Zum Inhalt springen

Echt_Blech

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Echt_Blech

  1. Alter, schau dass du die 4. Kopfschraube wieder Anschrauben kannst. Der Zylinder geht sonst kaputt.
  2. Vielleicht ist auch einfach der ASS eingerissen?....
  3. So, Vespa läuft mit dem 16.10 echt recht gut, 65 sind drin (85 DR + ori übersetzung) und das mit einer 70er Hauptdüse und 42er ND. Das Problem war nur, dass die Leerlaufgemischschraube zu weit drin war. Danke euch.
  4. Wie gesagt, 19.19er kommt noch hab aber kein Geld Und gestern die Probefahrt zu mager lief sie auch 65
  5. Ja ist klar, hab nur z.Z keine kohle für den erwünschten 19.19er.. Setup: DR 85 16.10er mit ori Plaste Teil Faco Banane Mazzuccelli Race Überströmer am Gehäuse angepasst Sie hat auch gestern nicht im kalten Zustand nach dem Starten hochgedreht, sondern erst beim Fahren den Berg runter beim Auskuppeln. Bin die Woche in Berlin, muss dann in den Ferien mal Düsen kaufen, derweil gehts hier weiter. Danke euch.
  6. Hab den aus Plastik. Mit Sieb Wo könnte er denn Nebenluft saugen? Das mit der 74HD war auch so gemeint dass sie allgemein nicht hochgedreht hat, sprich kein Fahren möglich.
  7. Komisch.. hab abends noch eine 65er Hauptdüse probiert und eine unbekannte Nebendüse (</= 50) und es war im warmen zustand im Leerlauf zu mager (dreht hoch) aber beim Fahren wenn ich den Choke zieh viertaktet es... Was tun? Glaube dass 75 aufwärts zu gross wird, da als ich geschrieben hab eine 74er drin war und sie da nicht hochgedreht hat.
  8. Hat noch jemand Bedüsungsvorschläge? Also wird bei anderen Vergasen irgendwo der Hund vergraben sein.. oder was schliesst ihr daraus??
  9. So leute. Hab heute wieder den 16.10er Verbaut weil meines Erachtens beim 16.15er die Schellenschraube am Durchgangsloch beim Ausfedern anschlug. Hab jetzt auch das Gummi verbaut und hoffe es hält jetzt. So: welche Bedüsung für einen modifizierten 16.10er auf 16.12 mit 85er DR mit Faco Banane und Mazzu Rennwelle? Karre läuft noch viel zu fett.
  10. Ich hab das Gummi gar nicht verbaut.
  11. Kurbelwelle ist seit der Restauration vom Motor eine Mazzuchelli Race. An der sollte es ja nicht liegen, vor allem weils vor und nach der Revision schon so war. (Jetzt natürlich bissl stärker durch den stärkeren Zylinder) Vermute nun auch das Polrad.
  12. Ok Jungs, ich danke euch Wenn jemand im Raum 84307 hier mitliest, kann er sich melden, wäre dankbar. Ich werde nun als erstes einen heilen Stutzen wieder draufbaun (hab ca 5 gewchweisste da) und dann mal zum Kumpel fahren, der soll sich mal das Polrad schnappen.
  13. Was ist MAG? Finde dazu bei Google nur einen Flughafen und irgendeine Seite für Lesben :D Die Stelle ist viel weiter unten und wahrscheinlich nur Dreck. Aber Danke soweit.
  14. ASS weiß ich nicht, hat mir der Jockey besorgt. Ähm, heheh :D Meine ganze Vespa vibrierts halb von der Straße War aber vor und nach der Restauration so.. Sprich mit 75ccm und jetzt mit 85 genau so.. so ab Halbgas. Was würde da Abhilfe schaffen??
  15. Kann man da von Anschlag-Spuren sprechen? Ich glaube nicht....
  16. Hier schön zu sehen, der Riss an der UNTERSEITE des Stutzens... Und hier der Vergaserraum.... ist ein 16.15er PK Vergaser.
  17. Da wo man den Stutzen an den Block schraubt quasi vor der Schweissnaht vom ASS Und ich kann auch nicht sagen ob er anschlägt... wie auch?
  18. Vielleicht ist mein Thread noch jemandem bekannt, wo ich gefragt hatte an was es liegt dass die Ansaugstutzen dauernd einreissen. Stossdämpfer ist gesund, die richtige Hülse auf dem ASS ist auch drauf (war auch schon bei Jockey's, weils von mir 3km weg ist) und die haben vermutet, es liegt an der Hülse. Ok, richtige Hülse drauf, neuer ASS, hat nun ca. 120km gehalten. Nun wieder ein Riss am ASS am ASS-Blockübergang. WIESO? Ich mag bald nicht mehr.
  19. Stimmt. Sorry bin grad von der Arbeit heimgekommen :D
  20. Ich muss also das Standlicht gar nicht anschliessen bzw. Soll nicht?
  21. Ich hab auch den Schalter, der quasi die Möglichkeit bietet, das Licht ganz auszumachen oder halt einzuschalten, mit einem Kippschalter daneben zum Umschalten von Standlicht auf Fahrlicht. Passt also?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung