Zum Inhalt springen

Echt_Blech

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Echt_Blech

  1. Danke euch. Ich schau mir morgen nochmal vorsichtshalber den Vergaser an und red am Freitag nochmal mit meinem 2. Mechaniker und dann gehts wahrscheinlich in den Ferien los.
  2. Ok gut! Dann greif ich das in den Weihnachtsferien an... :)
  3. Also erst spalten und dann schauen was ich bestellen muss? Oder gibts feste "Zutaten"?
  4. Hmmm... Also am Block wird nix gemacht und 200€ nur für Zylinder ist mir zu teuer.. Also wenn dann einen gebrauchten und abdrehen lassen, aber ich tendiere da schon sehr stark dazu, den 98er zu lassen, vor allem weil dieser schon eingetragen ist und dazu halt dann ein anderes Kuluritzel! Vergaser hab ich nicht geschaut, da mir beim Riechen am Getriebeöl schwindlich wurde, so wie das nach Benzin riecht. Also: Wie gehe ich jetzt vor?
  5. Ok, Gaser mach ich auch sauber. Ich geh nachher gleich das Getriebeöl checken. Was ich noch sagen wollte: eine 125er Welle mit 125er Zylinder wird aber doch merklich teurer als nur das Conversionkit oder hab ich wo falsch geschaut..
  6. Komm im Prinzip aus Falkenberg, nur 2km weiter. Ja, ich check morgen, Meister :)
  7. Wegen Eintragung seh' ich kein Problem, hab den lieben Jockey gleich in der Nähe :)
  8. Doch, aber ich finde irgendwie nicht das was ich Suche Ok, dir dank ich, du hast mir bei meiner Auspufffrage auch schon geholfen
  9. Öl mach ich morgen. Wie kriegt man Verharzungen raus? Die Vespa hat 9126km und hat einen 98ccm Zylinder bekommen, wann weis ich nicht, ist vom Vorbesitzer. Dann werd ich morgen mal alles ein wenig durchchecken und dann wieder berichten. Wenn das Getriebeöl nach Benzin riecht, ist es dann gewiss der KuluWeDi? Und noch 1 Frage: ist bei einem Neuaufbau über den Winter der 125ccm Conversion-Zylinder vom SC sinnvoll? Darf nur bis 125ccm....
  10. Hallo liebe Gemeinde. Ich habe vor kurzem die '83er P80X von meiner Mutter wieder in Betrieb genommen. Sie hat recht lang gestanden und wurde nur immer wieder mal ein klein wenig im Hof gefahren, bis vor einer Woche. Die Vespa lief verhältnismäßig echt gut, ca. 80km/h waren durchaus zu schaffen. Seit heute habe ich aber nun massivste Falschluftsymptome, d.h. sie nimmt das Gas nicht an wenn man den Hahn etwas schneller aufdreht, hat nach dem Gangwechsel keine Leistung und das Standgas ist recht schlecht, zu zweit fahren geht gar nicht mehr, da kannste mit 40km/h rumgurken. Wenn ich unterm Fahren den Choke ziehe hat sie krass Leistung für 98ccm, dreht bei viertelgas ganz aus und stirbt im Stand ab. Es wird wohl der Simmerring sein? Oder was kann da noch die Ursache sein... Ich werde morgen mal versuchen, das Problem zu lokalisieren, werd mal den Bremsenreiniger zücken und ein wenig Getriebeöl ablassen und Prüfen. Ich freue mich aber jetzt schon über diverse Tips. Worst Case Frage: Wäre es für mich schaffbar den Motor zu überholen? Ich bin nicht gänzlich untalentiert, hab aber das noch nie gemacht oder gesehen. Danke in Vorraus :)
  11. Hab mir soeben einen gebrauchten bestellt, mal gucken wie es sich anhört :)
  12. Ich glaub ich entscheid' mich für den Polini... Die Leistungssteigerung dürfte bei meinem Hubraum so minimal sein, (oder macht de4 Sip Road so viel spürbar mehr aus?!) da kommts mir eher auf den Sound an. :) Ich danke euch :)
  13. Aber Männers.. welcher ist nun lauter?
  14. Am Arsch lecken lassen hört sich gut an... :D Oder doch nicht?
  15. Anderer Zylinder ist, auch wenn es nett von euch gemeint ist, zur Zeit keine Option, schon gar nicht über 125ccm. Ist der Sip Road Lautstärketechnisch lauter als die Polinitröte bzw. wie siehts mit Eintragung aus?
  16. Zylinder hab ich schon, aber der Originalauspuff ist durchgerostet. Habe auch nur den A1. Also wieder zurück zu meiner Frage :)
  17. Hallo liebe Community. Ich wollte euch fragen, was ihr von diesem Auspuff auf 98ccm haltet, und was evtl. besser wäre ohne unbezahlbar zu werden: http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+polini+fur+vespa+_20020190 Danke :)
  18. Also beim Jockey bekommst das auf jeden Fall eingetragen.. wenn alle Stricke reissen. Ich wohne ja nur 2km von ihm weg und komm somit oft zu ihm hin und wenn du wüsstest was da alles eingetragen wird.. :) Ach ja, Edith sagt noch dass dort meines Wissens ein Prüfer aus Passau kommt.
  19. MODISCO
  20. Ich find' die ja geil.. :D
  21. Gemeinheit! :D
  22. Bin ich echt der Einzige mit einer Modisco 0.o
  23. Einfach immer mal wieder Starten und ein paar Meter im Hof fahren an einem schönen Tag und wieder hinstellen. Funktioniert bei meinen 3 recht gut!
  24. Was mich wundert ist, dass noch niemand seine Karre blank abgeschliffen und versiegelt hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung