-
Gesamte Inhalte
1.403 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von czeckson
-
Frage an die Typisierungsexperten
czeckson antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast DU DEN LINK NICHT GELESEN? der autor ist Vorarlberger und hat eine Ö-xls und nun eine Ö-125er. -
Frage an die Typisierungsexperten
czeckson antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.germanscooterforum.de/index.php...l=kleinmotorrad -
Frage an die Typisierungsexperten
czeckson antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt gibt es hier im GSF Threads dazu. Du brauchts eine Scheibenbremse. Ein Deutscher typisiert die in Bayern beim TÜV (ja geht auch) um. PS: Ich suche einen PK50SS Originalzylinder? Gebt Ihr den her? -
Frage an die Typisierungsexperten
czeckson antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis 30.6.2003 kann man Kleinmotorräder auf 125 ccm umtypisieren. Im Forum geistet ein Vorarlberger rum der es schon machen lies. Macht ein Deutscher. Geht aber nur bei PK50SS (XLS) einfach (Scheibenbremse) -
Na Wie jetzt - was denn - wo samma denn daham ? <nach oben hol> is ja bald
-
OK, hab mir günstig nen 125er Pinasco (wie neu) zugelegt. (NEIN ist ist nicht der 121er Direkt gesaugte). Wollte wissen wer den schon optimiert (bearbeitet) hat. Will Ihn mit 24/61 (PV) Übersetzung betreiben. Irgendwie juckt mich aber auch die 29/68 (lang, länger, am längsten) Übersetzung. Ist ja ein Drehmoment-Zyli. Bin für alle Tipps, Ratschläge offen. Danke und ciao, markus
-
Die Blinker liegen in Regal ODER glaubst Du das ich beim Motoreinbau gleich wieder XX Euro in den Wind schieße. Die rote ist ja auch ne 50 L und es ging NUR um die Teile. Also ZUERST lesen, DANN gucken und erst ZULETZT beschweren oder kritisieren. @tss: den Ton bitte nicht ernst nehmen, wollt mich halt nur rechtfertigen - OK
-
Als kleiner Nachtrag zu meiner Story: 1.) SS-Teile 2.) SS50 um 4000 DM Dez. 2002 3.) Meine fast fertige 50 SR:
-
Vespa 50 SS, Orig., Bj. 67
czeckson antwortete auf DeLaSoul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Ist die jetzt schon weg - DIE SPRINTER ? Würde nähmlich eine suchen. Kann mit jemand Daten von dem Typen aus Nürnberg geben? DANKE czeckson -
www.maki.at.tf Vespa & Snowboarden
-
@lucifer Ich bin zwar auch tätowiert und gepierct (siehe www.maki.at.tf), ABER aus diesem Blickwinkel hab ich das noch nicht gesehen. Leider ist es u.a. durch die Medien zum Hype geworden (Was meint Ihr wieviele in 20 Jahren z.b. Ihre Taatoos bereuhen werden (Ich sicher nicht, hab ja nur 10 Stück). Als ich jung war hab ich mich auch an diversen Stellen selbst gepierct (hat sich entzunden und wurde halt wieder entfernt. Ich kenne da Mädels die behaupten, daß störe den Energiefluß , usw. Also mein Energiefluß ist O.K. Meine Profi-Piercings ließ ich mir ausschließlich von Top-Tätowierern (zu der Zeit hat nicht jeder Kinderarzt ein lukratives Nebengeschäft betrieben) machen. Mit der Zeit hab ich dann eines nach dem anderen wieder entfernt. Jetzt weg: Zunge, Nieten in beiden Ohren, beide Ohren mit Ringen voll, 2x Hoden Noch da: 2x Brust, 1 x Hoden (Taatoos - gehen ja nich weg - HiHi) Wahrscheinlich hatte ich auch nur Glück beim Heilungsprozeß ! TROTZDEM echt korrekte Ansicht Lucifer ! Danke fürs AUGENÖFFNEN markus
-
So jetzt wirds aber höchste Zeit Euch meine Kaufstory zu verklickern: Seit gut eineinhalb Jahren bin ich schon scharf auf eine Vespa SuperSprint (egal ob 50 oder 90). Seit ich das erste mal "VESPA TECNICA 3" gesehen (+durchgeblättert) habe wußte ich: So ein Ding will ich auch mal haben. Und nachdem ich solche Geräte nirgends außer im SCOOTERING angepriesen sah, besorgte ich mir erstmal Anbauteile. Also gut: Vintage Radkappen, ne Plaste-Toolbox, Alu Bördelung und allerhand Kleinkram geordert. Als einfachsten Weg sah ich mir erstmal nen guten 50s oder 125 Nuova Linea Rahmen zu besorgen. Denn ich wollte anfänglich auch mit dem Ding fahren und so beschloß ich mir den Rahmen selbst zu basteln. (Das Nuova Linea Rahmen mindestens genauso selten sind wie SS-Rahmen wußte ich damals noch nicht). Also ne Annonce unter "SUCHE" aufgegeben und nachdem mir viele Ihren "achso tollen" Malossi 136 Rennmotor verkaufen wollten, rief jemand an dessen Angebote relativ vielversprechend klangen. Nach ein paar Minuten fragte er nach wozu ich den Rahmen eigentlich brauchen würde, und ich erzählte Ihm meine Geschichte. Er nennt mehrere Vespas sein Eigen: u.a. SSen, SR, sprinter, ....... Er sagte mir zu sich umzuhören und mich zu verständigen wenn er einen SS-Rahmen oder eine ganze SS wüßte. 2 Monate später bot er mir eine komplette 50SS 1.Serie um 4,000 DM an und ich VOLLIDIOT zögerte und überlegte hin und her - bis Sie jemand anderer kaufte (und gleich ums Doppelte nach Übersee weiterverkaufte). Gut: aus Fehlern lernt man und so kappierte ich das es bei SSen kein überlegen gibt. Lange Zeit rührte sich nichts und ich wurde ungeduldig. Er solle mir doch auch andere Roller anbieten meinte ich im Sommer. Beinahe hätte ich im August die orange 50SS 2.Serie gekauft, aber mit PV-Motor waren mir 2000 Euro doch zuviel. Im Herbst wußte er dann 2 50N Elestart, aber ich wollte ein Sportmodell. Und plötzlich hatte er eine Vespa 50 SR zum verkaufen (zerlegt, aber die seltenen Teile waren komplett). Und so schlug ich zu. Mittlerweile ist sie fast fertig und strahlt im Wohnzimmer (sehr zur "Freude" meiner Verlobten). Kaum hatte ich mein Geld für Ersatzteile und Lackierung ausgegeben, rief er an und meinte er wüßte 2 SSen. Eine für Ihn und eine für mich. Wieder überlegte ich (aber klüger aus dem Vorjahr), leihte mir aber die Kohle von meinem Bruder (Weihnachten war ja sowieso vor der Tür und das Weihnachtsgeld würde schon wieder alles richten). Nun es fehlen zwar ein paar Teile, aber nichts was Papiergeld nicht heilen könnte. Mit den Papieren gibt es auch noch Probleme, aber zumindest kann ich Sie jetzt "meinen Schatz" (Zitat Golom) nenen. Zur Zeit ist Sie beim Spengler, denn es soll nur sehr wenige SSen geben, die "sturzfrei" sind. Sie ist rot und wird weiß werden, damit meine "bessere Hälfte" für ein Hochzeitsphoto auf Ihr Platz nehmen kann. Ich werde mich mit meiner schwarzen Primavera begnügen müssen (Kitsch lebe hoch !!!). Aber auch ohne diese nette kleine Bei-Story hätte ich Sie weiß lackieren lassen. Weiter Details und Bilder gibts sobald ich Papiere und "Blech" in Händen halte. PS: Was Preise anbelangt, hat Rasputin den Nagel auf den Kopf getroffen: Wahrscheinlich ist eine SS Ihren (Material)Preis nicht wert, ABER es zählen auch andere z.B. ideelle Werte, Mythos, Produktionszahlen, Angebot und Nachfrage - eben. Ich hab nie verstanden warum 50 sprinter und 50 SR nicht so gefragt, obwohl weit, weit seltener sind. Vielleicht weil Ihr Aussehen nicht gleich "SO" ins Auge springt wie eine "Toolbox-Vespa".
-
Der Auspuff ist aber für 50SS lt. IGM Nr. 4307 (90SS hätte 4311).
-
unterschied zwischen 50s und pv 125 nuova rahmen
czeckson antwortete auf gstoned's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dere Stefan! Also der Rahmen ist von einer Vespa 50. (lt. IGM Nummer) Also nicht 50S, oder 50L oder PV oder ET3 sondern die erste Smallframe ABER leider halt 3. Serie (1. + 2. mit kleinem Deckel). Hoffe gedient zu haben, untertänigst markus -
Zusammenfassend: Motorhuhn - 50SS T4 - 50SS SoulSucks - 90SS Menke - 50SS Boerni - 50SS SS90 - 90SS czeckson - 50SS vespa54 - 50SS quex - 3x50SS Robin K. - 50SS Lambrettaman - 90SS TSS - 3x50ss + 3x90SS Udo - 50SS elbanani - 50SS Zirri135 - 50SS + 90SS lt. Seite 1 - Seite 45
-
PK 50 Automatik Motor in V50 N/L/S
czeckson antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
TOPIC CLOSED entweder sie lernt Handschalten oder geht zu Fuß -
PK 50 Automatik Motor in V50 N/L/S
czeckson erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte günstig einen Automatik-Motor bekommen für meine Olle. Sie meint Sie möchte nicht schalten, ABER Ihr gefallen halt auch nur "runde" Smallframes (Bitte keine Diesbezüglichen Kommentare vonwegen Schalten kann doch jeder ... usw. -> ich hab die Diskussion aufgegeben - Frauen gewinnen meistens halt doch). Wers schon probiert hat kann sicher über Problemchen berichten. Auf dem Bild siehts nähmlich so aus als ob dan die Motorklappe nicht mehr draufpassen könnte. Thankx markus -
Motorhuhn - 50SS T4 - 50SS SoulSucks - 90SS Menke - 50SS Boerni - 50SS SS90 - 90SS czeckson - 50SS
-
Schaut mir nach PASCOLI Preisen aus. Die 80 Euro sind aber sicher nur für den Überzug. Radkappen hat er auch für 130 E.
-
Vergleich V50 mit 102DR und 133DR
czeckson antwortete auf racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab auch einen DR 130 in meiner PV (bin vorher immer nur 133DA-Polini gefahren) und ich war ganz schön beeindruckt. Sicherlich ist der längere Hebel und die weitaus bessere Kühlung ausschlaggebend. Habe auch nur Überströmer angepaßt und eine Rennwelle sowie 19/19er Gaser in Verwendung. PS.: DEn 75er DR fahr ich auch in einer 50L (9 Zoll) mit 18/67 Primär => geht auch fein- genau richtig für die relativ lange Übersetzung -
So jetzt ist es endlich so weit: Ich bin auch stolzer Besitzer einer Vespa 50 SuperSprint. Leider fehlen ein paar Teile, aber das wird die Zeit (Geld) schon heilen. Hauptsache der Rahmen ist in Ordnung und die 2 Löcher sind oben und warten, daß eine Toolbox montiert wird.
-
Die schwarzen Repro(Nachbau)-Kotflügel haben auch keiner Löcher ! Also guck auf die Qualität: ob Original Blech und Naht ODER Repro-Scheiß
-
v50 ohne Typenschild und Papiere
czeckson antwortete auf blueframe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem Umzug ist alles Quatsch. Vespa GmbH Augsburg gitbs weiterhin. Hab mit einem der dort arbeitet gesprochen. -
IGM - Nummern Liste
czeckson antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man kann anhand der IGM Nummer Teile zuordnen. z.B.: Vespa 50 SS Auspuff IGM 4307 S z.B.: Vespa 90 SS Auspuff IGM 4311 S (ist im Tecnica 4 falsch auf einer SS50 montiert, und trotzdem im Storico, Z Z Z) -
IGM - Nummern Liste
czeckson antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die ET3 ist die letzte (hat das verf** EXCEL wohl abgeschnitten). Ich hab mal alle Daten, die ich gefunden habe zusammengetragen und eine chronologische Tabelle gemacht mit allen Änderungen im Smallframe-Bereich. Und nun möchte ich zu jedem Typ eben auch die IGM Nummer wissen.