Zum Inhalt springen

DADN454

Members
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DADN454

  1. Ja und nein, so ein Renter muss schon sehr fleißig sein und auch so blöd sein diese Tätigkeit zu melden. Grundfreibetrag 2024 : 11604,00 € 0,25 € je Flasche macht 46416 Flaschen im Jahr oder ca 127 Stück am Tag Das muss man erst einmal schaffen.
  2. Das Deutsche Steuerrecht ist an allen Ecken und Kanten sehr schwammig daher muss man sehr kreativ sein um zu überleben.
  3. In meinen Augen sind keine privaten Vergnügungsfahrten sondern notwendige betriebliche Fahrten zum Erhalt des Betriebes.
  4. Scheiße ist meißt braun
  5. Genau so ist es, die Vespa wird den Hauptwohsitz seines Besitzers nie sehen. Bekanntlich sind Verbrenner auf der Insel nicht erlaubt. Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Strand. Das sind die Farben von Helgoland.
  6. Wolfgang, besser kann man das Deutsche Politik Dilemma nicht ausdrückem
  7. DADN454

    Oldtimer?

    Wenn 10 Jahre nach der Zulassung das Tuning möglich war und auch (an anderen Fahrzeugen) gemacht wurde spricht nichts gegen ein getuntes H.
  8. Genial, die Sitzbank kam eben vom Polsterer zurück. Ja, ich weiß das das Braun nicht jedermans Sache ist, wollte mein Kumpel aber so haben und er ist sau zufrieden.
  9. Es geht doch um viel mehr als KFZ Steuer und Bauerndiesel. Warum haben sich viele andere dem Tross angeschlossen, Speditionen, Lohnunternehmer, Bauunternehmen, Dachdecker, Gas Wasser Scheiße Firmen etc.? Weil es langt. Weil zuviel in diesem Land falsch läuft. Leider macht es keinen Sinn das ich mich mit meinen ein Mann Ladengeschäft ohne Firmenwagen anzuschließe, ich würde untergehen, ich würde aussehen wie ein alter Mann der im Stau steht. Aber auch mir langt es, immer mehr unnötiger Papierkram, unnötige Ausgaben für überflüssigen bürokratischem Mist den (fast) keiner benötigt. Letztes großes Beispiel: Die Ladenkasse mit TSE Verschlüsselung und Bonpflicht. Umrüstung der Ladenkasse macht mal eben ca 1000 Euro, um 95% gestiegener Papierverbrauch und kaum einer nimmt den Zettel mit. Wenn da mal nicht einer in der Politik einen Schwager hat der in der Kassenrollen Industrie ein großes Tier ist. Auf der anderen Seite musste das ja so kommen da alle die geschäftlich mit Bargeld hantieren unter Generalverdacht der Steuerhinterziehung stehen. Dann eine aufgeblähte Verwaltung die es nicht einmal schafft sich selber zu verwalten, die es nur schafft Steuergelder die hart erarbeit wurden zu verbrennen. Wenn die Kohle in Berlin dann knapp wird kommen die Berater der Regierenden nur auf das schmale Brett Steuern zu erhöhen oder neue zu erfinden. Von echten Einsparungen hört man nichts aber auch gar nichts, weiterhin werden unmengen von Geld munter in der Welt verteilt damit sie dort ohne sichtbarem Nutzen für die Deutsche Wirtschaft verbrennen. Im besten Fall (für die deutsche Wirtschaft) stopft sich ein Warlord die Taschen voll und kauft dann z.B. bei H&K ein paar Kleinigkeiten ein. Aber halt, ich habe die verarmten, flaschensammelnden Rentner vergessen. Für die wurde tatsächlich etwas ganz großes geschaffen. Sie können jetzt nicht nur Bier, Wasser oder Colaflaschen sammeln um zu überleben. Sie haben einen neue Einnahmequelle bekommen: Pfand auf Milchflaschen. Es gibt doch noch etwas Hoffnung.
  10. DADN454

    Oldtimer?

    Nun ja, mein 124er 230E war bis vor einem Monat bei der Öffentlichen versichert. Haftpflicht, Teilkasko, SF30 = 120 € im Quartal. Nun bei OCC Vollkasko SF ist egal wird nicht benötigt = 235 € im Jahr. Die SF30 rüber auf die APE P501 und schon ist sie 130 € günstiger im Jahr. Max 10.000 Km im Jahr mit dem Benz ist ca 50% über meiner jährlichen Fahrleistung und die APE haben sie als Alltagsauto akzeptiert. Ich meine schon das sich das gelohnt hat. Einen Ansprechpartner vor Ort habe ich auch da die Öffentliche mit OCC zusammenarbeitet.
  11. DADN454

    Oldtimer?

    Ich denke du meinst OCC und nicht OOC? Was hast du gegen die Versicherung?
  12. Weil Piaggio eine ganz böse Marke ist. Sie haben vor langer Zeit zwei dutzend Bomber für Duce und Adolf gebaut.
  13. Netflix Serie: "Völlig Zerstört" Nette Mischung aus Action, plattem Humor und eine gute Prise von Hang Over
  14. Ganz einfach: Ich kaufe nur das was ich mir leisten kann damit mein Bänker mir nicht ins Gewissen redet.
  15. Ich muss dringend lackieren, geht aber nicht da es scheißekalt ist und dann liegt hier son dämliches weißes Zeugs auf den Straßen rum. *MOTZ* Nun gut, es gilt Plan B: Die Hartz4 Verblödungsmaschine anschmeißen, nen trockenen roten Italiener entkorken und hoffen das bald Montag ist.
  16. DADN454

    Witze

    Und nicht vergessen die Sommerluft gegen Winterluft in den Reifen tauschen.
  17. Zu Teuer, viel zu viel aufwendige Blecharbeiten.
  18. Postboten mit Hirn sind zumindest in meinem Dorf ausgestorben. Ladengeschäft mit offener Tür, das gummibereifte gelbe Kasperletheater rollt vorbei und hält fünf Häuser weiter. Dank tracking wusste ich das Pakete für mich in der Elektroschubkarre liegen. Also hinterher, den Kerl einfangen und zur Rede stellen: "Ich habe die Klingel nicht gefunden". Das war die einfallsloseste Ausrede die ich je von einem seiner Zunft gehört hatte. Piependerweise musste er dann zurück um mir meine Sachen zu liefern. "Leute schickt das Arbeitsamt" war mein Spruch zum Abschied. *MOTZ* So, das musste mal raus.
  19. Super, langsam habe ich die Infos die ich benötige
  20. Der "Blechflicken" ist ausreichend da die Traversen und auch der Tunnel später mit Fluidfilm A und ein Jahr später mir Fluidfilm NAS behandelt werden. Dann sollte auf ewig Ruhe sein. Selbstverständlich wird mit Schweißprimer gearbeitet ABER Es steht immer noch die Frage nach der Oberfläche der Alu Teile im Raum. Sind die Bremstrommeln, Schwinge und Bremspedal ab Werk lackiert gewesen oder nicht?
  21. Das hängt ganz davon ab was der Rohling gekostet hat.
  22. 1002M ist auch mein Favorit. Aber das wichtigste ist die Frage nach der originalen Oberfläche der Aluteile. Alles was ich in meinen Schrauberjahren in den Händen hatte wurde schon mal mit Schüttellack übergejaucht.
  23. Moin in die Runde, Eine PX Lusso wird gemacht hier bei der Abholung vor ca. zwei Jahren: Ziel: So original wie möglich mit etwas Zubehör aus der Zeit. Das Blech wird original Weiß, muss noch rausfinden welches aber das findet sich schon. Vergaserwannendeckel, Bremsankerplatte hinten und der Tank in Tiefschwarz glanz. Lenkrohr ohne Schwinge, Bremsankerplatte vorne, Ständer, Lüfterabdeckung und Felgen in Silber. Nur welches? RAL 9006 könnte passen. Der Schaltrastendeckel, ist der original Silber Lackiert oder Verzinkt Die Aluteile Schwinge, Bremspedal und Bremstrommeln waren die Teile Original in Silber oder Klar lackiert oder gar Eloxiert??? Als erstes die Wundertüte auspacken: Welcher Praktikannt hat diese Rep. Bleche angefertigt. Rangehalten und weggeschmissen. Da passt nix und erst die Materialstärke *MOTZ* Mann muss auch mal Glück haben. Der Rost geht nicht zu weit nach oben, einige Stunden Blech klopfen gespart. Weitere Stellen: Im Spritzbereich vom Vorderrad ist das Beinschild durch. Linkes Seitenteil direkt hinter dem Haken der Haube blüht die Blechdopplung Also nichts wirklich Wildes.
  24. Ja, leider. Wobei ich hier auf der Suche nach Fiat 500 Teilen war und die Moppets erst viel später auf dem Foto entdeckt habe.
  25. Habe bisher drei mal aufgehört und bin immer wieder rückfällig geworden. Demnächst startet der nächste Anlauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung