-
Gesamte Inhalte
4.479 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von athanasius
-
..und sein Youtube-Kanal ist in seiner Signatur verlinkt.
-
Ich bin jetzt auch an dem Punkt wo ich gern eine 20 mm Schwinge auf eine 16 mm Gabel pressen würde, aber wie soll das gehen, die Bolzen haben entweder 12 oder 16 mm Durchmesser. Bohrt/reibt ihr da einfach das Auge von 12 auf 16 mm auf?
-
Sicherungsblech Bremstrommel 2.0
athanasius antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aja, richtig @Champ sollte da eventuell was haben - aber Shop ist noch in der Überarbeitung. https://www.soulflat.de/shop-v5-1-1/Schraube-Sicherung-Hinterrad-M7x20x9 -
Sicherungsblech Bremstrommel 2.0
athanasius antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab keine Problem mit meinen Schrauben - aber die hier sollte wohl passen, oder? -
Sicherungsblech Bremstrommel 2.0
athanasius antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gern, hab da keinen Stress. @Pferschy Bedarf? -
Weiß nicht welche Paketadresse du da hast. Aber https://www.logoix.com/cgi-bin/tarifrechner_v2.pl sollte das eigentlich können.
-
Sicherungsblech Bremstrommel 2.0
athanasius antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein Lagerplatz "beim nächsten Service an die Lambretta montieren" ist schon länger leer - bevor da was anderes hinkommt: bitte mich ebenfalls mit 2 Stück in die Liste aufnahmen. Versand geht aber nach Ö. Danke! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
athanasius antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mit gültigem Prüfzeichen fände ich den Preis gar nicht ungerechtfertigt. Aber so. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
athanasius antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenns wahr ist und ich mich richtig erinnere: am Wochende hat der Prüfstand in Wiesen 23,6 PS un 29 Nm angezeigt. M210 auf 60 Hub, Clubsport, TMX35. Diagramm folgt vielleicht noch. -
Massekabel neu, alles läuft.
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
athanasius antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Chiselspeed Adapterplatte mit Flanschgummi nach Wahl werkt bei mir von Anfang an. Ich bin den BGM V4 gefahren und hab auf SIP Clubsport mit Dämpfer nach links gewechselt. Hat mehr Bums, lauter ist der nach etwa 2tkm auch nicht wirklich geworden. -
Massekabel zum Getriebe waren nur mehr ein paar Litzen, das zweite zum Rahmen voller Grünspan. Morgen sollte ich Neuteile bekommen. Verstehe nur nicht, warum da deswegen ~ 12 Volt zwischen Minuspol der Batterie und Motor anliegen. Und ich hab gelernt, das dünne Blechklemmen am Starthilfekabel Mist sind.
-
Das steht normalerweise in der Beschreibung, dass da was von der oberen Aufnahme weg muss. Es gibt einen "neueren" der diese Modifikation nicht braucht (hat dann aber keine ABE): https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdaempfer-yss-x-pro-serie-vd220-185p-03-88-vorne-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk50-s-xl-i_YSS90421?usrc=Stoßdämpfer vorne
-
50S auf 125cc typisieren in Österreich
athanasius antwortete auf andi123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deshalb über einen Dienstleister - selber zur Prüfstelle im anderen Bundesland geht natürlich nicht. Der Roller gehört für die Zeit der Typisierung dann natürlich jemandem aus dem entsprechenden Bundesland. Aber das ist gängige Praxis. -
50S auf 125cc typisieren in Österreich
athanasius antwortete auf andi123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahr nach Wr. Neustadt zur Fa. Rollerbox. Heuer eine 50S auf 125er typisiert dort. -
Hallo Forum, hab mit einem Peugeot 308 (BJ 2015) ein Problem: Er springt oft nur mit Anschieben an, Anlasser macht nur kurz knack wenn's viel ist. Hab den Starter dann getauscht, gleiches Problem. Widerstand Pluskabel zum Starter war bei 0,5 Ohm. Widerstand Minus Pol zum Motorgehäuse 15 Ohm. Also sollte das Massekabel irgendwo offen/oxidiert sein. Starthilfekabel vom Minus Pol auf Motorgehäuse und es funkt beim ansetzen. Dann starten versuchen ergibt zumindest einen langsam drehenden Starter, aber springt nicht an. Hab dann wegen dem Funken beim Ansetzen gemessen, zwischen Minus Pol bei Zündung ein und Motormasse ca. 12 V. Was kanns da haben? Irgendein Verbraucher mit Kurzschluß? Komischerweise springt er ja nach dem Anschieben immer öfter normal an. Kein Eintrag im Fehlerspeicher, Batteriespannung ohne Last (ohne laufenden Motor) ca. 12,7 V, bricht auch nicht unter 12 V ein beim Starten. Irgendwelche Ideen?
-
Fläche mit der Schruppscheibe etwas aufgeraut - Pattex. Hält.
-
Mein Innocenti Tacho schon seit 60 Jahren...
-
Ist das ein Anmachversuch?
-
Holzwurmtod..., oder auch nicht tod / GSF weiß alles!?
athanasius antwortete auf Träumer's Thema in Blabla
Und loswerden war nicht möglich oder zu spät gesehen? -
Holzwurmtod..., oder auch nicht tod / GSF weiß alles!?
athanasius antwortete auf Träumer's Thema in Blabla
Thematisch passt das hoffe ich, hab bei mir in der Fassade (Lärche, ca. 15 Jahre alt) heute grobe Holzspäne am Boden entdeckt, darüber auch ein recht großes Loch in einer der Holzleisten. Was für ein Schädling kann das sein? Hab mal im Reflex Bremsenreiniger ins Loch gesprüht...