Zum Inhalt springen

zweitaktmusikanten

Members
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zweitaktmusikanten

  1. Ahoi, das täte mich auch kräftig interesseiren!! Thanks!
  2. Hatte auch den Zug mit dem dicken Endstück. Habe vom alten Zug das Endstück abgeschnitten, umgedreht und mit 6,5 mm ein stückchen aufgebohrt. Passt jetzt als "Endstück" über den neuen Zug.
  3. Jo, zu fett taucht auch nix. Geht hier aber nicht um die Wissenschaft, sonder darum durch die AU zu kommen. Habe übrigens einen Lussomotor im Gerät. Wenn du eine Nachprüfung sicher vermeiden willst, kannst du nur vorher den CO-Gehalt in einer Werkstatt messen lassen. Ich kenne gerade keine, die das Gerät (Zweitakt!!!!) rumstehen hat und das mal eben gebührenfrei macht. Wenn du eine in der Nachbarschaft hast, um so besser. Mit leicht zu magerem Gemisch hältst du sicher die Grenzwerte ein und kommst durch die AU. Sollst dann ja nicht aus Anschlag links zurückdrehen. Sauber abgestimmter Vergaser und AU müssen ja nicht zwangsweise 100% kompatibel sein. In Bremen gibt's zwei Niederlassungen vom XXX: die eine kennt Null Toleranz, in der anderen sag dir der Prüfer "Zweitakt und alter Motor passt nicht zum Gesetz. Bis 4,9 lass ich dir durchgehen, wenn der Gaser sauber eingestellt ist..."
  4. Ist natürlich CO nicht CO2, keine Frage! Nach dem TÜV wieder auf FETT, nicht auf zu FETT gestellt! Der Italiener empfiehlt ca. 2,5 Umdrehungen, die deutsche Norm ist hier nicht praxisnah. Zu mager heißt leicht auch zu wenig Schmierung ==> wenn dann der Kolben dann festsitzt, kommst du mit 0,0 mg CO durch jede HU
  5. Ahoi, CO2 kenn ich, voll durchgerauscht mit 6,9 % (beim 2,5 Umdrehungen) Kannst ja selber eher schlecht kontrollieren, was tun? Nächster Anlauf: bis kurz vor dem TÜV gefahren (Motor schön warm), dann Parkstreifen seitlich angesteuert. Backe bei laufendem Motor runter und Gemischraube auf 0,5 Umdrehungen gedreht. Ggf. Leerlauf anpassen, musste ich aber nicht. Dann rein zum TÜV, CO2 war bei 3,9 %! Plakette geklebt, runter vom Hof. Dann wieder nächster Parkstreifen, Backe runter und Gemischschraube wieder hochgedreht.
  6. Top: Wetter gut, Strecke gut, Stimmung gut - Herz, was willst du mehr. +++Dank dem Orga-Team+++
  7. 5 Tage sind vier Tage zu viel wenn man vorher behauptet alles sei Lagerware und am nächsten Werktag bei dir. Ehrlichkeit finde ich halt einfach wichtig: der Händler hat schon mein Geld in der Hand wenn ich noch gar nichts habe, außer eine E-Mail. Ich warte auch 10 Tage - aber sagen soll er's halt und nicht hinterher ist plötzlich das Lager leer.
  8. FAZIT: Die Angabe im Shop ist gelogen, praktisch nix ist Lagerware. Per E-Mail wurde mir dann mitgeteilt, dass das Zeug ja erst bestellt werden muss. Hat er dann auch getan und nach nur 5 Tagen kam das Zeug dann an. Lieferung an die Packstation hat nicht geklappt, die Rechnungsadresse hat er verwendet. Und wo kauft er das Zeug? sidewalksurfer hat ganz recht... ...liefert er doch ein Tütchen mit SIP-Teilenummer aus. Aber preislich unschlagbar, keine Frage
  9. Im Shop und im Warenkorb alles Lagerware, aber kein Versand. Auf Nachfrage muss das plötzlich alles erst bestellt werden?! Gut, dass ich mit paypal bezahlt habe. Gruß aus Bremen
  10. Sonntag bestellt, bis Dinestag immer noch kein Versand. Von wegen am nächsten Werktag bei dir... ... ich beobachte das mal weiter! Gruß aus Bremen
  11. Ahoi Rita und natürlich auch alle anderen! Schlossgehäuse eingetroffen, wunderbar - aber jetzt ist der Zylinder zu lang fasst allerdings auch nicht richtig, also bewegt die Innereien nicht. Du weisst (hoffentlich) bestimmt Rat... Tausend Dank
  12. klärst du mich noch auf: wieso nur am Lenkradschloss? Oder sind die anderen schon nicht mehr original?
  13. Lenkradschloss und Rest sind unterschiedliche Schlüssel, dehalb auch der Tausch. Original (steht ja sogar Neiman drauf): Neue:
  14. Ahoi, habe ein Problem mit neuen Zylindern bei meiner PX (80er Rahmen): Gepäckfach funzt wunderbar, Sitzbank auch i.O. Aber im Lenkradschloss / Zündschloss verriegelt der Zylinder nicht, die Sperrklinke ist auch etwas kürzer. Alter Zylinder hat hier 6,5 mm Breite, neuer nur 4,5 mm. Gibt's da spezielle Zylinder? Muss ich das ganze Schloss tauschen? Wenn jemand helfen kann schon einmal tausend Dank! Gruß aus Bremen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung