Zum Inhalt springen

czeckson

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.403
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von czeckson

  1. ... bevor nicht alles durch/geklärt ist, gibt´s von mir keine Ergebnisse.
  2. wieso in AUT ist alles >125ccm ja auch Versicherungsbetrug und Steuerhinterziehung. Dann bliebe nur mehr "Tuning" übrig.
  3. Super Umbau !!! (hab auch noch nen SKR-Motor in Keller liegen)
  4. werde sicher nie wieder kolbengesteuert unterwegs sein !
  5. https://www.facebook.com/Frenchtune
  6. ... kommt Winter
  7. Zylinder geht jetzt mal zum Vertrieb (zum Vermessen).
  8. Bohrungsmaße: Oben: 65,04 Unten: 64,95 @T5Rainer: genau - ich kann gar nicht messen, deßhalb war ich in einem Fachbetrieb: http://speedwayservice.at/about/
  9. Habschi: stehst Du auf der Leitung ? Der Kolben hat 64,94 (tut aber eigentlich nichts zur Sache), da ja das Kolbenspiel entscheidend ist. Also rechne ich mal für Dich (da Du das scheinbar nicht alleine zustande bringst): Oben: 64,94 + 0,10 = 65,04 (oval noch dazu) Unten: 64,94 + 0,01 = 64,95 Ergebniss: Zylinder verjüngt sich um 9/100 und nicht 1/100 wie oben von Dir bei div. Zylindern angegeben.
  10. ein WÖSSNER-Übermaß-Kolben mit 64,94 (6/100 Laufspiel lt. Verpackung).
  11. Das mit dem Banshee-Kolben wird auch nichts: Kolbenspiel verjüngt sich von oben: 1/10 mm nach unten:1/100 mm "Bin ich froh, daß der Zylinder NICHT konisch ist" IRRONIE OFF
  12. da ich ohnehin mit LTH Mumu unterwegs bin und die SCK "B"-Kolben Lieferung noch aussteht, hab ich mir einen WÖSSNER Banshee 350 Kolben in 64,94 geordert. KH 36, also sollte ich die 3mm Spacer (110er Pleuel) rausschmeißen können.
  13. mein gelieferter Kolben scheint "gerader" zu sein. paßt von beiden Seiten rein.
  14. Werde den Kolben weiterleiten, sobald ich ihn in Händen halte.
  15. @brettabretta Na, dann werden wir ihn ungeschaut wieder zurücksenden, wenn da etwas versprochen wird, was so nicht stimmt !
  16. ja, 110er Pleuel
  17. Hab jetzt auch den TS ER-Susi-Kolben geordert. Von BGM gibt´s zur Zeit nur "B"-Kolben.
  18. Hab jetzt auf meinem Inder-Block den DR-Kopf durch einen MMW-Kopf ersetzt. QK von 2,6mm auf 1,4mm geschrumpft Vergaser: PHBL25 mit der HD bin ich mal von 105 auf 112 gegangen. Sollte ich ND + Nadel auch ändern ? Dank, Max
  19. Nach 270km Fahrt heim vom Traunsee ist die Möhre 15km vor dem Eigenheim mit "Sprit-aus"-Symptomen ausgegangen. Hab versucht auf Reserve zu Schalten, aber zu langsam. Mit gezogener Kupplung ausrollen lassen. Vom 4. in den Leerlauf geschaltet. Als ich Sie wieder anstarten wollte ging der Kicker leer durch (wie sonst bei gezogener Kupplung). Anschieben wollte ich nicht, um nicht mehr zu beschädigen. Ideen ? Kupplung aufgegangen ? Frontsprocketverschraubung gelöst ? Kette gerissen ? Vielleicht hatte ja jemand schon genau das Gleiche ! Ich weiß, daß ich den Deckel abmachen muß, will aber vorbereitet sein.
  20. @Pferschy in Max sein RT225 (unangetastet) hat sich auf denselben Tankdistanzen 2 l mehr gegönnt.
  21. komplettes Programm (Boostport, 1 Loch im Kolben + Ausnehmung unten, neu geformten Brennraum). Alles was POWES so anbietet. Auslaß und Steuuerzeiten unverändert. Ansaugtrakt, wie vorher: Gummiknie + Ram-Air-Filter btw: @Kolbensteuerungsfanatiker: Sorry, daß ich Sprit sparen möchte !
  22. Bin heute zum 1. mal nach dem Membranumbau gefahren - was soll ich sagen -> HAMMER !! kein Blowback, deutlich bessere Gasannahme und besseres Ausdrehen. mit HD von 115 auf 120 gegangen. RT195, 30 Dell., BGM-Box V1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information