Zum Inhalt springen

czeckson

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.403
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von czeckson

  1. Kostet bein Rollerladen sogar schon 90 Euro !!! Also bitte gebt euch einen Ruck und ....
  2. @gstoned (Stefan): Nicht ganz ! Das Primavera (50/90 SS) - Rücklicht ist eine größere Version des 1. Serien- Rücklichtes. (Das PV gibts ja auch in Plaste und von SIEM )
  3. Suche für meine neue 50er Erst-Serie (Bj. 64) ein kleines italienisches Guß-Rücklicht. Habs nur beim Rollerladen für 70 Euro gesehen (ein wenig heftig). Danke markus
  4. Die spanische Vespa (Largeframe) heißt SL. Außerdem hatten Vespa 90 racer und Vespa 50 sprinter denselben Schriftzug.
  5. Suche für meine Vespa 50 Special den vorderen "Vespa" Schriftzug. Habe die "lange" Version, wo rechts drunter noch 50 extra steht (hab ich noch). Ich hab gehört, das irgendein spanischer Schriftzug ident sein soll? Dank im voraus, m a r k u s
  6. Warum nicht 1600,- für ne SR zahlen, wenn die Itaker einem 3000,- dafür geben.
  7. Mit Polini - Plastik - Luftfilter 94er HD und Polini-left-Birne läuft er jetzt wirklich fein. Sprung vom 3. in den 4. Gang ist kein Problem. 4. dreht auch schön. (untenrum ist halt nicht sehr viel los, aber damit kann ich leben)
  8. (Ein)Fahren mit falscher Düse ist leider nicht so der Bringer ! Hab zwar gestern mal mit Düsenreibahlen selber ne größere gefeilt, war aber ZU groß.
  9. Hallo Zsamen! Hab am Wochenende erstmals meinen "max. Literleistungs" Motor am fahren gehabt. Komponenten: PK 50 XL - Gehäuse Polini HP 75 Zylinder 19 er Gaser Membranansaugstutzen Worbel-Scha-Lippen-Welle 24/72 (3.00) Primär zu Testzwecken 50SR-Auspuff (IGM 4307 S) UND das ganze schön in einer "racer-blauen" Vespa 50 SR verpackt. Also der Zylinder hält wirklich, was die Werbung verspricht. Er hängt echt fein am Gas. Leider ist die Düsenangabe ein Witz: die 82er ist viel zu klein. Kann es schon gar nicht mehr erwarten bis er eingefahren ist. Später wird der 50SR-Puff (brauch ich für die Typisierung) durch einen Polini-left ersetzt
  10. @timundtom Um RASPUTINS Nerven zu schonen sage ich DIR das der Rahmen 100% echt ist ! Wenn DU etliche Seiten vorher im Kontext lesen würdest, wüßtest DU das aber auch. Also nur weil keine Bördelung montiert ist NICHT gleich das MAUL aufreisen. OK
  11. Schade, Deutschland ALLES ist vorbei .... PS: Spät aber doch (ODER alt aber gut)
  12. czeckson

    fussball

    ASV Petronell-Carnuntum (2. Klasse Ost - Niederösterreich)
  13. SORRY ! Hab auch die 50,50 Euro investiert (1 Karton Kleber + Album) und bin deßhalb auch schon fertig. Für die Schulausgänge (zwecks Tauschorgien) bin ich wohl schon zu alt (30), außerdem ruft da sicher jemand die Bullen, weil er mich für einen Drogendealer hält. Bei der WM 2002 hatte ich bei 1,2,sold (=E-Bay) Tauschglück !
  14. Oida, gibts doch ohnehin beim OBI od. BAUMAXX. Oder beim Eisenwarenhändler Deines Vertrauens. Wenn ich mich nicht irre M5 ?
  15. Fakt ist: Daß bei meiner Rennwelle (19mm) einfach der komplette Stumpf abgerissen ist. ich denke, daß die Aussagen über den größeren Konus sich hptsl. auf die 24mm PK-XL-ETS-125-er Wellen beziehen, die ja ein spezielles Lager benötigen. PS: Für dich ohnehin uninteressant, da es die 24mm nicht als Vollwange gibt.
  16. Bitte in "LARGEFRAME" verschieben !
  17. Mit einem Kleinmotorrad darf man (egal welche Geschwindigkeit im TS steht) auf die Autobahn. Ich selbst hatte 40km/h drinnen und keine Probs (ging ohnenhin >100km/h). War ein umgeschriebenes Moped.
  18. zu den Bildern sag ich nur: "NATÜRLICHE AUSLESE" Evolution eben.
  19. oder (nur) der 22er (paßt auf den 24er Polini Saugstutzen) :grins:
  20. Vorne hat Sie nur einen "Vespa" Schriftzug. (Den selben wie die 90racer). Ist aber nicht derselbe wie bei der 50/90 SS oder 50N. Hinten ist nur der "sprinter" Aufkleber dran.
  21. SS50: 100 km/h ab V5SS1T*265? -> 120km/h SS90: 110 km/h ab V9SS1T*52?? -> 120km/h
  22. @Sylvius Außerdem handelt es sich bei dem Bild um eine "TECNICA" Restauration. Wer weiß was bei diesem Modell alles falsch ist, oder unkürrekt restauriert wurde. PS: Schon losgeschickt ?
  23. @steak: Auf so ne tolle Antwort war ich ja gefaßt ! Der Motor war mehr als gut verpackt (ehrlich, obwohl nicht von mir: 3 Karton inneinander dazwischen mit Luftpolstermatten (groß und klein)), aber die Jungs von DPD dürften KartonHOCHwerfen gespielt haben.
  24. Jaja, so gehts einem wenn man den Motor mit DPD verschickt. Ist da noch was zu retten ? Ist ja doch ein "sehr" wichtiges Teil ! Danke im Voraus, markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information