Zum Inhalt springen

gongzilla

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gongzilla

  1. Wenn alles gut funktioniert, kannst du die Kiste ohne Probleme einbeinig mit einem Tritt ins Pedal anwerfen
  2. Die wurde ordentlich durchgenommen, ist der Rahmen noch gerade? Aber die Farbe ist schön, würde ich wahrscheinlich im hardcore used Look belassen, kommt cool Bei der Felge musst du nur darauf achten ob du keilnut oder Vielzahn nötig hast. Original sollte Keilnut verbaut sein, Felge dafür hätte ich, kannst mir bei Bedarf gern schreiben. Edit: Baujahr kann gut hinkommen, wie ist denn die Rahmennummer?
  3. Ich würde nicht zwischen einem davon wählen, auch das neue würde ich einschleifen
  4. Kann man trocken machen aber ich würde ein wenig teflonfett dünn rein schmieren
  5. Da bin ich irgendwie durcheinander gekommen, meine natürlich die blanken polinis.
  6. Die Kupplung schleift wahrscheinlich im Stand etwas? Könntest schwarze polini federn verbauen, fährt schöner an und rupft im Stand nicht mehr
  7. Kenne das Problem. Hab mir einen Citta Auspuff von tecno gekauft, ähnlich city power. Den Krümmer ganz minimal zusammen gedrückt an der Stelle und 2mm an dem Anschlag weggeschliffen. Läuft gut. Proma cc hat bei mir super gepasst, ohne Anpassung.
  8. Das hatte ich gelesen aber auch mit 13er und dem Auspuff ist das viel zu groß und dürfte ansich eigentlich nicht laufen. Auf bearbeitetem Moped Gehäuse, 50cc, 13er Vergaser und Malossi Luftfilter bin ich bei 54. Eine 60er Düse reicht und die Kiste läuft so gut wie nicht. Ist leider schwer, der Abstand stimmt bei original Teilen bestimmt, wichtiger wären riefen oder beschädigte Fenster.
  9. Nein, hatte ein paar mal dass der Ständer am Auspuff anschlug und deshalb weiter runterhing. Sind beide Federn drin und noch frisch?
  10. Könntest mal bis auf 48 hoch, 43 bzw. 44 ist in den alten Mono Mopeds verbaut. 66HD sollte eigentlich gar nicht laufen dürfen, ist viel viel viel zu groß. Hast du den Motor selber überholt? Wenn ja, wie sieht das Vorverdichtungsfenster aus? Wenn ein 13er Vergaser drauf war hat der Vorbesitzer ja vielleicht auch den Einlass angepasst, wenn dabei ein Fehler unterlaufen ist hat man auch schnell Falschluftähnliche Probleme.
  11. Welche Düse ist denn verbaut? Vielleicht hat der Vorbesitzer da ja schon rumgespielt. Der Auspuff ist gut, gegenüber dem alten Mopedauspuff kann man damit aber auch ein klein wenig fetter bedüsen.
  12. Das Sieb ist drin oder? Der Vergaser sitzt auch bis auf Anschlag auf dem stutzen? Ruhig mal lösen, etwas bewegen, feste andrücken und gut festziehen. Sonstige Peripherie original belassen?
  13. In dem Bereich wird das nie zu 100% dicht sein. Allein schon am Choke Hebel. Die Filter sind auch gern mal wellig am Anschluss. Wenn alles gut sitzt und lauft würde ich mir keine Gedanken machen
  14. Meist der mit 6 Löchern im Inneren, bei sehr alten Modellen der mit 3 löchern und dem entfernbaren "lochbereich"
  15. Du hast dich gewundert warum die Kiste nicht schneller wird, das habe ich erläutert. Ein Motor mit der laufleistung ist eher schlechter als einer mit 20000 der aber halt gefahren wurde. Aber du scheinst ja alles zu wissen, viel Erfolg.
  16. Wenn der Einlass original ist bringt der 13er Vergaser ziemlich genau nichts. Wenn der Motor original ist hat er 12mm. Da der zylinder aber eh runter muss würde ich aber nachsehen. Den Motor solltest du auch dringend spalten und überholen. Könntest dann direkt auf nadel Lager und 10er Welle umrüsten.
  17. Hab ich ihn auch schon gefragt, war der erste Gedanke. Schon viele über jmpb bestellt und die sahen alle bestens aus
  18. Wahrscheinlich aus IT oder NL? Ich habe leider keine Ciao mehr, nur noch eine Boxer und eine Superbravo. Kann aber später mal schauen, was ich noch so habe.
  19. Das läuft dann so 60-65 mit 6,5er Getriebe und 80er Scheibe. Allerdings läuft das originalgehäuse mit 13er nach wie vor genauso gut und ist qualitativ hochwertiger
  20. Würde mir da echt nicht so nen großen Kopf drum machen, hab sowas auch schonmal gebaut und gefahren. Es bleibt ein technisch simpler Motor, mit wenig Leistung ohne brutal wirkende Kräfte. Absolut kein Problem.
  21. Der 63cc DR läuft hervorragend mit dem originalen Kopf, absolut nicht notwendig da nen Polini drauf zu fahren, zumal die Verarbeitung von den neueren echt mist ist. Für dein Vorhaben tut es den 50cc DR wie beschrieben aber sehr gut, bin ich früher mit 12/10, Malossi Luftfilter, 50cc Malossi Kopf, city power, 10,5er Getriebe, kleiner Kupplung und 90mm Riemenscheibe täglich zur Schule gefahren. Lief trotz der kurzen Übersetzung 40 kmh und ich kam überall mit Leichtigkeit hoch. Düse war eine 50er, war das erste Moped, das Setup hat sich eingebrannt :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung