-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von max.moped
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl/2317033848-305-5228?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
max.moped antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, habe meine V50 heute testweise zusammengesteckt. Irgendwie sieht das alles ziemlich schief aus. Ich habe mich beim kürzen der Gabel wohl ziemlich vertan. :( Wie ist eure Meinung? Ist das noch zu retten/überhaupt fahrbar? Oder lieber auf Nummer sicher eine frische Gabel kürzen (lassen)? Grüße Max -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
max.moped antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Los Leute, gebt mal euren Senf ab! -
BellaVespa: Vespa 1. Serie anno 1964 mit Quattrini M1L
max.moped antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Witzig, so etwas ähnliches habe ich auch schon für meinen zusammengeschustert. Gefällt mir :)- 141 Antworten
-
- Quattrini M1L
- 1. Serie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe euch mal ein paar Bilder des Beinschildes gemacht. Einige Stellen hatte ich schon sehr gut hinbekommen, finde ich. Sorgen bereiten mir allerdings weiterhin die hinteren Enden der "Fußablage" und der Bereich um die Öffnung für die Fußbremse... Durch die lange Pause hat sich auch Flugrost breitgemacht, da muss definitiv nochmal gestrahlt werden, bevor es zum Lackierer geht. -
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte zwecks Studium eine Pause eingelegt und in den letzten paar Jahren nur den Kabelbaum nach meinen Wünschen zusammengeschustert. Will in den nächsten Wochen den Rahmen für die Lackiervorbereitung fertigmachen. Davor habe ich mich bisher gedrückt, weil das Beinschild im Fußbereich so wellig ist... Vielleicht kann mir jemand mit mehr Karosseriebau-Erfahrung eine Einschätzung geben, ob sich eine Aufbereitung des Beinschildes noch lohnt oder ob ich in den sauren Apfel beiße und ein Reparaturbleich einschweiße. Grüße Max -
Zeig her deinen Drop-Bar
max.moped antwortete auf Angar Ragnar's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dieses hier? :D -
Übel zugerichtet! Schade um die Kiste...
-
Okay, danke euch! Dann guck ich mal dass ich da noch raus komme.
-
Jo, genau den... Was meint ihr, einfach kommen lassen, prüfen und dann eventuell aktiv werden oder gleich mit eBay Kontakt aufnehmen?
-
Hallo Forum, ich habe vorige Woche einen gebrauchten PWK 34 auf eBay ersteigert. Kann das ein Fake sein? Ich habe nämlich bei Keihin noch nichts von einem 34er gelesen. Grüße
-
Geht hier noch was? Interesse!
-
Welcher Vergaser an einer Vespa Primavera
max.moped antwortete auf schmatzke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, ich hake mich hier mal ein. Warum funktioniert der Keihin in Seitenlage nicht? Wenn die Karre abgestellt ist läuft der Motor doch nicht?! Ich frage, weil ich bei meinem einen Seitenständer vorgesehen hatte mit (vermutlich) einem Keihin PWK. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
max.moped antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein M1L-60 hat BxH 32x30 mm -
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute habe ich die Vergaseröffnung auf die Größe des PK-Ansauggummis erweitert. Der Quattrini kommt jetzt gut durch die Öffnung, ich denke nur, dass ich das entsprechende Gummi später weit aufschneiden muss. Hat da jemand Erfahrungen? Stück für Stück... -
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für euer tolles Feedback!:) Ich werde es mal mit Linsenkopfschrauben versuchen. Ich habe mich für die 2.50er Felgen aufgrund der Optik entschieden und die Verdrehung der Gabel auch in Abhängigkeit einer 2.50er eingerichtet. Als ich den Motor vorhin mal eingehängt habe, hat man den Spurversatz schon erkennen können. Da muss man mal gucken wie sich das vom Handling später verhält. Die V50 Bremsankerplatte hatte nicht gepasst, das hatte ich mir aber vorher schon gedacht. Habe da einfach etwas beigeschliffen. -
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, also soll der Vergaser auf jeden Fall größer als 30mm sein? Ich habe gerade mal probehalber die 2.50er SIP-Alufelge an den Motor geschraubt, bei drehen höre ich ein Schaben. Ist es normal dass es an den markierten Stellen so eng zugeht? Hatte gehofft ohne spacern auszukommen... XL2 Deckel V50 Ankerplatte V50 Trommel Ich suche auch noch dringend einen Franz! Liebe Grüße -
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand 'nen heißen Tipp welcher Vergaser gut zu dem Setup passt? Grüße Max -
BellaVespa: Vespa 1. Serie anno 1964 mit Quattrini M1L
max.moped antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schaut gut aus! Überlege ich mir jetzt auch statt pulvern...- 141 Antworten
-
- Quattrini M1L
- 1. Serie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Vespa 1. Serie anno 1964 mit Quattrini M1L
max.moped antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast Du die Gabel selbst lackiert? Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk- 141 Antworten
-
- Quattrini M1L
- 1. Serie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach langer Pause kommt hier ein kleines Update: Die Gabel wurde um 35 mm gekürzt, zusätzlich wurde noch durch Verdrehung der Spurversatz der Grimeca ausgeglichen. Das Gehäuse wurde geschweißt, gespindelt und gestrahlt. Der Motor ist schon fast fertig: Quattrini M1L-60 Quattrini 51/105 DRT Runner DRT 2.34 Primär XL2 Deckel BGM Superstrong (Die hoffentlich nicht rutscht...) Vespatronic Auspuff und Vergaser fehlen leider noch. In den nächsten Wochen wird es auf jeden Fall ein Stück weitergehen! -
Restaurierung V50S Erstbesitz
max.moped antwortete auf Kurvenraeuber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wow, die ist Dir wirklich gut gelungen, Glückwunsch!- 101 Antworten
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
max.moped antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, hat jemand von Euch gerade den Zylinderfußdurchmesser zur Hand? -
1966er Vespa 50 N bekommt neues Leben eingehaucht
max.moped antwortete auf max.moped's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seh' ich auch so! Der Träger sieht so aus wie einer vom FalkR: Heute ist das Bodenblech dran. Wünscht mir Glück im Kampf gegen die Wellen! Grüße