Zum Inhalt springen

DADN454

Members
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DADN454

  1. Ich muss noch einmal auf das Auf Achse Thema zurück kommen denn es hätte fast mein Leben verändert. Ich wollte damals in den Sand, in die Pampa. Viele halten die Geschichte mit zwei LKW nach Teheran zu fahren für reine Fiktion. Tatsache ist aber das in Persien und und bei den Arabern mitte des letzten Jahrhunderts die Goldgräberstimmung ausbrach. Die bis dato recht armen Leute wurden zu den Global Playern und konnten sich dank dem schwarzem Gold alles leisten. Es wurde im Westen auf Teufel kom raus gekauft und so fuhren tausende von Europäischen LKW seit Anfang der 1960er Jahre in den Sand und lieferten. Es waren schon irre Strecken, ohne Karten, ohne Sprachkenntnisse, das letzte Telefonat war in Istanbul vom legendärem Londra Camping LKW Rasthaus möglich. Als Ende der 1970er Jahre Franz und Günther, übrigends war "Orient Berti" der echte Besitzer von Günthers F1220 als Berater mit von der Partie, vom Hof der Firma Mittermann in München losfuhren war geplant 4500 km bis nach Teheran zu fahren. Aber sie haben die Rechnung ohne Khomeini gemacht. 1979 war die Destination Iran nicht mehr erreichbar. Im Grenzgebiet Türkei / Iran saßen hunderte von Fahrern für lange Zeit mit ihren Wagen fest. So musste Georg Feil, der Regisseur, umplanen. Daher ging dann die Fahrt nach Volos in Griechenland zur Fähre in Richtung Tartus, Syrien weiter. Die echten Orientler nutzen damals auch diese Verbindung um ihre Fuhren nach Saudien, Kuwait, Dubai, Qatar, etc zu bringen. Rückfracht gab es natürlich nicht also wurden oft zwei LKW für den Rückweg gestapelt. Aber nicht ohne vorher für schmales Geld zu tanken, sie hatten meist einen 3000 Liter Tank under dem Auflieger. Diese Füllung langte dann für den nächsten Umlauf. Wer sich dafür interessiert sollte sich den Youtube Film "Dubai Road Express" 7500 Km von Norwegen nach Dubai im Jahr 1976 anschauen Oder "Rotta Karatchi" 8000 km von den Niederlanden nach Karatchi / Pakistan. Aber leider ist das alles längst Geschichte und wird auch leider nicht wiederkommen. Das war dann mal weg, kann mich aber daran erinnern.
  2. Auch Günters F12 wurde super nachgebaut: Und ich weiß von einem "Verrücktem" der den gelben MAN F8 22.361 der in den Folgen aus Chile eine Hauptrolle spielte gerettet und nach Deutschland gebracht hat. Das Auto wird z.z. restauriert.
  3. DADN454

    Witze

    Und denkt daran die Zündung, den Zündzeitpunkt, eurer Fahrzeuge von der falschen Zeit auf die richtige Zeit (MEZ) umzustellen. Die Motoren werden es euch danken. Meine Kisten springen wieder besser an, laufen geschmeidiger, die Scheinwerfer lächeln. Sprich alles ist besser wenn es nornal ist.
  4. Ja klar, der ist vorhanden und funktioniert. Wollte den Plan mit der Vollausstattung PK vergleichen um zu schauen wo ich am besten Strom für Lenkerendenblinker und Bremslicht abnehmen kann. Dann muss ich wohl einfach munter drauf los basteln, so wie ich es schon immer gemacht habe.
  5. Die Seite ist bekannt, leider ist das Gesuchte nicht dabei
  6. Wenn das Ding dem Erbauer gehört kann er damit machen was er möchte. Umbauen nach dem eigenem Geschmack oder Schweinchen Rosa mir grünen Pünktchen lackieren oder Anzünden oder Mit nem Bagger rüberfahren oder oder oder Es ist einfach seine Sache. (Punkt) Ob es anderen gefällt, ist doch Sch....egal. Auch ich habe schon eine PX in GS Optik gebaut. Findest du in der Galerie. Ich bin wirklich erstaunt das die noch nicht in diesem Strang gelandet ist.
  7. Moin, Ich bin auf der Suche nach einem Kabelplan für eine PK50 XL V5X3T Die Version ohne Blinker, Tankanzeige, Bremslicht Irgendwie bin ich zu blöd, ich finde den Plan nur für die Variante mit Vollausstattung. Hat den jemand oder einen Link dazu?
  8. Ihr überseht die braune Sitzbank
  9. Jo, Froschauge mit seiner GS 160 Immer wieder schön.
  10. Auf dem Katalogblatt steht steht auf der Rückseite, der Bravo und Ciao Seite eine 84
  11. An die Dreierbande dachte ich auch zuerst.
  12. Eijeijei, ich weiß das es hier nicht gerne gesehen wird. Trotzdem stelle ich das Projekt mal vor. Ein Freund eines Freundes wollte eine GS hatte aber nicht das nötige Kleingeld daher der Umbau einer PX Alt. Die PX "Hamsterbehausung" hatte ich mir vor Jahren auf dem Rückweg vom Lago di Garda aus Süddeutschland mitgebracht und stand dann lange bei mir rum. Das runtergekommene Teil war dann die Basis, zum Glück eine PX Alt, mit einer Lusso wäre es um einiges schwieriger geworden. Stichwörter: Zündschloss und Steckleiste unter der Kaskarde. Als erstes eine Anprobe der Hauben um grob den Heckumbau zu planen. Die eckig-gerade Kennzeichenfläche muss Ballig werden und das Heck muss nach unten verlängert werden. Die Löcher vom Rücklicht und die vom Kennzeichen müssen zugeschweißt werden. Dann das verrottete und verbeueltes Beinschild tauschen und noch eine Anprobe mit Kaskarde und Koti. Was sehen wir? Die Hauben müssen hinten tiefer damit die Unterkannte parallel zum Trittbrett verläuft. Ich habe dann die hinteren Zapfen in den Hauben versetzt. Die Kaskarde vom GS Blechsatz soll eigendlich wie die Plastik Kaskarde verschraubt werden. Das geht natürlich gar nicht. Also habe ich sie zurechtgeschnitten und ange- schweißt. Die Deckel mit denen die Blinkerlöcher abgedeckt werden sollen kann man wunderbar zurechtschneiden und in die Löcher einschweißen da sie exakt die Rundung vom Beinschild haben. Leider habe ich keine Fotos vom Rohbau des Heckumbaus gemacht aber etwas kann man hier erkennen. Weiter mit der Formenfindung und Lack in RAL 9002 Grauweiß Weiter geht es mit der Montage. Trittleisten mit Zinkguss Endstücken, GS Gepäckhaken, Lenkerendenblinker, Zierleisten etc. Ich finde das das Heck sehr gut gelungen ist, schließt genau mit den Hauben ab. So war es geplant So, und jetzt dürft ihr mich hauen.
      • 20
      • Like
      • Confused
      • Sad
      • Thanks
  13. Ein schnelles Projekt solte es werden. Neuer Koti, 50N Trittleisten, beide Seitendeckel ausbeulen, neuer Lack, neues gebrauchtes Staufach und neue Sitzbank. Selbstverständlich auch neue Verschleißteile wie: Züge, Dichtungen, Reifen etc. Lt dem Versicherungskennzeichen war sie vor 22 Jahren das letzte mal auf der Straße. Beim entlacken mit der CSD Grobreinugungsscheibe, manche nennen sie Negerkeks, bin ich auf üble Sturz bzw Unfallschäden gestoßen. Beide Seiten waren um Übergang vom Trittbrett zum Beinschild übelst verbeuelt und stellenweise mit einem guten cm Spachtel geglättet. Da musste ich dann mit den Sprenglerhämmern ran. Des weiteren waren einige Teile mit 1K schüttel Beige geduscht. Das hatte sich später beim lackieren an ein paar Teilen übelst gerächt. Den Lenkkopfdeckel und die Kaskarde hatte ich nur angeschliffen und lackiert, ist alles aufgeblüht. Tip: Immer eine Nitro Wischprobe machen das erspart Arbeiut und Kosten. Hier nach den Sprenglerarbeiten an der linken Seite: Dann eine Schicht Epoxy Rostschutzfüller und an einigen Stellen etwas Spachtel Eine Dusche in RAL 1015 Hellelfenbein Fahrwerk, Ständer und einiges anderes in RAL 9005 Tiefschwarz Und nach dem Zusammenbau. Um den leicht defekten Motor hatte sich ein Bekannter gekümmert.
      • 5
      • Like
      • Haha
      • Sad
  14. Bin eben fast verhaftet worden, ein beherzter Sprung aus dem Fenster hat mich gerettet. Was war passiert? In aller Ruhe durchsuche ich das Nachbarhaus war fast fertig und auf einmal brüllt mein auf lautlos gestelltes mobiles Endgerät ungefragt los. Eine Frechheit ist das
  15. Das verstehe ich nicht. Bremen - Lago di Garda, meine Hausstrecke. Bei der Kurzstecke wird der Motor noch nicht einmal richtig warm. PKW mit Anhänger 12-13 Stunden PKW 10-11 Stunden Natürlich nur bei freier Bahn, wenn ist Stau sehst du mit beiden Varianten gleich lang.
  16. Es soll hier Leute geben die keine Umbauten mögen. Okay, der Umbau ist aber auch wirklich schlecht und halbherzig gemacht, da geht mehr. Das geht viel besser. Bleibt aber immer noch ein Umbau der nicht jedem gefällt.
  17. Jahrelang hatten wir keines. Nun habe ich mich zusammen mit nem Kumpel darum gekümmert und bei Kleinanzeigen eines gekauft. Heute abend hängen wir es auf, Teilnehmer sind schon genug da. Die Älteren von uns kennen noch die Zeiten als der Chef der Bankfiliale zum zählen und Bier trinken in der Kneipe auftauchte, die Jüngeren kennen nicht einmal mehr ne Kneipe. Leider gibt es kaum noch Kneipen, innerhalb weniger Jahre von acht auf zwei in unserem Dorf. Die R(h)eintour wird immer schwieriger, hier mal rein und da mal rein. Aber, wir haben nun wieder unser Sparfach
  18. Das passiert wenn man seinen Hobel vor die Kita parkt
  19. DADN454

    Oldtimer?

    Ein anderer Motor ist nicht unbedingt ein Grund um kein H-Kennzeichen zu bekommen. Der Motor muss nur vom selben Hersteller kommen und mindestens 30 Jahre alt sein.
  20. DADN454

    Oldtimer?

    Ich hoffe doch das die dritte Achse zwangsgelenkt ist. Wüsste sonst nicht wie sich das Teil auf engem Raum rangieren lässt. Dann lieber so, das ist einfach nur vollkommen schräg genial:
  21. Die letzte Generation ist doch nur von kurzer Dauer, ein Wimpernschlag in der Geschichte. Lt. Allgemeinwissen dauert eine Generation 25 Jahre Vor ca Zwei Jahren haben sie sich gefunden und zusammengerottet Also ist der Spuck schon in 23 Jahren vorbei dann die letzte Generation einfach ausgestorben. Das Motto: Abwarten und nen kühles Bier oder auch zwei trinken. Allerdings könnte es passieren das dann die allerletzte Generation aus ihren Löchern gekrochen kommt. Das ist mir aber herzlich egal denn dann liege ich schon 1800 mm tief, frostfrei und habe die zweite Wurmkuhr hinter mir.
  22. DADN454

    Witze

    Das ist viel zu aufwendig, nen Loch buddeln und so. Einfach nur aufpassen das die Ablass Schraube nicht in den Gully fällt. Das Leben kann so einfach sein.
  23. DADN454

    Witze

    Einfach nur das lesen was geschrieben wurde und nichts dazu dichten oder denken klappt leider nicht mehr. Schade das immer wieder hinter jedem Busch ein Indianer (darf man das hier noch schreiben) vermutet wird.
  24. DADN454

    Witze

    Wenn Grün im weg steht kann es schon mal nach hinten losgehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung