Zum Inhalt springen

czeckson

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.403
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von czeckson

  1. @heidewitzka: Personenwaage schon, ABER der Rahmen ist gut 1000km weg von mir ! Trotzdem Danke
  2. Wieviel wiegt ein nackter grundierter V50-Rahmen ? Ich brauchs für den Transport. DPD will nämlich nur bis 31,5kg nehmen. Danke markus
  3. Na Joerg - scharf auf die Nordirische V100 ausm Bazar ?
  4. Habe reges Interesse ! (Hast PM)
  5. Schau lieber nochmal genau ! Ich habe auch eine Plitzpistole von PAPA (der von OPA) und da steht wo ganz klein: "Nicht für elektronische Zündungen". Was heißen soll, daß Sie nur auf Kontakzündungen funktioniert. Sonst haben wir bei meiner PX immer ne Autobatterie zu Stromversorgung genommen, da die Vespa-Batterie zu schwach war. Rotes = + Batterie schwarzes = - Batterie dickes Schwarzes = Zündkabel ? grünes = Erdung ? Viel Glück !
  6. Am Samstag um 17h ist Marco Pantani vereinsamt in einem Hotel in Rimini gestorben. IM ALTER VON 34 Jahren. Das Leben ist eine Scheiß Achterbahn.
  7. Ich fahre nach St. Corona/Wechsel langlaufen ! Und Sie geht Vorhänge für die neue Wohnung kaufen, von Ihrem Geld natürlich.
  8. @king K. : "18er Primär, des is halt a Wurt !" War bei uns früher voll logisch: 15er (original) 18er (75 er) -24/72 (3.0) kannte bei uns niemand 21er (102er) 22er (130er beim langen Getriebe) 24er (130er) 27er (130er) 29er (130er, für die Solisten) Eben OLDSCHOOL (Zitat K.K.)
  9. @Reifen: 2,75 + 9 Zoll VESPA 50R1969 V5A1T 700001 702503 V5A1M 1970 V5A1T 702504 735716 1971 V5A1T 735717 752188 1971 V5A1T 752189 769612 V5A2M 1972 V5A1T 769613 804164 1973 V5A1T 804165 831712 1974 V5A1T 831713 861870 1975 V5A1T 861871 878151 1976 V5A1T 878152 893568 1977 V5A1T 893569 906043 1978 V5A1T 906044 914139 1979 V5A1T 914140 922204 1980 V5A1T 922205 930986 1981 V5A1T 930987 936052 1982 V5A1T 936053 938702 1983 V5A1T 938703 938761 Die italienischen hatten hinten den "R" Sticker oben. (wie die Vespa 50 SR)
  10. @king kerosin "bisserl kurz" ? Dann spielt er sich halt mit dem Hinterreifen. Also wenn ich eine 24/61 (2,54er Neudeutsch) hätte würd ich am Primär "0" ändern. Anders wäre es bei den Fuffis (nix mit Pinasco-Ritzel-Scheiße).
  11. @momo: Papier ist geduldig. Meine Vespa 50 Special BJ. 1982 Motornummer V5SA1M*115716 hatte definitv KEIN langes Getriebe. Auch eine andere Special BJ. 1981 M-Nr. 114879 hatte ein kurzes G.
  12. @reef: Also das lange Getriebe und 3,72 ? (vertragen sich nicht) Österreichische 50S hatte 14/69 oder 15/69 (Primär/Sekundär). Kurzes Getriebe und 3,72 (sowie bei der 50 SR) DAS GEHT !
  13. In Österreich hatten nur die 50S das lange Getriebe (60km/h eingetragen). Die 50 Special hatten immer ein kurzes Getriebe (40 km/h eingetragen).
  14. Eigentlich müßtest Du nur den Bananenauspuff wegdrehen, dann die hintere Felge (samt Reifen) abnehmen. 1 Mutter Dann die Bremankerplatte entfernen. 3 Muttern Und zuletzt den Kuplungsdeckel runter machen. 6 Schrauben Dann kannst Du die Zähne der Primär zählen und somit (zu 95%) Dein Übersetzungsverhältnis bestimmen. (95% wegen 24/72 und 24/61) Dein Problem klingt nach viel zu langer Übersetzung. Da hat jemand scheinbar nur den Zylinder gewechselt (und nicht die Primär).
  15. @PKlaus: Merci, hat mit den Taschen (und Herdplatte) gut gefunzt.
  16. czeckson

    TPH 125

    Steht wo?
  17. Dir ist aber schon bewußt, daß das ein Seitendeckel mit längsgeschlitztem Hebel sein sollte. Und den noch im gleichen "orange". Viel vergnügen. Ich hab alleine fürs Hebelsuchen (ohne Deckel in bestimmter Farbe) Monate verschissen. Good luck, markus
  18. Ich hab einen runden (kleinen) Tacho, der bis 120 km/h geht. Wurde mit einer Art Adapterplatte geliefert, damit er auch in einen Special Lenkerkopf paßt.
  19. czeckson

    WARNUNG !

    Es handelt sich hierbei um einen Betrüger ! www.hermes-bikeshop.com [email protected] Name: Jimy SANTEGA Address: 23 rue Francois Mauriac Zip Code: 49000 City: ANGERS Country: FRANCE Er bietet TOP-Räder zu "unglaublichen" Preisen an ! Kein Rad und auch keine Kohle mehr ! (zum Glück hat mein Bruder es rechtzeitig bemerkt).
  20. Habe grade meinen ET3 Motor zerlegt und dabei festegestellt, daß der limaseitig eine Walzenlager and der Kurbelwelle montiert hat (scheinbar original). Die Welle ist mit dem Innenring und den "Walzen" herausgeflutscht. Die krieg ich mit nem Lagerabzieher (3 Arm-Kralle) schon runter ABER: Der Aussenring steckt in der Motorhälfte und ich hab keinen Plan wie ich das Teil rauskriegen soll ! Bitte helft mir, DANKE markus
  21. Nun zur Auflösung: 1+2= Vespa 50 SR 3+4= Vespa PK 50 S (2 B) 5+6= Vespa 125 ET3 (1 B) (3+5 sind fast ident) @solo: Gut getippt, aber leider 3+5 vertauscht (PK XL II ist keine)
  22. Nachdem mir meine Rennwelle mal mittig gerissen ist, mußte ich Sie gegen eine Neue tauschen. Der Jahelka hat mir eine Olympia-Welle mit O-Steuerwange verkauft (ich in meinem Jugendliche Leichtsinn hab nicht genau geschaut). Sie Verbaut UND -> lief gerade oben raus beschnitten Quot era demunstrandum (ich kann kein Blatt Latein): Nicht immer alles glauben was Polini sagt (z.b. auch Rennwelle mit Säge machen)
  23. @Polini DOA Naja, die Einen kriegen Ihn dicht und die Anderen eben nicht ! ("und was sich reimt das stimmt", Zt. Pumuckl) Hatte nie Probleme mit dem Ansaugstutzen
  24. Hallo liebe SF Gemeinde! Ich habe hier 3 Kupplungsdeckel liegen und weiß nicht welchem Modell (Fzg + Motor) Sie zuzuordnen sind. Bild1+2: mittleres Piaggio Logo (neu) darüber eine "7". Das Kupplungsausrückergestänge ist mit einem Gummipfropfen verschlossen. Führung aussen nicht verstärkt. Innen läuft es in einem gegossenen Kanal. Der Trennpilz ist voll umschlossen. Bild3+4:kleines Piaggio Logo (neu) recht darüber "990855 2B" Gestänge mit Metallteil fix (?) zu. Führung aussen verstärkt. Innen freilaufend. Die Trennpilzaufnahme ist nach einer Seite hin offen. Bild5+6:kleines Piaggio Logo (neu) recht darüber "990855 1B" Gestänge mit Metallteil fix (?) zu. Führung aussen verstärkt. Innen freilaufend. Die Trennpilzaufnahme ist nach einer Seite hin offen. Ihr habt doch sicher auch Motoren rumliegen, wo Ihr vergleichen könnt.
  25. @solo: Ein orig. ET3-Motor geht aber auch 98km/h (wozu dann die Mühe)? Dann nehm ich doch meine altbewehrte Combo: Polini DOA, 22er Gaser, Rennwelle, 2.34er (evtl. 2.54), Sito-Banane = 126km/h
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information