Zum Inhalt springen

Magomann

Members
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Magomann

  1. Ich muss nochmal was erfragen... Wenn die Kurbelwelle nun drin ist, kommt zwischen Simmering und Kupplung noch eine Distanzscheibe, oder? Im obenstehenden Video wird zum Schluss noch mal drauf eingegangen, auch hier ist eine zu sehen: Hab nur keine mehr gefunden vom Einbau und will nun auf Nummer sicher gehen. Eigentlich ist der Motor schon zu. Oder ist das bei den Indern wieder komplett anders... Damit komme ich eigentlich zu Frage 2, ich habe mir ein DRT Ritzel mit 23 Zähnen besorgt https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungszahnrad+z+2326+_17473500 Und habe festgestellt, dass dieses etwas flacher als der Standard ist. Da brauchts dann nur eine dickere Unterlegscheibe, die ich in vorheriger Frage vergessen habe? Fragen über Fragen
  2. Über ein kurzes Feedback wäre ich dankbar. Simmering richtig rum?
  3. So siehts dann richtig aus, ja? Die PX Fraktion fands komisch.
  4. Liebe Inder, ich bräuchte bitte noch einmal eure kritische Meinung. Bei der Motorrevision ist die Kurbelwelle aufgefallen. Wenn Se da mal drüberschauen könnten? Ist das irgendwie kritisch? Spiel gibt es keines, schleifen tut auch nix. Dann hätte ich noch eine Frage zum Einbau des Simmerings, Kupplungsseitig. Dieser hier: ... muss da rein: Reihenfolge von außen gesehen: Seegering, Simmering (Gummiseite zum Seegering zeigend, Metallseite mit Wurmfeder zur Kurbelwelle; also wie oben abgebildet), Lager, Kurbelwelle. Ist das richtig? Sonst macht die Ausbuchtung im Simmering irgendwie keinen Sinn.. Besten Dank und Grüße!
  5. Moin In meinem 150er 2-Kanal Motor sind solche Kickstarteranschlaggummis verbaut. Habt ihr die gleichen irgendwo online gefunden oder andere verwendet?
  6. Hat der TÜV etwas zu den Fahrradblinkern gesagt?
  7. Allein mit dem Wechsel auf 177er DR und SIP Road (nur gesteckt, sonst nix, 20/20, mit Stoffis Dichtung den 3. Port verschlossen) zeigte der Tacho bis 110 an. Vorher auch max 85. Sonst nix geändert. Also ja, macht sich bemerkbar
  8. Dito. bzw ich hatte alles dabei, aber bis auf die Papiere und den 21er wollten die nix sehen
  9. Wo hast du sie denn neu her bekommen? Das passt bei mir auch gut: sehr behäbig bei hoher Drehzahl um 3° verstellt. 5° konnte ich nicht feststellen. Weitere Erfahrungen jemand?
  10. Magomann

    Panorama-Bilder

    Kanada - Rocky Mountains. Peyto Lake. https://de.wikipedia.org/wiki/Peyto_Lake Panoramafoto mit einem iPhone 4s. Unbearbeitet. Die türkise Farbe ist kein Foto-Farbfehler.
  11. Da sind die Hebel doch IM Handschuh?
  12. Also ich kenne die Tucanos eher so, dass die Hebel im Handschuh/Stulpen sind. Welche hast du genommen? Richtig "montiert" ?
  13. Bernd versorgt die Motovespafraktion dankenswerter Weise öfter mit Farbanalysen. Warum sollte das nicht erlaubt sein?
  14. Bei mir steckte da die Rolle des Boardwerkzeuges drin. Ich fand das schlüssig
  15. Schau mal hier: http://www.scooterclasico.es/shop bzw fliegend übersetzt: https://translate.google.de/translate?sl=es&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.scooterclasico.es%2Fshop&edit-text=&act=url
  16. https://www.sip-scootershop.com/de/products/auslassstutzen+lml+fur+vespa+_24161720 Der geht. Habe später Innensechskantschrauben genommen, statt den Stehbolzen, damit passte der Auspuff besser.
  17. Ich habs mal einen Teil verlinkt Gabel: Kampmann Adapter: Als (teurere) Alternative zum Adapter scheint es das auch schon fertig zu geben: https://www.sip-scootershop.com/de/products/hauptbremszylinder+crimaz+_56375300 Passt die teilhydraulische Lösung von Grimeca nicht, ohne die Gabel zu tauschen?
  18. @Woody1974 Vielen Dank. Ist das der originale Ständer? Ich habe einen repro Sprint drauf. Da stößt nur die linke Halterung an den Krümmer. Auch das mit dem Spannungsregler ist hilfreich, der liegt hier auch noch rum. Mit dem DC Ausgang wollte ich LED Blinker betreiben.
  19. Hast du Erfahrungen mit der Streamline sammeln können? Die neueren Chargen sind nun mit doppelter Polsterung, im Vergleich zu den älteren. Ich fahre die ältere und muss sagen, dass ich sie nicht zu hart finde. Ich bin jetzt nicht der Langstreckenfahrer, aber 5h Touren mit Tankstops waren völlig erträglich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung