Zum Inhalt springen

Whiteengineer

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

424 Profilaufrufe

Leistungen von Whiteengineer

talent

talent (2/12)

5

Reputation in der Community

  1. Kurzes Feedback: Vergaserdichtungssatz und Neues Getriebeöl sind auf dem Weg zu mir. Werde Dienstag den Vergaser zuerst mit Essig Essenz und anschließend im Ultraschallbad reinigen. Danach wird er neu abgedichtet und eingeaut. Das Getriebeöl werde ich auch wechseln. Wenn das nichts Hilft werde ich an die lager ran gehen. Werde mich also Dienstag Abend wieder melden ;)
  2. Super, vielen Dank! OWATROL hab ich noch da. Werde dann direkt damit an die Stelle ran gehen.
  3. Habe am Kennzeichenhalter eine Roststelle, welche nur oberflächlich ist. Reicht da eine Behandlung mit OWATROL aus? Möchte den Originallack als Ratte behalten.
  4. Also im Leerlauf bleibt die Drehzahl auf einem konstant hohen Level. Es ist nicht so, dass sie die Drehzahl kontinuierlich steigert. Habe jetzt neues Getriebeöl, Vergaser-Dichtungsset und die neue Kerze bestellt. Werde jetzt erstmal den Vergaser säubern und frisch abdichten. Anleitungen gibt es ja zu genüge im Internet :). Die Kupplung schaltet super und rutscht auch nicht raus oder so. Im zweiten Gang mit gezogener Vorder- und Hinterbremse geht sie auch direkt aus. Habe gehört, dass das wichtig sei zu testen. Habe zwei kleine Roststellen hinter dem Kennzeichenhalter (siehe Bild). Einfach mit OWATROL ÖL behandeln und anschließend mit dem Lackstift drüber, oder sollte man dies bei einem Originallack eher nicht tun?
  5. Ja hatte sie gestern Nacht eingestellt aber eine Nacht drüber geschlafen und mich für sie entschieden. Sie ist eben 33Jahre alt und zickt usw. Aber das macht ja den Charme aus. Als junger Mann, welcher nur High Tec gewohnt ist, ist das eine Umstellung. Da muss ich durch :) Ich hoffe, dass ich noch viel Spaß mit ihr haben werde. (Anzeige hab ich direkt nach dem Aufstehen gelöscht) Ist meine und bleibt meine :) Was sagt ihr zu der Frage bezüglich der Zündkerze. Original ist ja die NGK B6ES. Lese aber immer wieder NGK B7ES. Ist die 7er wegen der kälteren Temperatur besser für den Original-Motor?
  6. @fuelfoxx: Das Motorrevisionsset ist wirklich okay. Dann macht es wohl wirklich sinn, die 87€ und den Beitrag für die Bierkasse zu investieren und dann ein für alle male Ruhe zu haben. Habe schon ein nettes Angebot in "Bierwährung" erhalten. Hier ein paar Bilder: Das Zündkerzenbild sieht meiner Meinung nach gut aus. Viele fahren jedoch die B7ES - Sollte ich eventuell auch diese verwenden? Habe sowohl eine neue B6ES als auch eine B7ES hier liegenHabe die obere Getriebeölschraube geöffnet. Richt nicht wirklich nach Benzin. Ich kann es natürlich schwer beurteilen. Wenn ich einen Kanister Benzin eine Umdrehung öffne und direkt wieder schließe richt es extrem nach Benzin. Wenn ich quasi in das Getriebefüllloch steige, richt es nicht nach Benzin. Mit dem Getriebeöl-Wechsel warte ich dann wohl lieber einmal, da es ja, wenn eine Motorrevision ansteht keinen Sinn hat.Der "Gartenschlauch" im Vergaser...Das wird wohl nicht original sein, oder?
  7. Vielen Dank für den Tipp. In meinem Rollerladen hier gibt es nur Getriebeöl SAE10W40 (16,90/liter) und ne BR7ES Kerze. Kann ich das Öl auch verwenden oder muss es das W80 sein? Das Castrol Castrol MTX 75W140 (vollsynth.) Gibts für 13,20€\liter
  8. Okay. Sobald ich das Öl und Benzin gewechselt habe werde ich mich melden. Hat mir jemand auf die schnelle die Maße der zwei Getriebeölschrauben? Sollte man ja direkt mit wechseln.
  9. Guten Morgen, ich kann also ohne Bedenken schon bisschen fahren? Werde jetzt erstmal in die Stadt fahren (Heilbronn) und Getriebeöl besorgen. Getriebeöl wechseln, das alte Benzin absaugen und neues Gemisch tanken. Vergasersixhtset werde ich auch dizekt mal schauen wo ich das auf die Schnelle her bekomme. Werde nachher kurz berichten wie das Zündkerzenbild ist und wie das abgelassene Öl richt/ aussieht. Zu meinem Name : Bin Student des Studiegangs Wirtschaftsingenieurwesen und habe bis zu einem Unfall vor 4 Jahren selber an Plastikeollern gebastelt...70ccm usw. Aneiner Vespa habe ich jedoch noch nie Hand angelegt.
  10. Nein habe ich noch nicht geschafft heute. Mir machen nur die vielen Rezessionen und Erfahrungen im Netz Sorgen. Was kommen denn für Kosten bei einer Motorrevision auf mich zu? Kann ich mit diesem Fehlerbild fahren oder kann ich so etwas kaputt machen?
  11. Hallo, bin jetzt nochmal eine kleine Runde gefahren: Kupplung funktioniert tadellos. Wie bereis beschrieben am Anfang paar mal Gas geben dann geht es. Wenn ich dann nach ca. 5min Fahrt anhalte und in den Leerlauf schalte dreht sie tatsächlich sehr hoch im standgas nd geht da auch erst wieder runter, wenn ich einen Gang einlege. Meint ihr ich hab da einen Bock geschossen und einen "Mist" gekauft? Motor ist von außen komplett dicht.....
  12. Okay danke, werde mich morgen mal an den Vergaser machen und mich dann noch einmal melden.
  13. Also eine Motorrevision werde ich wohl nicht benötigen. Motor hat erst 5.100km gelaufen. Das halte ich absolut für übertrieben.
  14. Hallo, bin seit heute stolzer Besitzer einer PX80 aus dem Baujahr 1981 in silbernem Originallack . Sie springt, wenn sie kalt ist nach 3-4 mal kicken direkt an. Bevor ich jedoch los fahre muss ich ein paar mal am Gas spielen, damit sie richtig kommt. Auch wenn ich wieder zum Stehen komme und erneut anfahren möchte, habe ich dieses Problem. Es hört sich so an als würde sie fast "absaufen". Der Motor befindet sich komplett im Originalzustand. An was kann es denn liegen? Vielen Dank im Voraus!
  15. Also es handelt sich tatsächlich um einen 80er PK Block. Hab ein Foto auf dem die Motornummer steht: V8X5M.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung