-
Gesamte Inhalte
195 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von xflexx
-
Projekt MHR 228: Umbau auf 62er Hub und Membran
xflexx antwortete auf xflexx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Als nächstes stehen Tests mit einem größeren Vergaser an. Ich hab mich dabei für den Dellorto VHSB 36RD entschieden. Der ist noch relativ unbekannt, ich habe allerdings bisher nur gutes über Ihn gelesen. Kombiniert wird er mit dem passenden Ansaugstutzen-Oberteil von MRP Ich werde weiter berichten -
Projekt MHR 228: Umbau auf 62er Hub und Membran
xflexx antwortete auf xflexx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, auch bei mir gibt es ein paar kleinere Neuigkeiten: Der Vergaser ist abgestimmt und der Snakehead montiert. (Prüfstand kommt noch) Auch die Malossi Vespower hat ein Update bekommen: Ich habe mir das CNC-Lüfterrad von GP-One bestellt, wirklich ein Top-Teil Nach abkleben und Teillack sieht es noch besser aus finde ich. Zuletzt habe ich noch die Lüfterradabdeckung bearbeitet und so den gewünschten Turbinen-Look erreicht. -
Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Ich kannte den VHSB 36 RD auch nicht. Wie sieht es denn mit den Abmessungen aus? Ähnlich des VHSH 30CS? Passt da eventuell auch der Snakehead vom 30er? Hast du die Anschlussmaße für Ansaugstutzen und Luftfilter?
-
Hallo, Ich fahre den VHSH 30CS auf meinem MHR mit 62er Welle (komplettes Setup siehe Signatur) Jetzt bin ich am überlegen auf einen größeren Vergaser aufzurüsten. Dachte an den VHSB 34QD oder den VHSB 38 DD Hat jemand Erfahrungen damit? Welcher der beiden ist geeigneter für mein Setup? Sind die Bauteile (Düsen, Mischrohre, Nadeln etc.) von meinem VHSH 30CS kompatibel?
-
Die Delle bei ca. 5000 bekommt man sicherlich weggedüst, ob da oben rum noch was geht ist eher fraglich. Mit deinem Vergaser sind prinzipiell schon an die 30PS möglich, das Problem werden hier eher die sehr zahmen Steuerzeiten in Verbindung mit der Box sein. "Olly" fährt im Grunde genau das selbe Setup mit ziemlich der gleichen Leistung...
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Generell ist das schon richtig mit dem zentrieren, allerdings wird man eine "außermittigkeit" hier sicherlich nicht bemerken und sicherheitstechnisch gibt es da auch keine Bedenken. Wichtig ist nur das die Scheibe plan auf der Nabe aufliegt und keinen Seitenschlag hat. Von dem her kann man das so bedenkenlos fahren.
-
Also bei mir hat die Scheibe problemlos gepasst...ebenfalls auf Grimeca NT.
-
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
xflexx antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da gibt es mittlerweile neue Köpfe von MRP. Die Touring Variante ist auch mit Hubausgleich... http://www.mrp-racing.de/CNC-Zylinderkopf-fuer-Malossi-210-Sport-MHR-TOURING- 462 Antworten
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Welchen 177 er soll ich nehmen.....
xflexx antwortete auf Hendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Problem an der Sache ist dein 80er Block. Da passt so ohne weiteres kein 177er oder anderer 125er Tuningzylinder drauf. Es gibt 3 Möglichkeiten: 1. Nimm einen 177er der auf das 80er Gehäuse umgearbeitet ist (gibts glaube ich nur von Polini) 2. Lass dein Gehäuse bearbeiten damit alle 125er Tuningzylinder passen 3. Hol dir ein 125er Gehäuse oder gleich den 125er LML Motor, dann passt alles PNP -
Nachdem ich über den Winter auf Membran umgebaut habe muss mein VHSH 30CS komplett neu abgestimmt werden. Hat jemand eine vernünftige Grundbestückung für folgendes Motorsetup: MHR 221; 62er Glocke, MRP-Membrankasten mit Tassinari V-Force 4; Pipedesign Cobra
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
xflexx antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich musste die Distanzscheibe auch etwas dünner machen (auf Schmirgelleinwand abziehen) um den Seegering korrekt montieren zu können. Vermutlich hat Grimeca da zu wenig Toleranz gelassen. Wenn du wie schon geschrieben die Auflagefläche der Bremsscheibe unter den Floatern etwas ausfräst passt es dann auch mit der Schwinge. -
Topf Auspuff Halterung gummigelagtert wie bei Reso-Auspuff
xflexx antwortete auf GTR1990's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe diesbezüglich komplett andere Erfahrungen gemacht... Bei mir wie auch bei einigen Bekannten haben die Reso-Anlagen immer mehr zum vibrieren geneigt als ein Topf.- 23 Antworten
-
- big box sport
- topf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
xflexx antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
xflexx antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, nur 20mm. Ich fahre deshalb die CNC-gefräste Zange von SIP. Die hat größere Kolben und Beläge, gibts in coolen Farben, hat ABE und passt PnP auf die Grimeca Nabe. Dazu noch die Galfer-Wave Scheibe (auch mit ABE) und der sportliche Look ist perfekt... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
xflexx antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so hab ich es gemacht. Ich habe das Grimeca-Set bei Marco (LTH) gekauft und er hat die teilhydraulische Bremspumpe gleich rausgenommen und mit der Handbremspumpe und der Stahlflexleitung verrechnet, die ich für den Umbau auf Vollhydraulik benötigt habe. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
xflexx antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre die Grimeca Classic NT 16mm auf normaler PX-alt Gabel. Habe allerdings auf Vollhydraulik umgebaut. Funktioniert einwandfrei. Ich kann keinen Unterschied zur 20mm Lusso Gabel mit Scheibenbremse spüren. Lediglich die Haltbarkeit bzw. Stabilität ist vermutlich bei der 20mm Achse besser weil dicker... -
CORSA Evolution Classic Sitzbank vom SCK
xflexx antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte die vor 2 Jahren mal gekauft und montiert. Allerdings war mir das ganze dann doch viel zu wuchtig. Die Qualität war auch nicht so berauschend, der Schließriegel hat nicht richtig eingerastet und der Bezug hat sich bei Sonneneinstrahlung innen abgelöst (war nur verklebt). Hab sie dann im Zuge des Neuaufbaus wieder verkauft und jetzt eine Streamline-Bank drauf. -
Keine Panik...bin auch noch nicht fertig mit abdüsen
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Nein, meine Gabel ist nicht gekürzt. Ich fahr die original mit dem Malossi RS24 Dämpfer für PX. Kenne aber einige die in der PX ne gekürzte Gabel mit PK-Federbein fahren. Ist vom Fahrverhalten schon etwas besser und direkter. Allerdings wollte ich die original Optik beibehalten. Mit nem guten Dämpfer fährt sich auch die ungekürzte Gabel einwandfrei.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
xflexx antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, das geht nicht ohne weiteres. Da benötigt man die komplette Lusso-Bremse mit Gabel wegen dem Achsdurchmesser. PX-Alt: 16mm, Lusso: 20mm. Ich finde es allerdings bei deinem Setup sehr waghalsig mit ner Trommelbremse vorne zu fahren. Bei einem Projekt deiner Kategorie wäre ein Umbau auf Scheibenbremse vorne für mich obligatorisch. Zum einen wegen der Fahrsicherheit, zweitens wirst du so schnell keinen TÜV-Prüfer finden der ein solches Setup ohne Scheibenbremse einträgt. (Ist zumindest bei uns hier so) -
Die Scheibenbremse passt immer, egal ob gekürzte Gabel oder nicht. Einzig der Stoßdämpfer muss auch dementsprechend gekürzt werden bzw. ein kürzerer (PK-Modelle) verbaut werden.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Den Aluring unten aufbördeln und dann nach oben abziehen. Die Vorgehensweise ist bei Alt und Lusso Modellen die Selbe.
-
Hallo, nachdem die Suche nichts zu dieser Pumpe findet und im Technik-Allgemein Forum auch keiner antwortet versucht ich mal hier, schließlich soll die Pumpe ja in eine PX rein... Hat jemand Erfahrungen mit der Mitsubishi-Benzinpumpe die es beim SCK gibt? http://www.scooter-center.com/de/product/7675459/Benzinpumpe+MITSUBISHI+universal+12V?meta=7675459*scd_ALL_de*s1848165323248*benzinpumpe*1*1*1*16 Funktioniert das mit der Abschaltung bei Gegendruck wirklich wie beschrieben ohne am Schwimmer oder der Nadel etwas zu verändern, so das komplett ohne Bypass oder Rücklauf gefahren werden kann? Gibt es Alternativprodukte anderer Hersteller?
-
Ist die Hardi-Pumpe Mod. 13312 nach wie vor zu empfehlen, oder gibt es mittlerweile andere / bessere Alternativen? Hat jemand Erfahrung mit der Mitsubishi Pumpe vom Scooter-Center? http://www.scooter-center.com/de/product/7675459/Benzinpumpe+MITSUBISHI+universal+12V?meta=7675459*scd_ALL_de*s1848165323248*benzinpumpe*1*1*1*16
-
Projekt MHR 228: Umbau auf 62er Hub und Membran
xflexx antwortete auf xflexx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hoffe auf den Bildern kann man die Platzverhältnisse erkennen. Das Reserverad habe ich mit Distanzen leicht nach außen gesetzt, so geht es beim Einfedern gut am Schalldämpfer vorbei.