Zum Inhalt springen

CPS

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CPS

  1. Habe mir Weisse Blinkergläser gekauft, und dazu orange/gelbe Birnen bestellt. Beim Einbau musste ich feststellen, das diese versetzte Pinnen haben( 12 und 5 Uhr) im Gegensatz zu den Original Birnen(12 und 6 Uhr). Die vom SCK sagen es gibt keine anderen, muss ich jetzt an der Fassung rumfrickeln bis es passt, oder gibt es doch noch irgendwo eine andere Quelle ? Gruß CPS
  2. Hi raph habe da noch eine Ancillotti gegen eine Supercorsa zum Tausch anzubieten. http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=52682&hl= Interesse? Gruß CPS
  3. wasn heute mit Stammtisch? kommt jemand?
  4. @Kramsman: Klar geht das, sieht man auf dem Link von nop sehr gut. Und da ich keine 150cm langen Arme habe, wie du auf dem Foto sehen kannst, und ich den Tank diese Jahr schon mal ausgebaut habe, werde ich es wahrscheinlich auch so machen. Das schöne an diesem Forum ist, das es auch immer einen Plan B gibt, sodas Du die Wahl hast. Thx to all, CP :grins:
  5. so so, nicht kompliziert... wäre ja zu schön gewesen wenns einfach hinter der Kaskade einen Pin gegeben hätte... Was soll´s, ich will ja auch schrauben Danke für den Tipp!!! Nur noch eine letzte Frage: Muss ich den Tank ausbauen, oder komme ich da von unten ran?
  6. der Link ist super, Danke!!! Aber muss ich wirklich an den Fussbremslichtschalter ran? Habe eine Lusso 92, da ist doch unter der Kaskade ein Kabelverteiler, kann man nicht da abgreifen?
  7. Habe vor kurzem meine Lusso Bj. 92 auf Vollhydraulik umgerüstet. Jetzt fehlt da noch der Bremslichtschalter. Alle sagen zwar das man Ihn nicht braucht, ich möchte Ihm aber trotzdem einbauen, auch wenn es ein zusätzliches Teil ist was kaputt gehen kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Kann ich den einfach an den Kabelschuh des Fussbremslichtschalters unter der Kaskade ranfrickeln? Oder gibt es da eine elegantere Lösung? Gibt es unterschiedliche Schalter (Öffner---Schliesser)? pls. hlp. CPS
  8. Würde gerne mal reinschauen, kommt man auch früher rein? Gruß CP
  9. Solidarität in Ehren, aber zum klauen gehöhren immer zwei, der Klauer und der sich beklauen lässt: war der richtig Roller gesichert? Hätte man Ihn nicht auch nach Hause schieben können? Der Tip, ein Foto und die Fahrzeugnummer hier zu veröffentlichen ist in jedem Fall der richtige Weg, habe das schon in einem anderen Bereich miterlebt, ein Großteil der Maschinen wurde wieder aufgefunden, zum Teil sogar die Diebe! Am besten hier, und in "Geklaut" posten. Such doch mal die Gegend ab, vieleicht hat der Dieb nach ein paar hundert Metern aufgegen und die Kiste stehen lassen, hab ich auch schon gehabt. Kleb Fotos auf Ampelmasten, oder beim nächsten Laden in der Nähe des Tatorts. Je mehr Leute davon wissen, desto höher ist die Chance Ihn wieder zu bekommen. Viel Glück, und poste das Foto, jetzt, nicht erst am WE. CPS
  10. Danke für den Tip, habe die Pumpe abgebaut, und sie hakt auch so. Also ab damit zum SCK, hoffentlich erkennen die meine Reklamation an, sonst bin ich wochenlang ohne Bremse ( By the way, was bringen eigentlich die Sintermetal Bremsbeläge?
  11. Hallo, habe seit ein paar Tagen das Problem, das meine Grimeca Vollhydraulik Scheibenbremse sehr schwergängig ist. Habe sie vor 3 Monaten selber eingebaut, mit Spiegler Stahlflexleitung, bremste immer sehr gut. Habe schonmal die Beläge kontrolliert, und die Bremszange ausgeblasen, hat nix gebracht. Wenn man die Handpumpe durchzieht geht sie sehr schwer, bis es leicht knackt, danach kann man sie weiter leicht durchziehen. Leider blockieren dann die Bremsen schon. Das System ist dicht, die Bremsflüssigkeit war neu. Please Help!!!
  12. Moin, moin aus Wedel, Habe auf Grimeca Vollhydraulik umgebaut, mit neuem Lenkerunterteil, Stahlflexleitung und Bitubo Stossdämpfer. Bremsen ist jetzt endlich so wie ich es von den Großen kenne, kann ich nur jedem empfehlen! Die Bitubos vorne und hinten geben auch ein deutlich besseres Fahrwerk ab. Habe seit dem kein Aufsetzer in Kurven mehr. Zum Einbau: Habe ich zusammen mit einem erfahrenen Schrauber gemacht, zweiter Mann ist Pflicht, Du brauchst öfter mal 4 Hände Wir haben das Lenkrohr ausgebaut, da das Lenkerunterteil getauscht wurde, und man so besser rankommt. Die Nummer mit der abzufeilenden Schraube, ist mit den neuen Bitubos kein Thema mehr, passt inzwischen. Pass aber auf das Du alle Kleinteile mitbestellst, musste zweimal nachbestellen weil nicht alles dabei war (schlechte Beratung im SCK). Zur Abnahme habe ich die Lusso zum Vespahändler in Pinneberg gebracht, null Problemo, Kosten 60,- Euro für die Eintragung in den Brief. Zu den Kosten: 600,- Euro für die Bremse, 260,- Euro für die Dämpfer, also 920,- Euro für Deine Sicherheit, zuviel? Gruß CPS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung