
gongzilla
Members-
Gesamte Inhalte
615 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gongzilla
-
Hab da mal ne Frage, mein neuer Motor wird ein Speedengine mit 19mm Phbg, Pinasco Silber 46mm und simonini Racing Auspuff. Hat da jemand mal ne Startbedüsung für mich parat? Hab da null Vorstellung, da ich so einen Vergaser bisher nie hatte.
-
Eben ein paar hübsche Teile bestellt. Mein Setup wird jetzt Speedengine, ele Zündung, 19mm Phbg, original Welle und Pinasco 75ccm Alu silber (kennt ihr den genauen Unterschied zum schwarzen?). Dafür brauche ich jetzt noch einen gescheiten Auspuff, was könnt ihr mir empfehlen? ich fahre auf Variomatik mit 10,5er Getriebe und 90er Wandler. übergangsweise wollte ich meinen Gianelli ori fahren. Tuts das ohne Schäden oder ist der zu klein für das Setup ?
-
Ich glaube das ist nicht möglich, müsstest es dann ja als kleinmotorrad zulassen, bei den Bremsen und dem Rahmen halte ich das für unmöglich, nur die DDR Mopeds dürfen 60kmh mit kleinem Kennzeichen fahren.
-
Hab ein Problem mit meinem Mofa, hab die Tage einen Motor neu gemacht, nun verbaut und wenn ich sie anschiebe hört man sie sofort pötten, zündet also auf jedenfall, wenn ich dann drauf springe pöttet sie noch etwas vor sich hin, wird immer langsamer und geht im Stand aus, ob ich Gas gebe oder Gas wegnehme zeigt keine Reaktion, ändert garnichts, nichtmal klanglich, finde ich sehr merkwürdig, ich vermute grade falschluft aber das ist nicht der erste Motor den ich mache und ich habe wie sonst auch ordentlich gearbeitet, nur dass ich diesmal ein Nachbau Gehäuse benutzt habe, was hoffentlich kein Fehler war. Könnte das Problem auch Zündungstechnisch sein ? Habt ihr einen guten Tip für mich? Geberspule ist neu, Kondensator ist neu, Kontakte sind gut und Kerze ist auch neu, Kompression hat er ordentlich und Tropfen oder so tut auch nichts, ich weiß nicht weiter. Vlg
-
Es liegt schon zu 100% an der Zündung, hab ja wie beschrieben keinen Funken und nicht nur das, ich finde auch einfach keinen Fehler, der daran Schuld sein könnte. Zum verzweifeln, ich werde morgen nochmal alles auseinander nehmen und nochmal prüfen, kann ja nicht sein. Ich berichte dann morgen nochmal was es Neues gibt oder auch nicht gibt. Noch etwas, mein gianelli ori Power schleift an meiner Felge, hat das noch jemand ?
-
Der Kontakt ist auch neu, könnte nochmal den alten einbauen und schauen was passiert. Das merkwürdige ist, dass auf meinem alten Motor alles funktioniert hat, Kabel habe ich abgecheckt, kein Masseschluss, so ratlos war ich noch nie.
-
Hab momentan ein Problem, was ich einfach nicht lösen kann. Habe einen neuen Motor zusammen gebaut, der einfach nicht zünden will, jeweils schon 2 Geberspulen getestet, 2 Zündspulen und 2 Kondensatoren, die Kabel haben auch keinen Bruch, habe ich durchgemessen. Wenn der Motor vor mir auf dem Tisch liegt, kann ich am Polrad drehen und es funkt rot ziemlich wild zwischen dem Kabel welches zur Zündspule geht und dem Motorgehäuse. Sobald alles eingebaut ist und ich teste den Funken nach der Zündspule kommt nichts, wie gesagt, 2 Spulen getestet, mehrere Zündkabel, mehrere Stecker und mehrere Kerzen, in meinem vorigen Motorgehäuse lief die Zündung. ich weiß mir keinen Rat mehr. Der Kontaktabstand des Fingers wurde auch mehrmals zwischen 0,3mm und 0,5mm verstellt. Was ich merkwürdig fand, beim durchmessen hatte ich auf beiden Seiten des Finger Kontaktes Masseschluss, der von der Geberspule aus kommt, dachte mir, das ist Normal, weil dies bei 2 Geberspulen(eine war neu) der Fall war und ja ein funken zu Stande kam, richtig oder falsch? Kann es vielleicht, daran liegen, dass das Gehäuse so schlecht gearbeitet ist, dass ein falscher ZZP zustande kommt? vlg
-
Ich suche für meine ciao eine Verkleidung für rechts+links. Am liebsten die kantige Ausführung, würde aber auch andere nehmen, solange nichts abgebrochen oder eingerissen ist, ist mir der Zustand egal, darf ruhig zerkratzt und/oder überlackiert sein. Und Chromschutzbleche, müssen auch nich absolut perfekt sein, sollten aber schon noch einigermaßen hübsch aussehen.
-
Würde wohl sowas wie 70er+große Kupplung nehmen. Die kleineren Riemenscheiben taugen nicht viel
-
Wir haben holzleisten mit Winkeln an die wand geschraubt, ca 5cm breit, darauf stellt man die Räder, oberhalb in Lenker und Sattelhöhe dann eine Öse/Haken in die Wand geschraubt woran man dann Lenker und Sattel mit einem Spanngurt befestigt, extrem platzsparend, billig und robust
-
Genau so ist es einfach, das 10,5er Getriebe ist aber wirklich ein klein wenig schwergängiger, liegt aber an der Reibung im Getriebe und ist glaube ich zu vernachlässigen.
-
Natürlich ist das so, dadurch verlängerst du ja auch die Übersetzung, Bock dein Mofa mal ab und dreh an der Riemenscheibe eines 8,5er Getriebes und dann dasselbe bei einem 10,5er, welches ist wohl schwerer zu drehen, du änderst einfach die Übersetzung, das hat ziemlich wenig mit Hebeln zu tun.
-
Wie meinst du das "Hebelarm" ? Du veränderst einfach die Übersetzung mit der Glocke, genauso wie mit einem längeren Getriebe, ein Hebelarm Vergleich passt da nicht wirklich rein
-
Musst du zwingend ändern, das klappt so nicht, grade mit dem Athena dreht der sich sonst kaputt. Würde ein 8,5er Getriebe fahren und evtl noch eine 30kmh Glocke. Fenster und Einlass sind offen ? Würde beim Athena auch die Rippen an den Stehbolzenkanälen öffnen, am oberen Bolzen klemmt der sehr gerne, das gilt dagegen ganz gut
-
Grade kam ein großes Päckchen, gleich geht's ans basteln, ist für mein Alltagsgefährt gedacht:) Setup wird Moped Gehäuse, 13mm Vergaser, Dr evo, gianelli ori power, Malossi Luftfilter und 8,5er Getriebe. Alles p&p, bin mal gespannt, mit 15 war das Setup super :D
-
Schwarz Glänzend wurde mir gesagt, finde das Matt garnicht mal so schlecht, überlege ob ich den Lack freilegen soll oder nicht :/
-
Hi, ich habe heute mein Geld zusammengekratzt und mir auch nochmal eine Ciao zugelegt, ist schon ein paar Jahre her, schön nochmal damit zu fahren. Verbaut war ein DR und ein Citypower p&p. Die Tage wird das Fenster geöffnet, die Welle bearbeitet und das Gehäuse auf den Zylinder angepasst. Ich hab hier noch eine Tecno Rennschnecke rumliegen von früher, ich weiß von früher dass die nicht viel können aber kann der mehr als der City Power? Hab als Student kein Geld um mir direkt was vernünftiges zu kaufen, will halt erstmal soviel ich kann aus dem was ich habe rausholen.
-
motobecane mofa
gongzilla antwortete auf gongzilla's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
Ging vorgestern schon weg, hab mir heute wieder eine ciao zugelegt, bleibt einfach das coolste Mofa. -
motobecane mofa
gongzilla antwortete auf gongzilla's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
Möchte das Mofa momentan verkaufen. Ciao gefällt mir dann doch deutlich besser. Vielleicht hat hier ja jemand Interesse, steht jetzt auch in eBay Kleinanzeigen. Für Gsfler aber zum Einkaufspreis zu haben incl Versicherung ;) -
motobecane mofa
gongzilla antwortete auf gongzilla's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
Hast du zufällig auch Ersatzteile? Finde das Gerät richtig lustig für die Stadt, montag muss ich mich mal ums anmelden kümmern, fährt aufjedenfall flotter als normale Mofas, weiß nicht obs ein moped ist oder einfach ein flottes mofa :D Was sagst du zum Preis, in Ordnung ? -
Habe mir grade eine alte Motobecane zugelegt, von vorne bis hinter original, sogar die reifen sind von 1969. 1977 das letzte mal angemeldet gewesen. Hat da jemand noch mehr infos zu ? Der Preis schien mir fair (150 Euro), da habe ich sie direkt genommen, lief auch sofort. Will ich jetzt für die City nutzen und fände Infos zu Tuning usw interessant. Vllt hat ja auch noch jemand so nen Hobel. Das ist sie
-
Der kleine Sito ist etwas besser als der originale aber nicht wirklich spürbar, habe in Erinnerung, dass der extrem schnell gerostet hat. Der Proma ist ansich schon gut und deutlich besser als der Sito, der gianelli ist aber der beste, das fiese Hitzeblech kannst du ja schwarz lackieren oder abmachen.