Zum Inhalt springen

czeckson

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.403
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von czeckson

  1. Ich möchte für meine neue (alte) Vespa einen Touren-Motor aufbauen. Einen Motorblock (wird gefräst) habe ich schon, 4 Gang Getriebe auch. Meine Komponenten: Pinasco 121 ccm Alu 19/19er Vergaser gewuchtete Mazzu-Rennwelle (über Drehschieber) orig. Et3 Banane ODER Sito-Banane (je nachdem was besser läuft) evtl. Et3-Zündung (oder 6V-Kontakt) 10 Zoll Felgen auf selbstbelüfteter Bremstrommel Primär: 2,54 (24/61) ODER 2,34 (29/68) Da der Pinasco seine Topleistung von 7,2PS schon bei 5600 rpm hat, war meine Überlegung das er im Einmannbetrieb doch die lange Primär ziehen müßte (speziell bei meinem Setup). Der Unterschied beim Schalten in den 4.Gang wäre "nur" 6,5km/h. Beim 2,54er Primär vom 3.Gang bei 7500 rpm. Beim 2,34er Primär vom 3.Gang bei 7400 rpm. Danke markus PS: Alle o.g. Teile hab ich zuhause, also bitte keine Tipps wie: "nimm nen 130er Polini" ! Wenn ich einen 130er Polini nehmen würde, dann müßte mann Ihn wieder 1,8mm höherlegen u.s.w....
  2. Dafür haben Männer mit schütterem (oder keinem) Haar mehr Testosteron (ist bewiesen). PS: Drum hab ich so nen (pr)mächtigen Haarwuchs.
  3. Also das Amalgan "Süchte" hervorruft kann ich wiederlegen: Hab erst im November meine erste Plombe erhalten (bin 29 J.), hab aber schon mit 16 Jahren "Kräuter" geraucht. Schizophren war ich schon immer (bin extremer Selbstredner). Komischerweise rauche ich jetzt nichts mehr. PS: Alles nicht so ernst nehmen ! Was dich nicht umbringt, macht Dich nur härter!
  4. Der eine von den TAFFis ist der 3. Gang von 3-Gang-Getriebe. Also dann 22/47 statt 22/46: leider nur minimaler Effekt. Und der 2. TAFFI: 10/58 14/54 18/50 21/46 Cheers
  5. Habe schon die Suche bemüht, ABER nix! Es geht ums statische Wuchten. WARUM kann man nicht an der 2. Kurbelwellenwange Material zum wuchten abnehmen? (also an der "NICHT" Steuerwange; jene mit den 2 Abflachungen). Die Kurbelwelle ist doch als ein Bauteil zu sehen (steckt ja an beiden Seiten in nem Lager). Warum soll man sich da mit dem Vergrößern der steuerwangenseitigen Aussparung herumquälen. Danke an die Maschinenbauern ! PS: bleibt nähmlich so ja auch auf 0/12 Uhr stehen !
  6. @PFUSCHER: hab ja auch geschrieben, wenn sparen - DANN wirklich SONST ausbauen (mach ich ja auch) @STECKTUNING Motortausch is aba ka Tuning (im eigentlichen Sinn = Zylinderwechesel, etc.)
  7. Also bitte alles anbieten (Sprint, GL, Rally, Bajaj Chetak, ...) Backen, Gabel, Sitzbank, Lenkerköpfe, Papiere - ALLES VORHANDEN. per PM oder E-Mail Danke markus
  8. Wenn schon gespart wird mit dem Ausbauen -> DANN gleich am Dämpfer lassen und Vergaser montiert lassen. Reifen runter, Bremsankerplatte runter, Kuludeckel runter + TAUSCHEN. Meiner Meinung nach bringt das 16er Ritzel fast genau "NULL". Bei 7000 RPM sind es wahnsininge 3,5 km/h (TOLL für die MÜHE und den Preis). Da bekommst Du locker ne gebrauchte 18/67er Übersetzung (in D 3,72) und das ganze macht dann auch wirklich Sinn. Außerdem lernst Du beim Motorspalten ohnehin nur dazu. Stecktuning sucks!
  9. Die Mieze beim Bullauge find ich ganz nett ! (fastalle.jpg)
  10. SORRY ! Die Zange preßt das sicher hin. Hab zuhause meinen für die 50SS liegen kann am Abend mal gucken und messen. Mehr dann morgen.
  11. Warum markierst Du Dir nicht (sagen wir mal eine 2,00m Meter Marke am Neuen). Dann ziehst Du Ihn mithilfe des Alten durch - mißt den alten und schneidest den Neuen genau zurecht.
  12. Alleine geht das ohnehin nicht (gut) !! Besser sind 2 oder noch besser 3 Personen. Am besten machst du den Lenkkopf ein wenig hoch (runter), dann oben von der Mitte weg nach ganz unten arbeiten. Habs bei meiner PV letztens alleine gemacht (geht auch hatte halt 2 Leder-Gürtel als Helfer). Faul wie ich bin hab ich natürlich auch den Lenkkopf nicht entfernt. Die paar cm die man so nicht erreicht kann mann auch mit den Platikschonern vom Klemspiegeln zusammendrücken. Wichtig ist, daß man die richtigen Rollen auf der Bördelzange montiert hat. Vorher die Alu-Bördelkante ein wenig voranpassen.
  13. Protest: Ich han ne Sprint 125 (Baujahr 1972) mit 6 eckigem Kleber auf der Kaskade und mit Lateinschriftzügen und Trapezlenkerkopf sowie 2 ÜS. V: Vespa Sprint H: 125 Sprint
  14. Motornummer ? V5SS1M* xxxx ? geht natürlich auch per PM !
  15. Hab diese ital. Special-Licht auch auf meiner PX montiert. Hat nach unten einen kleinen Auschnitt, der nicht rot sindern durchsichtig ist. Einfach zweite Sofitten-Halterung rein und LOS !
  16. War auf meiner 68er 50L auch orig. montiert (Hupe).
  17. Hatte ich auch verbaut: (als junger Spund) Polini 130 langes Getriebe 22/63 Primär (wobei wenn ich mir das im Excel anschau -> ist es länger als 29/68 auf kurzem) ................ 21 ...... 22 ...... 22 ...... 26 ................ 49 ...... 47 ...... 46 ...... 43 14 69 ... 0,087 0,095 0,097 0,123 15 69 ... 0,093 0,102 0,104 0,131 16 69 ... 0,099 0,109 0,111 0,140 18 67 ... 0,115 0,126 0,128 0,162 21 76 ... 0,118 0,129 0,132 0,167 24 72 ... 0,143 0,156 0,159 0,202 21 62 ... 0,145 0,159 0,162 0,205 22 63 ... 0,150 0,163 0,167 0,211 23 60 ... 0,164 0,179 0,183 0,232 27 69 ... 0,168 0,183 0,187 0,237 24 61 ... 0,169 0,184 0,188 0,238 24 58 ... 0,177 0,194 0,198 0,250 29 68 ... 0,183 0,200 0,204 0,258 Da wäre 24/72 schon ne Spur 2 - Mann freundlicher. PS: Bei mir hat mit dem DOA auch die 29/68 (auf kurzem) bestens gefunkt. Gruß aus den Carnuntischen Weinbergen - markus
  18. Hängt das nicht auf von der Reifendimension ab ? Schließlich hatten die Itaker um die Zeit 9 Zoll , ODA ?
  19. Beim Fipsl in da Zirkusgassen is a a Vespa (lichtblaue Special) im Skate-Shop gstanden. Er hat den Shop aba verkaaft. PS: Is in Wien (A)
  20. Klick mal ein Post über deinem auf WWW ---> AHA - Erlebnis !
  21. 4311 S oda 4307 S ?
  22. Jetzt gibts ein Bild ! Entweder nur der Hebel oder komplett ! PS: Mich wunderts, daß den noch niemand nachgegossen hat ?
  23. Jo, der obere is es ! Fein, fein ! Andere Frage: Is das ne Super Sprint LüRa-Abdeckung ? Is zwar schwarz, ABER die V-Form paßt doch oder ? Thankx markus
  24. www.vespaforever.com/lo.htm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information