Zum Inhalt springen

Vesper

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vesper

  1. Am besten löst sich die Radmutter, wenn du das Rad noch eigebaut hast. Aber probiers doch vorsichtig mal in einen großen Schraubstock einzuspannen. Und dann mit einer GUTEN Rätsche mit evtl einer Verlängerung am Hebel. Unendlich ist des Schlosseres Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft! Die Schwingenlager hab ich bei mir am Schraubstock raus und rein bekommen. Zum rausmachen ist es in Deinem Fall sicher hilfreich, wenn Du ein Stückchen Rundstahl/Rohr im Durchmesser der Lager hast (Evtl. zurecht drehen). Beides in den Schraubstock spannen und mit dem Rundstahl die Lager raus pressen. Beim reinpressen einfach die Lager bündig mit der Schwinge gleichmässig einpressen. Viel Erfolg
  2. Hab heute in meine 12V Lichtmaschine (mit elektronischer Zündung, 4 Spulen) eingebaut und hab sie gleich, wie im Reparaturbuch beschrieben durchgemessen, ob die Werte auch stimmen. Der Pick Up (nicht Pin Up!) ist neu und wurde heute erst von mir eingelötet. Äußerlich sind keine Beschädigungen an den Spulen oder sonst wo zu erkennen. Das Buch schreibt folgende Werte vor: 430 Ohm +/- 30 zw. Weißem und grünem Kabel und 56 Ohm +/- 6 bei weißem und rotem Kabel. Laut meinen Messungen hatte ich bei weiß/grün 497 Ohm also 37 Ohm über dem Sollwert und bei weiß/rot 91 Ohm- 29 Ohm über dem Sollwert. Nun wer kennt sich mit Lichtmaschinen aus? Ist das überhaupt bedenklich? Oder sind etwa die Werte des Buches falsch? Vielleicht kann man die Spulen auch einzeln messen um fest zu stellen welche madig ist. Leider hab ich dafür keine Werte Wer kann helfen?
  3. Gayle ! Dann werd ich gleich in meine Garage gehn und an meiner Vespa weiter machen. Bis Pfingsten muß sie dann auf jeden Fall fertig sein!
  4. Hab im "Classic-Scooter" sämtliche Treffen Termine für 2005 gelesen. Aber Stockach war nicht dabei . Findet das dieses Jahr gar nicht statt? Oder haben die nur vergessen es zu melden? Wenns nicht stattfindet, haben wir ja gar kein Ziel mehr dieses Jahr. Oder hat jmd einen geheimtipp für ein geiles Treffen in Süddeutschland?
  5. Hab bei meiner die Nieten auch weggeflext, Teile gesandstrahlt, Gewinde rein geschnitten, mit Felgensilber lackiert und nacher verschraubt. Besser is das! Kannst Du später auch Problemlos wechseln, oder wenn mal was an der Schwinge istkomplett runter machen, mußt das Bremsseil nicht mal aushängen. So wie hinten auch.
  6. Hat mein Kumpel auch mit seiner 200er gefahren. Bei normaler Fahrweise hält der Reifen grad mal 3 Monate weil die Mischung extrem weich ist. Also wirklich was für Race- Männer.
  7. Mein Pipi ist nicht dünn! Ach so, Du meinst das was raus kommt
  8. Wichtig ist nicht nur, dass der Konus passt, sonder ob das Rad auch vom äusseren DM rein passt. Mein PKXL2 Automatik Lüra (fast Baugleich mit HP4) passt zB. nicht in meine PKXL1, weil der Konus zu weit aussen sitzt. Aber im Prinzip hat auch das PKXL1 den Großen Konus und sollte passen. Ohne Gewähr.
  9. Hatte letzten Sa den Motor draussen und hab dann gleich den ASS neu abgedichtet. Allerdings mit roter Dichtmasse. Vielleicht ist die auch gar nicht so Klasse wenns ums Abdichten von Motoren geht. Steht auch drauf: soll nicht längerfristig mit Benzin in Verbindung kommen Ja, ja ich weiß, es werden sich jetzt wieder 100 Leute melden, die sagen: mein Motor läuft schon 100 000 KM nur abgedichtet mit Kaugummi und die Hälften mit 2 Spax verschraubt Zurück zum Thema. Oring Sah auch noch sehr ordentlich aus. Habe ausserdem den Gaserflansch mit ordentlich Fett eingeschmiert. Das sollte evtl. Risse im Oring überbrücken. Habe noch einen zweiten Motor, den ich mir jetzt komplett neu abdichte. Einen Vergaserdichtsatz bestell ich mir auch gleich mit. Dann sollten wirklich alle Fehlerquellen beseitigt sein.
  10. Hört sich auf jeden fall nach Vergaser oder Benzinzufuhr (Hahn?) an. Bau doch den Vergaser mal aus. Und reinige ihn. Vielleicht ist irgend eine Dichtung auch kaputt/spröde geworden. Wenn sie länger steht ist der Vergaser natürlich leer. Nach kurzer Fahrt ist er wieder voll und läuft aus sobald sie nicht mehr läuft.
  11. Mit Buchse haste wohl längerfristig Deine Ruhe, auch wenns mehr Aufwand ist.
  12. War auch nicht böse gemeint. Werd jetzt mal "hinter" die Simmerringe gehen.
  13. Stimmt nicht (Zumindest bei mir). Hab gestern den Filzring entfernt, weil ich ja den O.-Ring im Gazaflansch hab. Situation unverändert. Ich denke es sind auf jeden Fall die Simmerringe. Oder hat jemand noch ne Idee oder einen Geheimtipp?
  14. Vesper

    Autositz mit Riss

    Du solltest auf jeden Fall schauen, dass die gerissenen Stoffasern nicht noch weiter aufgehen. Das kann auch passieren, wenn sie unter nem Panzertape sind. Deshalb zuerst vielleicht an den Rändern des Lochs mit Patex einschmieren. Oder evtl. bei Kunstfaserstoff mit dem Feuerzeug etwas ansengen und dann das Tape drauf und dann nen Schonbezug drüber. Merkt keiner. Nächstesmal halt nicht mehr so wild... ...oder halt mal wieder Zuhause... ...vespern!
  15. Suche immer noch
  16. Was Kollege Timas hier schreibt, kommmt mir sehr bekannt vor! Der Unterschied zu mir ist, dass der Wecker nach den "runter kommen" der Drehzahl nicht absäuft sondern kurzzeitig "normal" im Standgas läuft, bevor er wieder automatisch hochdreht. Vielleicht ists bei mir auch die Zündung?
  17. OK. Aber warum bauen die Spagghes dann einen Gaserflansch mit O-Ring Nut ? Ist ja sicher für was vorgesehen. Oder machen die einfach mal Filzringchen und Oringchen rein damit sich die Besitzer später auch täglich was zu Schrauben haben? :grr:
  18. Suche Seitenständer (Buzzetti oder so) für ne PKXL. Chrom oder schwarz ist mir egal Hauptsächlich sollte er keinen Rost haben, komplett mit allen Federn sein und funktionieren. Angbote am besten gleich mit Preisvorstellung und evtl Bild :grins: per Email an info@bulliversum.de Danke Gruß Joe
  19. Ist ein originaler Dellorto 16.15 Gaza von einer XL1 mit originalen Düsen.
  20. O-Ring ist drin!
  21. Meine neuePK50XL (4Gang, BJ 86) zieht leider Falschluft ohne Ende . Bei mittleren Drehzahlen kommt sie nach wegnehmen vom Gas einfach nicht mehr runter. Teilweise dreht sie im Leerlauf auch so auf einmal total hoch, ohne dass man Gas gibt, so daß ich sie ausmachen muß. Vergaser sitzt sehr fest und Ansaugstutzen wackelt nicht. Den Motor hab ich noch nicht ausgebaut. Weiß also nicht weissalso nicht wie es am Ansaugstutzenflansch aussieht. Habe bereits Vergaser per Ultraschall gereinigt und beim erneuten Einbau den Gaserflansch und den ASS eingefettet ohne besseres Ergebnis. Gaszug hängt nicht und hat keinen Knick. Funktioniert und reagiert gut. Gasschieber hängt auch nicht und geht gut mit. Choke Funktioniert und reagiert auch sehr gut. Habe hier im Forum gelesen, daß es evtl. dran liegen kann, dass der Vergaser undicht ist und die Dichtungen erneuert werden müssen. Das könnte schon sein. Jedoch frag ich mich wie groß der "Falschluft"-Spalt sein muß, dass sie so hoch dreht. Komisch ist auch, dass wenn sie so hoch dreht (beinahe Vollgas), ist der Vergaser immer in "Standgasposition"; also der Gasschieber fast zu. Woher bekommt die den vielen Sprit?
  22. ...aber keine Legalen! UNd mit ner kleinen Nummerntafel auf der Schnellstrasse fällst Du garantiert sofort auf! Edit sagte, ich bin ja schliesslich auch keine 20 mehr und brauche meinen Schein auch geschäftlich.
  23. Wer von Euch macht denn gerade, oder in absehbarer Zeit, wenn das Wetter es wieder zulässt den "großen" unbegrenzten Führerschein? Was zahlt Ihr dafür? Das Smallframe düsen ist auf Dauer etwas zu langweilig.
  24. Vesper

    Literaturpreis GSF

    Ist zwar nicht von mir, aber ich finde das Wort MONOSCHLITZROHR etwas gewagt.
  25. Nachdem ich meine Freundin jetzt dazu überredet hab, dieses Jahr wieder nach Italien den Urlaub zu fahren, will ich die Zeit natürlich auch nutzen um mich da Vespa- mässig etwas um zu schauen. Wir sind an der Ligurischen Küste. Wisst Ihr irgend welche lohnenswerte Vespa "Sehenswürdigkeiten" wie z.B.: E-Teile Shops, regelmäßige Oldtimermärkte, Gebrauchthändler,... Ich fahr mit meinem VW Bus hin. Hab also genug PLatz, falls sich eine Vespa da rein verirren sollte Gruß Joe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung