Zum Inhalt springen

Howill99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.184
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Howill99

  1. Chokezug hat super geklappt! Danke nochmal. wegen stossdämpfer hinten hatte ich das gefühl dass der irgendwann leer durchgeht aber dies muss ich nochmal überprüfen. Beim festen anschrauben hatte ich angst dass der oben am halteransteht mit dem ende des gewindes
  2. Hallo danke habe dieses ominöse Loch gefunden, war mir nur nicht bewusst das dies bei der Befestigung des Kotflügels ist, daher sieht man es nicht so leicht. Dachte bei den anderen Modellen ist es an der gegenüberliegensen seite der Feder.
  3. Und wo verläuft die tachowelle jetzt?
  4. Habe nochmal ein paar Fragen: 1) Lenker vorne: Bremzug vorne läuft durch Lenkrohr oder. Wo verläuft die Tachowelle? (mein Lenkrohr hat keine 2. Öffnung oben wie ich diese von anderen Modellen kenne?) 2) Wird der hintere Stoßdämpfer total fest in die Stoßdämpferaufnahme geschraubt?
  5. Okay vielen dank dein beitrag ist super ausführlich. Werds morgen gleich mal probieren, danke. die teile müssten alle da sein inkl feder, weil ich die doppelt habe.
  6. Servus hat jemand einen plan wie der durchlass mit chokezug montiert wird? Dichtung zwischen rahmeb und auslass oder zwischen auslass und dem inneren teil? Die chockeklappe wird nur durch den ring da fixiert oder? Danke. anbei fotos vom fortschritt und den teilen f den zusammenbau.
  7. Nein und der Schriftzug ist bei einer 200er Rally normal anders (ausser die ganz frühen), dieser Schriftzug sollte schräg montiert sein.
  8. Keiner die Züge schon mal gemacht? Danke
  9. So hab nun mal ein paar Bilder reingestellt (kurz ausgeliehen hier): Ist das in etwa so der Verlauf? Wird nicht ganz einfach oder weil man nicht in den Tunnel greifen kann, da dort ein festes Blech und nicht nur eine Abdeckung wie bei der rally ist. Danke nochmal
  10. Servus, wer weiss wo und welche züge u der kabelbaum wie verlaufen. Wenn man von oben ins steuerrohr schaut sieht man ein festes rohr? Was soll da rein? hinten unten am rahmen sind 3 rohröffnungen nebeneinander, wobei dir mittlere breiter ist. Danke
  11. Ja danke gibts die noch zu kaufen beim sc zb?
  12. Kurze frage zum vdo tacho: kommt da eigentlich noch ein gummi oder eine dichtung vor dem einbau in den lenkkopf rein oder wir der einfach reingebaut? Bei meinem anderen rollern hatte ich da schon eine dichtung drin, kann aber sein dass ich die irrtümlicherweise eingebaut hab und in wirklichkeit is das nur die dichtung vom tachoglas zum gehäuse?
  13. Wo ist den das bild her, gibts da noch mehr solcher detailfotos? Danke
  14. Foto gefunden von dem Teil, siehe obiger Beitrag Ist bei der GS eigentlich ein Gummi bzw Gummidichtung bei der Gepäckfachklappe oder stösst die wie der Vergaserdeckel einfach aufs Blech? Danke
  15. Hallo danke aber ist ne deutsche gs3 wg ständer. bei mir sieht die Aufnahme irgendwie komplett anders aus.
  16. Servus welche farbe hat eigentlich der hauptständer bei der gs3 vs5? silber oder schwarz? und kann es sein dass die stossdämpferaufnahme hinten eine art vierkantrohr ist wo eine seite schräg ist? Wird die dann mit der hinteren sitzbank befestigung geschraubt? danke
  17. Howill99

    Moto GP

    War jetzt schon 5x mal am Sachsenring und immer T13, es gibt nix besseres! Wir waren immer sehr weit links, da sieht man die Bergabfahrt. Haben auch schon andere Tribünen ausprobiert, aber T13 ist wirklich TOP. Wir campen seit 3 Jahren weils einfach stressfreier ist. Am Renntag ist die Hölle los vom Verkehr (Vom Hotel zum Ring zw. 0,5 und 1,5 Std Anfahrt). Betrifft uns bzw juckt uns aber nicht , wir reisen Do an und Mo erst ab.
  18. Senker heißts umgangssprachlich in manchen BRanchen: Splintentreiber ist der richtige Fachbegriff, einfach googeln
  19. Servus meinst Du die Lager bzw das Steuerrohr oben? Ich würde dies mal mit Rostlöser einsprühen, warten und dann mit einem Senker einmal gegen die Nut schlagen.
  20. Normal bild 1. Wo kannst du die ersteigern?
  21. Ahh , falsch verstanden hab gemeint im rahmen wo der hebel durchgeht.
  22. Meinst du für den chokezug? Beim Benzinhahn is doch nichts oder
  23. Ist eine GS3 Augsburg 1961. Sind glaub ich original, habe jetzt noch andere Fotos gefunden: Maß der Löcher der Finne wären noch interessant, Danke.
  24. Mercr vorab. Die drei unten im bild wären unter der sitzbankbefestigung. In diesem Topic, Beitrag Nv TM 3695.Januar 2015 meine ich die 3 Löcher zu erkennen im Bild 5. Hat wer noch den Lochabstand mittig gemessen von der Kotflügelfinne vorne und den Durchmesser der Bohrungen? Danke nochmal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information