Zum Inhalt springen

Lohia200

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

321 Profilaufrufe

Leistungen von Lohia200

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Puh ... ich würde mal sagen er liegt auf dem kürzesten weg vom Tank zum Vergaser. Jedenfalls rennt die Kiste jetzt wie die Sau und ruckelt bis zum letzten Tropfen kein Bißchen mehr. Vielleicht fragst du mal bei meinem Mechaniker nach (www.zweirad-gorzolla.de), was er genau gemacht hat. Ich glaube, daß die grauen schläuche, die man auf meinem Foto sieht vor der Inspektion schwarz waren und anders lagen. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  2. Ich schalte ganz genau so wie du, wenn wir hier vom aller allerspätesten Schaltpunkt sprechen. In der Stadt fahre ich aber auch gerne die 50 km/h schon im vierten Gang. Mein Ruckel- und Anlaßproblem ist bei der 500er-Inspektion durch eine Verlegung der Benzinleitung gelöst worden. Ich habe meine Star mit fast leerem Tank zurückbekommen und sie ist ohne Mucken angesprungen und gefahren. Ich hab nicht mal den Choke gebraucht. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  3. Und genau das ist auch mein problem. Ich werde mal mit meinem mechaniker drüber reden. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  4. Um die Tankbelüftung zu prüfen kannst du einfach mal den Deckel abschrauben und versuchen durch das Loch auf der Oberseite zu pusten. Beim LML-Deckel ging bei mir nichts durch, bei dem jetzt montierten PX-Teil hört man es zischen. Um noch mal mein Anliegen zu pushen: Ist das Ruckelproblem mit einer größeren Hauptdüse beseitigt?
  5. Ich habe seit ein paar Wochen ebenfalls eine LML 200 4T und bin in vielen Belangen sehr zufrieden. Allerdings habe auch ich das Problem, daß die Maschine mit leerer werdendem Tank immer stärker Ruckelt. Wenn nur noch ca. 2l im Tank sind wird es unerträglich und ich muß Sprit nachfüllen. Leider ist die Fahrt zur Tanke dann erschwert, weil der Roller nur noch schlecht anspringt oder auf dem Weg ausgeht. Ich bin schon mit anderem Tankdeckel gefahren und auch mit offenem Tank ohne jedoch den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Motor ist mit dem Keihin-Vergaser ausgerüstet. Ich habe leider in diesem Faden den Überblick verloren ob das der gute oder der böse ist. Ist das Problem mit einer anderen Hauptdüse komplett gelöst? Das wäre dann ja easy.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung