
s-u-n-n-y
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von s-u-n-n-y
-
Wenn jemand ein Projekt sucht, dann könnte sich ein Besuch beim SC eventuell lohnen.
-
PX200 Lüfterrad
s-u-n-n-y antwortete auf s-u-n-n-y's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ok, vielen Dank. Von 50-100euro bin ich auch ausgegangen, bis ich die ebay Auktion gesehen habe... -
PX200 Lüfterrad
s-u-n-n-y erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo, ich wollte mich gestern informieren was gebrauchte Lüfterräder für die 200er PX kosten und musste feststellen, dass die Preise sich zwischen 70 und 500euro bewegen. Gibt es einen Grund warum die Dinger auf einmal 500euro Wert sein sollen bzw. was wäre ein angemessener Preis für dieses Lüfterrad? https://www.ebay.de/itm/275267826576?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20230811123857%26meid%3D8489fc79c537437e81a18b9de8974506%26pid%3D101770%26rk%3D1%26rkt%3D1%26itm%3D275267826576%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D4375194%26algv%3DRecentlyViewedItemsV2&_trksid=p4375194.c101770.m146925&_trkparms=parentrq%3A917244c718c0ad8b1c717544ffff8762|pageci%3A9330584a-a0c3-11ee-b155-2eba8abe0141|iid%3A1|vlpname%3Avlp_homepage -
Tachchen, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Cosa und mache mir gerade Gedanken wegen dem Transport, wenn sich was ergibt. Ich dachte, ich schmeiss die einfach hinten in den Kombi, ich habe nur Bedenken, dass der Sprit oder das 2T Öl über den Einfüllstutzen ausläuft. Ist das ein grosser Aufwand den Tank bei der Cosa auszubauen? Oder doch lieber Anhänger leihen? Hat die schonmal jemand liegend transportiert?
-
Neuer Kabelbaum
s-u-n-n-y antwortete auf s-u-n-n-y's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sowas habe ich gesucht, danke. -
Hallo, ich baue eine vnb mit einem PX Motor auf und bin etwas unentschlossen welchen Kabelbaum ich nehmen soll. PX Motor in vnb wurde ja schon xmal gemacht, welchen Kabelbaum könnt ihr empfehlen? Gruß
-
Danke für den Tip mit dem Reparaturblech, die sind mir garnicht aufgefallen. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt es selber zu verlängern.
-
Ich habe mal bei Sip geschaut und es werden zwei verschiedene Trittbretter für die VNB4 an geboten. Die 10mm ist das Toleranz oder sind die für zwei verschiedene Roller gedacht? Bei mir sind es knapp 470mm Breite aber das 460er ist länger und wäre mir deswegen auch lieber. 470 460 Gruß
-
Ok, danke für eure Einschätzung. Gruß
-
Hallo, ich habe heute den Rahmen vom Strahlen geholt. Ist ein Tausch vom Trittbrett in diesem Zustand ein muss?
-
Hallo, der Aufbau meiner vnb zieht sich jetzt schon seit Monaten und jetzt muss wieder was passieren. Der Motor soll definitv demnächst fertig werden und da stellen mir sich noch paar Fragen. Als Basis habe ich einen VBB Motor, der neu gelagert werden muss und geplant ist ein 2K Parmakit Zylinder. Da die VNB Baujahr 63 ist, werde ich wohl Blinker nachrüsten müssen und somit macht auch eine 12V Zündung Sinn. Ist beim Umbau auf 12V das BAJAJ Umrüstkit von SIP auf 12V die beste Lösung? Was mir etwas Kopfzerbrechen macht, ob es sich lohnt den VBB Motor aufzubauen oder eventuell gleich einen 150PX Motor zu nehmen. Da ich, was die PX Motoren Preise angeht, nicht auf dem laufenden bin, würde ich gerne wissen was die günstigere und bessere Lösung wäre? Gruß
-
Zylinder ist fest
s-u-n-n-y antwortete auf s-u-n-n-y's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Kolben steht auf OT. Mit Lötbrenner bin ich (sachte) auch schon ran und habe es mit Rostlöser ein Tag besprüht. Hat bisher noch nichts gebracht. Balistol/Ameisensäure sagen mir nichts, ich werd mich aber im Baumarkt danach umschauen. Ich habe gestern die Zylinderbolzen rausgeschraubt. Eigentlich könnte ich den Motor mit dem aufgesetzten Zylinder spalten und den Zylinder danach mit der Kurbelwelle abnehmen, falls er am Kolben klemmt. Müsste doch gehen, oder? Gruß -
Hallo, ich habe angefangen meinen VBB Motor, der wahrscheinlich Jahrzehnte nicht im betrieb war, zu zerlegen und kämpfe gerade damit den Zylinder abzubekommen. Der Kolben bewegt sich nicht und der Zylinder ist so fest, dass beim hochhebeln ein Stück von der Kühlrippe abgebrochen ist. Hat jemnand einen Tipp für mich wie man so einen hartnäckigen Zylinder runterbekommt? Gruß
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
s-u-n-n-y antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe auch mal ne kurze Frage. Wir überholen gerade einen VBB Motor und wollen ihm mit dem DR177 etwas mehr Leistung verleihen. Ist da die Dichtung für den 2Ü auch dabei? Und kann man den 3ten Kanal nur mit Aufschweissen fräsen oder ist da genung Fleisch? Hat man durch den 3ten Kanal spürbar mehr Leistung? Gruß -
Fährt einer von euch einen AFN Umbau? Gruß
-
PX80 Umrüstung auf DR135 - bestes Setup
s-u-n-n-y antwortete auf pat_bau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die BB touring bringt eine leicht spürbare Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich macht aber sehr früh zu und ist lauter als original. Passt nicht wirklich zum DR135. Gruß -
Tachchen, ich plane auch mir den Parmakit zu kaufen und kämpfe mich durch den Thread. Ich suche gerade nach einem gutem(Preis/Leistung) Setup. Als Basis werde ich wahrscheinlich den 125 Motor nehmen und eine BBtouring liegt auch noch im Keller. Welche Kurbelwelle und Vergaser würdet ihr empfehlen? Sollte aufjedenfall tourentauglich sein. Gruß
-
Ok, danke.
-
Ich habe angefangen bei meiner VNB mit Aceton den Olack freizulegen und war sehr schnell bei diesem Rot. Ist das die Grundierfarbe und das blaue der Olack? Nachdem der aufgetragene weisse Lack weggewischt wurde, kam die blaue Schicht zum Vorschein, ließ sich aber ohne Widerstand wegwischen. Geht der Olack so schnell runter? Gruß
-
PX80 Umrüstung auf DR135 - bestes Setup
s-u-n-n-y antwortete auf pat_bau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles was man über den DR135 wissen muss bzw. was sinnvoll ist, ist hier zusammengefasst: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/135DR Gruß -
Oh man.. Ich habe eine Vermutung, weil ich schonmal den ein oder anderen Rahmen, im ähnlichen Kleid, nach dem Strahlen gesehen habe. Aber du hast recht, man muss sowas live sehen. Auf den kleinen, schlechten Bildern kann man ja fast garnichts erkennen. Ist bestimmt alles halb so wild. Und der TE weiss wie der Roller unter dem Bauernblind ähm Lack aussieht. Ja nee is klar. @thomasbr Auch wenn es nicht den Eindruck macht, aber ich wünsche dir, dass nach dem Strahlen eine möglichst gute Basis zum Vorschein kommt und du den Roller nach deinen Vorstellungen aufbauen kannst. Gruß
-
Es geht nicht nur um den Lack sondern auch um das Blech. Beim Olack Roller siehst du was Sache ist, bei deiner kann man den Blechzustand nur erahnen. Ich hoffe, dass der Rahmen nach dem Strahlen nicht so aussieht wie ich denke dass er aussieht. Aber machbar ist alles. Gruß
-
.....hat sich erledigt....
-
Dass er früher zu macht ist auch mein Gefühl. Welchen Zylinder fährst du? Zum Thema Lautstärke muss ich sagen, obwohl er im Stand und beim Beschleunigen lauter/knalliger ist als der ori, ist er bei Vollgasfahrten nicht nervig laut.
-
Wie sieht das Leistungsmässig bei der 125er aus?