200 umzudüsen oder kann ich so bedenkenlos fahren? Danke schonmal und liebe Grüße PS: Habe eine Cosa 200 1 von 89
  8. Seeeeeeeehr seeeeeeeeehr geil :p
  9. Der UVP liegt bei der Vespa 946 bei 9.000 Euronen
  10. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-rally-bereit-zum-aufbau/202830886-218-7494?ref=search
  11. Hallo Heinz, dann wünsch ich dir viel Erfolg beim basteln. :)
  12. Konnte auch beim einschlagen meines Lenkers nichts feststellen! Hoffe ich könnte dir mit dem Bild helfen. Lg
  13. Hallo, ich schau mir es morgen bei meiner 2011er an und mail dir ein Bild. Lg
  14. Die bajaj, ist leider auch schon weg! War ne Überlegung wert ;)
  15. Hallo zusammen, hatte meine vespa bei meinem kupel der nochmal die Bedüsung gecheckt und die überströme angeglichen hat. Nun fährt sie super, bin bis jetzt, nach ca. 540 km Fahrt mit dem polini zufrieden :)
  16. Fleischwurst
  17. Hallo zusammen, hatte leider noch keine Zeit nach meiner vespa zu schauen. Es stand leider ein langes Wochenende ohne Freizeit an! Die Zündung wurde geblitzt auf 19*. Laut Sip sollte ich nun die überströme anpassen, da trotz fetter Düse das kerzenbild recht mager ist. Lg
  18. Ok, danke für die Info! Werd ich am Wochenende mal versuchen. Der Polini Lufi ist echt übel laut, da drehen sich schonmal die Köpfe nach meiner vespa um! Sollte es reichen bei der HD erstmal auf 134 zu gehen??
  19. Hallo zusammen, konnte leider nichts finden zum Thema Sip Road Kit und würde es nun gerne auf diesem Weg versuchen. Habe folgendes Setup an meiner 2011er Px verbaut: SPORT KIT POLINI 177ccm: Rennzylinder POLINI 177ccm, Vergaser DELL`ORTO SI 24.24E der PX200 ohne/mit Getrenntschmierung, Rennauspuff SIP ROAD, Kupplungszahnrad Z 22 Ø 96mm/COSA 2, Kupplungsbeläge MALOSSI/NEWFREN, Zündkerze, Ansaugtrichter POLINI, 3 Hauptdüsen, Gasschieber, Mutter/Käfig Kupplung, Zündzeitpunkt ca. 19° Bin meinen Motor nun schon ca. 300km am einfahen und habe das Problemd das er bis ca. 70kmh max beschleunigt und dann etwas ruckelt! Auch im unteren Bereich je nach Temperatur zieht er noch nicht sauber durch! Als HD habe ich die größte im Set genommen ( glaub 143 ) um einem Klemmer vorzubeugen! Habe mir heute die Kerze angeschaut und erwartet das sie bei dieser fetten Düse ölig ist! Aber sie war eigentlich im normalen Bereich. Hatte eigentlich vor sie auf eine 134 nach unten zu bedüsen aber nun hab ich Angst das sie dann zu mager läuft! Laut dem Lieferanten sei es nötig die Überströme anzupassen! Ist das echt ein muss oder kann ich hier auch als Steck- Tuning ordentlich fahren??? Über Tipps oder Erfahrungen würde ich mich freuen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung