-
Gesamte Inhalte
305 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vati122001
-
V50 laut Rennleitung 65km/h schnell
vati122001 antwortete auf ber5erker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also das mit der Geschwindigkeit ist ja Unfug! denn wie jeder weiß fuhr das MOKICK hercules Flory schon werkseitig 60 Kmh auch die Schwalbe fuhr dies und fährt es auch heute noch! (ungetuned) Allerdings mit dem Zylinder könnte es probleme geben. (wer tuned denn mit dem Dr50?????????????)und wieso fährt der auch noch 65 ?Das mache ich gerade mal mit 75ccm. Was Du versuchen könntest wäre ein Datenblatt des DR´s zu bekommen, daß die Leistungssteigerung wiederlegt. Dann noch sagen: Ich dachte bei gleicher leistung ,kein Tuning. 60 fuhr die Vespa auch schon vorher) Oder die habe ich schon so gekauft. Tut mir leid. Ich weiß ich weiß Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, allerdings vor Vorsätzlichkeit!!!!!!!!!!!!!!! Is ne Frechheit ne v50 anzuhalten. So,schön und lieblich.Die bullen sollten sich lieber mal um die beklopten 15-16 Jährigen kümmern die mit den cacutteten Plastikhecks und Tröten so laut wie Düsenjäger.Dazu noch am besten den Integral auf Halbmast und bei 65kmh ne Fluppe lässig in der Schnautze! -
Frage zu einer deutschen V 50 N, Bj. 66
vati122001 antwortete auf Wurtsasse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
1. das Schwanenhalsrücklicht geb es nur für in Deutschland produzierte 1. Serie. Ital hatten das nie. Soweit ich weiß hat die 1. Serie auch einen kürzeren Radstand als 2. Serie. 1. Serie immer nur mit 3 Gängen. Reifengröße hat sich auch geändert von 8 zu 10 Zoll ich weiß allerdings nicht wann! Die kleine Motorabdeckklappe ist sau schwer zu bekommen oder im Ersatzhandel sehr teuer(ca, 70 Euro im vergleich zum Standart ca. 20 Euro) Mfg Vati -
vba choke - nicht choke
vati122001 antwortete auf discopunk's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vergaser insbesondere Nebendüse ordendlich ausblasen! HD wird nur bei Volllsat benötigt. Wenn die VBA mit choke besser läuft als ohne brauchst Du ne größere HD. -
aufgedrehter Px80 mit 177 und E-Start in VBA?
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
? -
Hallo, nachdem ich meine Finanzen überprüft ahbe, kam ich zum Schluß, das der PX200 Motek eindeutig zu teuer für seine Leistung ist. Habe nun günstig einen PX80 Lusso? Motek bekommen und ihne vorbereitet für den DR177. Dann noch einen Si24 dabei und das beste ist, der Hat einen E-Start. Natürlich wird die Getrenntschmierung abgebaut( ). Weiterhin möchte ich die Alte auf 10 Zoll bewegen, und verbaue dazu noch einer herumliegende PK Gabel. Hat das schon mal jemand gemacht? Meine Frage wäre, wohin mit dem Zündschloß? (bitte nicht in den Lenker). Wie am besten starten( kleinstschalter taster)??? Hat vielleicht jemand sich die Mühe gemacht und einen Kabelsdalat aufgemalt?? Die VBA hat ja eine Batterie schon dabei, daher würde das auch keine weitere Maßnahme bezüglich Umbau benötigen, regler dran und schon hääte ich auch 12 Volt.. Passt eigendlich der PX millenium Scheinewerfer? 100Kmh und ordendenliches Licht und sogar mit Bremse ist doch gar nicht schlecht!
-
VBA 1T- Topic
vati122001 antwortete auf Racer_AC's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, Du wirst ein großes bekommen, da die VBA über 80 Kmh fährt. Je nach Bundesland und TÜvprüfer kannst Du eine Ausnahmegenemigung bekommen.(z.b. Bauhöhe und Bodenfreiheit, Kennzeichenbeleuchtung....) An den der die Backen sucht. Alle möchten gerne die linke backe haben, denn die ist meißt auf Grund der Batt. und dem Boden völlig hinüber. Aber Dir Backen von VBB VNB VNA und T4 poassen auch. Nur mache haben halt keinen Boden,(wie schon beschrieben). Mfg Vati Nachricht an MARI: Sieht richtig gut aus Deine Vespa leider ist Dein kotflügel nicht orgi denn der Orgi ist aus einem teil ohne Naht in der Mitte: Aber ansonsten richtig Gut: Mit Einzelsitz und Bröchen wäre auch schön. -
Hi ich denke der Spoiler von der GPZ 500 wird fast passen. Nehmt aber den von dem alten Modell also bis 94`. Das aus Metall würde ich lassen oder einfach einen komplett aus Guß gießen (buderus) , dann liegt die vespa auch wie ein Brett aus der Straße. Fährt dann wahrscheinlich nicht mehr so flott aber wenn schön macht. Das mit der Geschwindigkeit geht eher nach hinten loß: Duchh den höheren Luftwiederstand wird mann langsamer. Zum Vorteil: Der Spoiler bringt erst etwas ab ca. 160Kmh um den Auftrieb der Maschine zu vermindern. Also falls Ihr denkt die Sraßenlage, besonders in den Kurven sei besser geworden, dann liegt es höchstens daran, das der Spoiler von euch unglaublich schwer ist und somit der Schwerpunkt nach untern verlagert wurde. Der Spoiler ist nur für die OPTIK gut (oder auch nicht)!
-
Hi bei meiner P 125 geift irgendwie nicht mehr der Kickstarter. Was kann das sein (ohne das ich den Block spalten muß?) Kann es sein, daß die Kupplung durchrutscht? Mfg Vati
-
Na muß ich noch mal ganz genau messen. Da der Block allerdings nicht bearbeitet aussieht, gehe ich von einem 125er aus. Muß auch noch mal die Nummer kontrolieren. Mfg vati
-
Hallo habe auf einer PX 125 einen Zylinder von Krüger mit Durchmeser von ca 61mm gefunden: Natürlich mit DR Kopf :Nun meine Frage: Kennt den jemand? Habe in der SUCHE nur etwas von einem 135ccm Zylinder gefunden. dieser dürfete aber keinen 61mm Bohrung haben. Ausserdem sieht der 1. Kolbenring völlig anders aus, als der normal ("fette" von DR) Ist wharscheinlich genauso gut oder schlecht wie der Satz von DR(da scheiden sich ja bekanntlich die Geister im GSF) Mfg vati
-
Lenkkopflagersatz für VBA
vati122001 antwortete auf lycantor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi wie jetzt ich dachte ist alles das Gleiche? Man hat mir gesgt, es würde auch komplett von der Smalframe V50 passen. Würde ich mal nachmessen. Slbst die Pk haben die gleichen Durchmesser nur andere Gabellänge, Lager sind die gleichen. Mfg vati -
Hi nun habe ich wirklich lange gesucht nach einen halbwegs bezahlbaren Px motor aber entweder nur 80er (denn ich ja noch spalten müste u´m die Welle zu ändern, dazu noch spindeln und übersetzung änderen) oder PX 125er ,da muß ich nicht soviel machen(anscheinend nur Cosa Kupplung)aber genauso unbezahlbar wie eine 150er Px (P&P) vom 200er reden wir ja erst gar nicht über 500eronen(spinnen die bei EGAY?) Meine Frage ist nun würdet Ihr mir raten meinen orgi VBA 150 er mit einem DR177 auszurüsten? Habe angst wegen der Kontaktzündung und Haltbarkeit. Bei dem müste ich nur den vergaser ändern und den Auspuff von ner Px150.,oder? Mehr als 300 Euro all incl. kann ich nicht.(DR 177 habe ich bereits)Vergaser auch. Mfg vati
-
wie jetzt Du möchtest nur 200-300 Euro ausgeben und denkst, da wäre ein 200er Einbaufertig drin? Wenn ja ich nehme auch einen! Also wie ich das sehe, kostet ein 200er locker über 500 euronen. Daher ist der fertig gemachte 125 mit einem guten DR 177 bestimmt die günstigste mit der grösten Zuverlässigkeit. Grüße Vati
-
V50 Knattern vom Polrad........ was kanns sein?
vati122001 antwortete auf HookUp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verdrängung ist das erste Anzeichen.Dann folgt Trauer, Dann einsehen und anschleißend kommt das Spalten und der Lager wechsel. Das dauert aber meist so um 100 bis 600 Km.Hast also noch ein wenig zeit zu leugnen. Solltest aber schon langsam mit der Trauerarbeit beginnen. Tut mit leid aber ich denke auch, daß es ein Lagerschaden ist. Mfg Vati -
px125 Motor noch zu retten oder zum Rotten?
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh mann ich such doch nur ne günstige Variante um meine VBA auf Alltag umzurüsten. also 12 Volt und irgendwie 100kmh. Was würd mich denn soetwas kosten? Habe gehört einer von der Px 80 ist auch ok nur länger welle und Getriebewechsel. Ist aber wieder Aufwand und ich muß den Block dafür spalten. Bei mir herscht zur Zeit Ebbe in der Kasse und in der zeit. Hilfe!!!! Am geilsten wäre ja ein Px200 aber wer kann sich den schon leisten. ANscheinend kaufen den alle gutverdienen Opas und verbauen diese an Ihre OPAMÜHLEN. AM besten noch mit 2 Spiegeln und eine Windschutz ,damit die Glatze nich kalt wird. Mfg Vati -
Hi wie siehts aus ,ist das noch zu reparieren und wenn ja, wie? Oder besser gleich über den Jordan und neue Hälfte suchen? Mfg vati
-
VBA 150 Schwingenbolzen geht nicht raus.
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Na und, dafür muß ich nicht mal müde sein, daß passiert mir sogar ohne Alk. ABer trotzdem Juhuu!! -
VBA Backe noch zu retten?
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kalr und erst einmal das Licht. Auch zu beachten ,daß die Bremse sich nicht rührt! Und ich meine nicht hinten, sondern daß fuß pedal. Da habe ich schon Angst es zu feste anzugucken.Bricht mir wahrscheinlich direkt am Rahmen ab! Huirra. und Auch die Vordergabel sieht eher aus als ob sie ein Jahrzehnt in der Adria gestanden hat. Wenigstens kann man noch die Form erkennen. Das geilste sind aber die Löcher im Rahmen unten. Endlich mal ne Vespa zu schweißen! -
VBA Backe noch zu retten?
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für den Tip aber von den Repro Backen hat ich schon so einiges Grauenvolles gehört und suche lieber was originales. Auch von Baijai kann ich nur abraten. Ich glaub in Indien regnet es wohl nicht, denn sonst hätte man wohl auch anständigen Lack verwendet. Da hilft wenn nur direkt abschleifen und neu lackieren. Mfg Vati Wie Ihr seht ist meine VBA noch weit vom "Fahrenzustand" entfernt -
Löcher in der Karosse! Was nun?v50 1.serie
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne also Blech ist ja wirklich nicht das Prob. Auf jedem Reycling Hof findet man das entsprechende. Und wenn man eine (Papierschablone) Kartonschablone hat können die dort es sicherlich auch sehr passend zuscheiden. Einfach auch mal nen Kasten Bier im Kofferraum. Und dann aht man auch immer mal wieder Hilfe für Nippes. Mfg vati -
VBA Backe noch zu retten?
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Na dann werde ich mal suchen. Wünscht mir glück. Meine ganze Vba sieht allerdings auch nicht sehr viel besser aus. Ich denke mal an eine Restaurierungszeit von 2 Jahren! Falls Fotos gewünscht poste ich sie ins VBA forum. Mfg Vati -
Löcher in der Karosse! Was nun?v50 1.serie
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi smallframe racer bei Dir sieht es so Punktverscheißt aus. Ich selber habe nur Mig schweißgerät. Habe Angst den halben Roller wegzubruzeln. Der Rundstahl geht um das ganze Beinschild und die Trittbretter.Bringt schon etwas Stabilität, oder? Mfg vati -
VBA Backe noch zu retten?
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Past auch eine von einer T4 Touren ? Mfg vati -
Blechroller Stammtisch Mittelhessen
vati122001 antwortete auf ulai's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hi, habe mich wohl geirrt, Als ich dachte, nun ist der Torsten wech und ich bin allein mit meiner getunten V50 hier in Giessen. Ist ja fein trefft Ihr euch irgendwann auch mal oder seit Ihr nur Cybervespisti? Habe den VC Giessen im Herbst in Butzbach auf dem Oldietreffen getroffen und dachte, die Tunen nicht ! Sahen alle so vernünftig aus:(Bin ich ja such aber ein bischen schneller darf es schon sein). Ich suche noch verzweifelt ein Keller zum Basteln und ab und zu einen guten Rat. Habe gerade eine V50 1. serie in Arbeit und noch eine rel desolate VBA150. erstere soll einen 85er erhalten mit normalen 16.16er habe allerdings noch einen 102 Polini DS im Keller. Die VBA am liebsten mit einem PX80er Motor aufgespindelt, Große Welle und einen netten DR177. Wer könnte mir Helfen. Miete schaffe ich bis max. 30 Euro im Monat. Mfg Jörg -
Löcher in der Karosse! Was nun?v50 1.serie
vati122001 antwortete auf vati122001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach noch was . Seht Ihr an den Kanten den Rundstahl?? Ich denke das hat einer der Vorbesitzer gemacht. Sieht nun recht bescheiden aus. Was würdet ihr machen? Beschleifen glätten und überlakieren oder raustrennen , selbstsgebaute Bördelzange und einen Richtversuch der Kannte starten? Mfg vati