Zum Inhalt springen

chromgurke

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über chromgurke

  • Geburtstag 10.02.1975

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Essen/ Ruhrpott

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von chromgurke

talent

talent (2/12)

3

Reputation in der Community

  1. Wie die Überschrift es schon vermuten lässt, bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten meinen 195 einzutragen! Ich hätte da einen Prüfer zur Hand, der sehr "Rollerfreundlich" ist und mir diesen eintragen würde. Allerdings müsste er eine Briefkopie, oder irgendwas inne Hand halten, worauf eine Eintragung ersichtlich ist. Ich weiß, mit den Briefkopien ist das immer so ne Sache, aber das wäre der leichteste Weg! Wenn ich schon dabei bin, würde ich meinen LJ Road mit BSAU auch gerne Eintragen. Wer mir helfen kann, bitte, gerne, danke! Helau oder Alaaf Der Goran
  2. Servus! So langsam wird meine Lammy mit 195er mit 30er TMX und JL Road fertig. Nun kommt das Problem, welches am Ende immer übrig bleibt! Die Eintragung...... Ich weiß, mit den Briefkopien ist das immer so eine Sache, aber ich habe einen superkorrekten Prüfer an der Hand, der mir den 195er eintragen würde, hätte er eben diese eine Briefkopie. Anhand dieser könnte er den Satz ohne Einzelabfertigung eintragen und er würde auf jeden Fall nicht petzen oder hinterfragen!!!. Nun meine Frage.... Hat einer den 195er eingetragen und würde er mir eine Briefkopie zukommen lassen? Ich wäre auch mit sonstigen Unterlagen zufrieden, die die Eintragungen begünstigen würden! Evtl. haben ja die Jungens vom SCK einen Tipp, da werde ich es morgen mal telefonisch versuchen! Das gleiche gilt briefeintragungstechnisch auch für den JL! Danke und Glück auf, der Goran
  3. Jau, meinte auch den zweiten gelben vom Regler, der dann in die Junction-Box geht! Super, one step forward! Danke Herr Rainer
  4. Sorry, hab da was durcheinander gebracht mit der Zündspule. Danke erstmal für die Anschlussinfos, die helfen mir schon mal weiter. Frage: Muß ich dann alle Verbraucher in der Junction-Box bis auf grün mit dem von dem Regler kommenden gelben Kabel verbinden? Gruß Goran
  5. Nun ja, ich hab gedacht, das wäre der Ersatz für die Entfallende 6V Zündbox.....
  6. Moin, moin! Ein Update der Stromfrage , die ich vor einiger Zeit hier mal gestellt habe. Ich habe nun die 12V BGM Lima, eine CDI und eine Vespazündspule in meine LIS (ohne Batterie) verbaut und alle Kabelbäume erneuert. Nun steh ich vor dem Problem,wie ich die Kabel der Lima mit den Komponenten verbinden soll. Besonders die der Junction -Box. Rot, weiss, grün und gelb kommen von der Lima. Braun, grün, rosa und violett kommen vom Kabelbaum in die Box! Wie gesagt, ich hasse Kabel..... Nicht meine Welt! Der Goran
  7. OK, danke! Werde bestellen und verbinden! Der Goran
  8. N' Abend! Danke für die Antworten. Den Kabelbaum habe ich erneuert und mir ne Runde Junctionbox besorgt, allerdings eine für Kontaktzündung . Also besser ne Runde für elektr. Zündung kaufen. Sollte dann diese sein, woll? http://www.scooter-center.com/de/product/8012201 Dann einfach p&p nach Farben verbinden? Klingt ja zu einfach um wahr zu sein für nen alten Mann..... Gruß Goran
  9. Mahlzeit! Ich hab die Suche benutzt, aber nix anständiges finden können. Ich habe mir für meine 150er LIS ne neue 12V Zündung von BGM gegönnt (Mit CDI und Blackbox). Da ich nicht gerade ein Kabelgay bin, suche ich einen Anschlussplan für die Umrüstung! Bei Hidden Power gibt es einen "Zündung selbstgemacht" Treet in der Selbsthilfeecke. Ist der noch aktuell? Kann man den noch so benutzen? Morgen früh ist Aufstehen, gruß Goran
  10. Ne Tameni ist es! Aber ich habe gerade gelesen... Je nach Fertigungstoleranzen muss unter Umständen das Pleuel oder das Motorgehäuse beigeschliffen werden. Aha.......Fertigungstoleranzen!!!
  11. Moin! 1. Ich bau gerade meine LIS 150 neu auf. Darauf soll ein MRB 195 mit ner 60/110er GP/DL Kurbelwelle druff! Nun habe ich brav alle Lager und SIRIs erneuert und musste beim Einbau der Kurbelwelle feststellen, dass das untere Pleuelauge im Kurbelgehäuse schleift, bzw. dort verkantet. Ich dachte die Wellen würden p&p draufpassen? Besteht die Möglichkeit, dass LTH mir eine falsche Welle geschickt hat, weil (laut Aussage LTH) der Lieferant der Wellen diese ohne Beschriftung verpackt hat, oder muss ich tatsächlich das Kurbelwellengehäuse bearbeiten? 2. Kann mir (Neuling) mal einer erklären, warum manche Kurbelwellensets verschieden dicke Dichtungen für das Maghouse haben? Der Goran
  12. Doch, doch.. Der Sticky hat mich beim Basteln begleitet. Hab halt nur im "Engine strip"-Bereich geblättert! Oh Verzeihung. Ich bin neu hier. Hab mir die Forumsregeln für korrekte Antworten noch nicht durchgelesen. Klar werde ich gern geholfen und bin für die Hilfe auch dankbar. Deshalb werde mir die Antworten in Zukunft wohl überlegen, damit sich keiner veräppelt fühlt! Trotzdem Dank an alle, die sich nmit meinen kleinen Problemen befasst haben. Gruß Goran
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung