Zum Inhalt springen

ric_two

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ric_two

  1. Und es gibt sie doch AF S Type
  2. Stimmt Trotzdem Danke für den Tip.......
  3. eben, hab auch auf Reaktion bzw. Konkrete Kurse gewartet... Nix Preistreiberei gibbet bei Egay mehr als genug.. Meine Meinung Halbfertige rostige Prototypen kosten nunmal nicht >100 Teuronen Hab aber nun auch genug gelacht..... Und wech
  4. Nehme wirklich jede tote Sprint Nur Mut.... Wäre schön, wenn ich den ganzen Kleinscheiss nicht mühsam im Shop zusammenkratzen müßte.......
  5. @ pearse: Glückwunsch zu dem Schnapper..... Zu dem Kurs ist das ja voll die (rostfreie) Granate
  6. Heppp....
  7. Ich bin dann wohl auch raus..... Ich hätte das ding ja für 35 genommen.....
  8. Hi Albert, würdest du dich evtl. von der Sprint im Keller trennen?
  9. wie aus dem Bilderbuch für angehende Mehlmützen
  10. Suche eine Sprint zwecks Teileverwertung. Möglichst komplett mit oder ohne Motor. Der Rahmen kanns ruhig hinter sich haben Ach ja Gabel is auch nicht so wichtig. Wunschkonzert: Möglichst Norddeutschland
  11. Genau richtig..... Jeder benutzt das Zeuch seiner Wahl.... Enorm wichtig das man den Kram richtig anwendet um das beste Ergebnis zu erzielen. Wollte auch nicht Korinthen kacken...... Aber Erfahrungen sollen ja auch andere u.U. vor den eigenen Fehlern bewahren, gerade wenn diese Erfahrungen öffentlich zugänglich sind....... Und, orschinool Substanz ist immer besser als mechanisches vorarbeiten...... So, genug gelabert ......
  12. Yepp, klar, ich wollte lediglich den Unterschied zwischen Wischen und Waschen klarmachen... Auf der Oberfläche wird auch nur gewischt.... Es geht schließlich auch nur um die bei der Umwandlung enstehenden Krümmel...... Nur wenn schon öffentlich über Restaurierungen gepostet wird dann doch so, daß alle Klarheiten beseitigt sind. Ansonsten fangen diejenigen ohne Fertan Plan an ihre Roller wie blöd zu Fluten
  13. Abwaschen brauchst du den Kram auch nicht(Wischen, nicht waschen) Lappen, silikonentferner, rüberwischen,fertig...... Abwaschen hört sich immer so dramatisch nach neuem Rost an...... Ich glaube nicht das die Kfz Restaurierer nach einer Fertanbehandlung der Hohlräume die Karosserie jedesmal mit Wasser fluten????? Meine Vorgehensweise: Falls nicht 25 Lackschichten drauf sind,der Lack aber trotzdem nicht gerettet werden kann. Anschleifen, groben Rost entfernen, fertan auf gerostete Stellen(Bei Hitze übrigens mehrmals), Hohlräume mit Fertan fluten, nach vorgeschriebener Zeit mit silikonentferner das ganze Teil "abwischen", ferpox drauf(evtl. mehrmals). Ferpox falls mit Rolle aufgetragen, anschleifen mit Silkonentferner Rahmen abwischen und Epoxy Primer drauf.... Hohlräume würde ich mit verdünntem ferpox fluten(Rahmen wenden), auslaufende Pampe abwischen....(Natürlich vor der äusseren Behandlung) P.S. Arbeite immer noch nicht bei dem Hersteller(Nach dem Text ist aber mal ein Angebot fällig) :love:
  14. Hi, zum Thema Fahrwerk fällt mir diesFahrwerk ein... Beim Membranumbau musst du wohl selbst forschen welche ungefähr passt bzw. passend gemacht werden kann....(Oder nen anderen Zylinder nehmen???) evtl. wissen die in dem RD Forum da auch etwas... Sechsgang dürfte wohl nur über einzelanfertigung gehen und ist entsprechend teuer. Im RD Forum bauen die jedenfalls ständig irgenwelche "Bananenschwingen" und "upside down" Gabeln in die RD..........
  15. Yes, is sogar bei den schludrigen itakern seit den 60's Standard(Großserie). Jedenfalls haben meine ollen Fiats alle beschichtete Bleche(auch aus den 60's). Das hindert die allerdings auch nicht am Rosten aber trotzdem ist das immer noch die beste Basis für einen Lackaufbau......
  16. Wenn du nur partiell rostbläschen hast, würde ich mir den Krampf mit der Zopfbürste sparen... Außerdem trägst du dann damit die Werksbeschichtung(phosphatierung) ab.... Ansonsten kenne ich die Fertan Produktpalette aus dem Kfz Oldie Bereich und bin damit sehr zufrieden(Ich arbeite nicht für den Laden).... Viel Erfolg
  17. O.K. wieder etwas dazugelernt..... Ich Wunder mich nur über die krassen Preisunterschiede pro Liter... Aber z.B. die Fiat Codes sind nicht mit denen von Innocenti identisch oder????
  18. Hab auch noch ne idee bzgl. der Dl/GP usw. Modelle(Lizenzen)..... Also auf Farbsuche bin ich über meine alten FIAT/SEAT Farbkarten gestolpert und habe verblüffende Ähnlichkeiten bei den Ocker und Orange Tönen gefunden... Meine GP bekommt jedenfalls ne Lesonal Lacke in 908 Giallo Positano das passt dann schon und vor allem kostet der Chemiekram nicht ?98 pro Liter???? Bei indischen bzw. Spanischen Standardfarben lohnt sich der Blick in die KfZ Ecke bestimmt auch(Rosso Corsa/Rot usw...). Und vor allem kann die bei Bedarf jeder Hansel nach der Kfz Farbnummer nachmischen... Geht bestimmt auch mit Alfa Lancia und co. P.S. Für die hundertzehnprozentige Genauigkeit bräuchte ich noch Farbkarten von Innocenti. Hat so etwas jemand ?????
  19. Die Maske ist wohl seine Lebensversicherung.....
  20. Wie Kein Dämpfereinsatz??? Der wär ja auch für nach dem Baurat
  21. Netter link... Mich interessiert jedoch eher dieser obergeile RAP??? Wer hat darüber infos oder vielleicht sogar noch son ding im Keller ????? :love:
  22. @WORTWAHL: Geeieeel, ich hatte auch das Vergnügen aufgrund der "Weltpolitischen Lage" mein augenmerk aufs Schrauben und Geldverdienen zu richten.......... Find ich echt Korrekt nachdem ich mich schon für die Marine entschieden hatte.... Wäre doch der geniale Stoff für eine neues Topic " Wen haben die beim BUND noch vergessen" :grins:
  23. Sorry will die Karre nicht schlecht machen......... das liegt vielleicht auch nur am ausgeklappten Ständer :wasntme: Wenn ich mir nicht gerade ein Wrack gekauft hätte.............. :love:
  24. Hi, Nette Lambretta........ aber die Spureinstellung sieht ziemlich komisch aus(fällt wohl unter restarbeiten???) Bild von vorne(Felge nach rechts) Bild von hinten(Felge nach links)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung