-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Pimpertski

expert (4/12)
5
Reputation in der Community
-
Legales 50ccm Tuning
Pimpertski antwortete auf Velix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die PK sollte OEM lt. Tacho ~60 km/h laufen, was dann "echte" +- 50 Km/h sind. Man könnte mal den Reifendruck erhöhen um den Rollwiederstand zu senken, Krümmer und Auspuff auf Verkokung prüfen, Zylinderkopf runter und schauen ob sich viel Ölkohle abgesetzt hat, den Vergaser zerlegen, reinigen, neue Düsen rein, neue Kerze, Luftfiltereinsatz reinigen, Zündung abblitzen. Das sind alles keine großen Dinge, können aber einen Effekt haben. Zur Not noch Motor auf, Kanäle polieren. Ob aber letzteres lohnt glaube ich aber nicht. P.S. Der Sito Plus mt Reduzierhülse bringt nix, nur lauter und qualitativ schlechter als OEM (wenn OEM technisch in Ordnung). Selbst mit dickerem Krümmer oder eben ohne Hülse wird der Sito Plus mit dem OEM-Zylinder wohl nicht wirklich was bringen außer mehr Lärm. -
Suche eine vernünftige PX200. Sollte O-lack, rostfrei und keine Bastelbude sein. Vielleicht hat jemand was für mich, würde mich freuen!
-
PK verliert Sprit im Stand
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das jetzt wie empfohlen den Sitz des Schwimmernadelventils etwas poliert und außerdem eine starres Schwimmernadelventil verbaut (zuvor gefedert). Bin gespannt. -
Meine PK verliert nach ein paar Stunden immer Sprit. Läuft immer gleich ab: fahre, stelle sie ab (Benzinhahn geschlossen) und am nächsten Morgen ist ein mehr oder weniger großer Fleck am Boden und es stinkt nach Sprit. Der Vergaser scheint irgendwie leerzulaufen. Hab den Benzinhahn bereits gegen Neuware getauscht, den Vergaser 2 x zerlegt und neue Dichtungen verbaut. Schwimmernadelventil ist auch neu. Bin allmählich stark genervt. Jemand noch eine Idee?
-
Plötzlicher Leistungsverlust - Ende Gelände
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Läuft wieder. Problem war tatsächlich das ausgerissene Gewinde im Zylinderkopf. Dadurch hat er, denke ich Falschluft gezogen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Pimpertski antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich sehe gerade das beim Pinasco 102 Alu Stehbolzen für den Kopf dabei sind. Hab ich noch nie gesehen und hatte schon 3. Bisher hatte ich normale Kopfschrauben verwendet. Jemand schonmal so verbaut? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Pimpertski antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim Pinasco-Alu steht „tightening torque 1,4 kg“. Wieviel ist das denn in NM? -
Plötzlicher Leistungsverlust - Ende Gelände
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt noch ne Frage: Welches Drehmonment nehme ich am besten für die Kopfschrauben, damit mir das mit dem ausgerissenen Gewinde nicht wieder passiert? Der Zylinder ist ja Alu und ich hatte bisher irgendwas um die +-12 Nm wenn ich mich recht erinnere. -
Plötzlicher Leistungsverlust - Ende Gelände
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also CDI hatte ich noch eine liegen. Problem bestand trotzdem weiter. Hab mal den Kopf runter. Die vorderste Kopfschraube hat nicht mehr gegriffen, offenbar ist das Gewinde ausgerissen. Entsprechend war er hier undicht, sieht man ab schwarzen Rand gut. Denke aber das ist nicht die Ursache des Ganzen. Ich schau mal ob ich einen neuen Gewindeeinsatz reinbekomme. Ein neuer Zylinder wäre m.E. nicht erforderlich. -
Plötzlicher Leistungsverlust - Ende Gelände
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht nur so aus, sollte dicht sein. Das bisschen Schmodder was sich da abgesetzt hat dürfte von der Zylinderfußdichtung sein, die vor 1-2 tkm hinüber war… oder es ist verflüssigtes Montagefett. -
Plötzlicher Leistungsverlust - Ende Gelände
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist meine nächste Tat, den Vergaser zerlegen. -
Plötzlicher Leistungsverlust - Ende Gelände
Pimpertski antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne, läuft auch kalt nicht mehr. Bekomme ihn mit Vollgas ganz kurz an, dann stirbt er ab. -
Bin gestern stehengeblieben. Plötzlicher Leistungsverlust, Geräusch wie defekter Auspuff, Gasannahme nur noch widerwillig unter Vollgas. Ähnlich völlig verschobenem ZZP. Dachte erst der Halbmondkeil ist abgeschert oder die ZGP hat sich verdreht. Grobes Setup ist PK mit 102 Pinasco, Pinascowelle, HP4, SHB 19. Lief bis gestern über Jahre hinweg super. Mechanisch scheint auf den ersten Blick alles zu passen. Halbmondkeil intakt, Zündgrundplatte an Ort und Stelle, Kompression ist da, Kerzenbild normal. Springt nur noch kurz an mit Vollgas und Choke, klingt wie mit defekten Auspuff oder verstelltem ZZP. Bevor ich jetzt den Motor komplett rausnehme, gibt es noch Offensichtliches das ich checken kann? Wie äußert sich eine defekte Elektronikzentrale?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pimpertski antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, das scheint noch alles dicht zu sein, bzw. war es in dem Moment mit offenem Hahn als ich den Vergaserdeckel unten hatte. Tippe auch auf die Schwimmernadel mittlerweile, obwohl die noch gut aussah. Komisch ist halt, dass sie zwar läuft aber eben an unterschiedlichen Stellen feucht ist und bspw. auch massiv unverbrannten Sprit aus dem Auspuff rausballert. Ich revidiere den Vergaser erstmal komplett, dann wird man sehen. Danke für die Tipps! Ach ja, der Besitzer hat mir nun eröffnet er sein aufgrund von Missverständnis die letzte Zeit nur mit halbem Ölgemisch gefahren (1% statt 2% Beimischung, bzw. 1:100 statt 1:50). Bleibt also insgesamt spannend der ganze Bock... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pimpertski antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schraube gerade an einer 200er PX. Problem: verliert massiv Sprit. Benzinhahn schließt dicht, Schwimmernadelventil sieht rein optisch gut aus. Setup alles Original. Sie haut den Sprit teils unverbrannt aus dem Auspuff und flüssig über die Öffnung der Gemischschraube raus. Ideen?